Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Und dann laufen in der Stadt auch noch im Minutentakt andere Menschen mit ihren Hunden an einem vorbei, während der Welpe "eigentlich" gerade Pieseln sollte
.
Unsere nächste Wohnung hat hoffentlich auch einen Garten und dann will ich anfangen über das Thema Zweithund nachzudenken.
Ich mags auch gar nicht mehr in der Stadt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
SavoirVivre ich glaub, da spielen tausend Sachen rein, Aufzucht beim Züchter, Wohnsituation, man selbst, Jahreszeit, Charakter des Hundes etc. - aber wenn man sich bewusst macht, dass die allerallermeisten Hunde irgendwann stubenrein werden, braucht man sich eigentlich nicht zu stressen. (aber ich hatte auch früher Katzen und das ist viel schlimmer
)
Ich finde es aber immernoch bemerkenswert, dass Wilwi mit 10 Wochen echt schon tagsüber locker 3-4h aushalten konnte, angezeigt hat, wenn sie raus musste und nie reingemacht hat. Obwohl wir echt Anfänger waren. Dank geht an meine Züchterin -
Nimm einen Schäferhund, die sind so treu.
Nimm einen Schäferhund, das sind Ein-Mann Hunde.
Nimm einen Schäferhund, die sind absolut loyal.
So, nun bin ich ein bisschen traurig und enttäuscht. Also sehr traurig und enttäuscht.
Ich war über das Wochenende ohne Hund unterwegs.
Und der Hund hat nicht(!) zwei Tage durchgeweint
Der war völlig zufrieden mit Mann und Tochter
Der hat sein Futter auch von meinem Mann angenommen
Das ist doch gemein
Wer will denn eine sooo treulose Tomate?
-
tamilo hat auch länger gebraucht bis er komplett stubenrein war.
nachts hat er von anfang an recht lange durchgehalten,aber tagsüber ging öfter mal was ins haus.
mit so 5 monaten war der spuk dann vorbei.
weihnachten hat er dann einmal ein tischbein markiert ,wir hatten besuch von den kindern und dem junghund unseres sohnes.
zuvor waren wir zusammen spazieren gegangen,toben im garten war nicht möglich da alles aufgeweicht und matschig... und im haus mußten beide jungs auf ihrem platz bleiben da noch 3 kleine kinder mit waren und die jungs einfach zu wild.
danach ist nie wieder was passiert.
trotzdem haben wir uns bisher nicht getraut den neu gekauften teppich(der alte sollte sowieso raus wenn tamilo "groß" ist) zu legen.
was uns unheimlich freut;
seit einer woche kommt der milli auch im haus von allein zur ruhe,legt sich dann irgendwo hin und ruht auch schon mal ausserhalb seiner mittagsschlafzeit.
zwar such er dabei oft kontakt,liegt neben den stuhl ,an meine füße gelehnt.... aber das ist ok.
das hat nun 1 jahr gedauert bis er das von allein schafft........
lg
-
Vielleicht ist es auch ein Unterschied wie man wohnt, keine Ahnung.
Bei uns hat es trotz EG, Garten und ländlicher Wohnlage gefühlt ewig gedauert mit der Stubenreinheit. Sie hat sich nie so wirklich für uns erkennbar bemerkbar gemacht und draußen war sie von jedem umherfliegenden Blatt zu abgelenkt um zu pinkeln
Wir sind ja aber auch Ersthundehalter und haben manche Anzeichen vermutlich übersehen. Im Nachhinein betrachtet habe ich mir definitiv viel zu viel Stress mit dem Thema gemacht, am Ende ist sie dann ja doch irgendwann zuverlässig stubenrein geworden :)
-
-
Hmm..ich glaube es ist Hund abhängig. Bente war sehr schnell stubenrein und konnte mit 4 monaten über 5h einhalten und heute kann sie gute 10h ohne Probleme.
Hilde kann mit 7 Monaten gerade mal 3 1/2h einhalten Und jetzt mit bevorstehenden Läufigkeit ist es auf 2 gerutscht. Das ist echt total Typ abhängig denke ich.
-
Uns ist heute ein Fuchs über den Weg gelaufen.
Nando war gerade am Schnüffeln und hats nicht gesehen. Ich hab dann mal die Schleppleine schön in der Hand behalten.
-
Hier auch. Gerade beim Mittagsgassi drei Füchse
eiben davon haben sie gesehen, die Anderen nur gerochen. Sie waren den ganzen Weg on Fire.
-
Mir ist auch gerade ein Fuchs über den Weg gelaufen
Die haben wohl Fuchsvollversammlung
-
Wir hatten leider nur Rehe heute Mittag
Koda reagiert weiterhin vergleichsweise entspannt. Er findet sie interessant, aber orientiert sich ohne Aufregung zu mir um und muss kaum am Wildwechseln schnuppern (und geht von sich aus weiter, trotz frischer Spur). Natürlich alles an der Schlepp, leichtsinnig werde ich beim Teenie noch nicht
Dafür haben es ihm Rehköttel weiterhin sehr angetan, demnächst wird also mal wieder entwurmt, vorsichtshalber.
Ich warte immer noch auf Kodas erste Begegnung mit Wildschweinen. Mit Kira hatten wir die regelmäßig, Koda dagegen kennt sie nur aus dem Wildtierpark. Dabei würde ich gerne seine Reaktion sehen, um es einfach zielgerichteter üben zu können, dass Wildschweine sofort umdrehen und weggehen bedeuten. Luxusprobleme eines Dorfhundehalters
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!