Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Mein Mann hat eine Taschenlampe mit rotem Filter. Er ist total begeistert, weil er im dunkel für gucken kann, aber trotzdem nicht die Nachsicht seiner Augen verliert. Das ist echt richtig cool, muss ich auch zugeben. Sehr angenehm. :)

    Jaa! Das ist auch voll wichtig wenn man 4000km mit dem Auto mitfährt und akkordstricken muss damit der Pulli rechtzeitig bis zu Ankunft fertig wird! Das stört nämlich den Fahrer kein bisschen beim fahren! Für euch getestet 🤗

  • Ich bin ja ein großer Fan der Beleuchtung für Jogger von Aldi, so ein Gurtsystem für den Oberkörper - ABER weil ich eine kleine rebellische Ader habe, jogge ich damit auf gar keinen Fall, sondern gehe nur mit Wilma spazieren :smiling_face_with_sunglasses:

    Dafür leuchtet das Ding wirklich hell, es gibt auch eine LED-Beleuchtung in rot auf dem Rücken und zusätzlich zum hellen Strahler noch helle kleine LEDs vorne. Und das beste: man kann sogar den Discomodus einstellen und kann dann als blinkende Discokugel durch die Felder streifen :star_struck:

  • Geh' zu Aldi oder Decathlon, kauf dir irgendwas mit AA-Batterien, fertig. Dann ist nicht irgendwann der teure Akku kaputt und die Qualität und Leuchtweite reicht für Gassigehen.

  • Habt ihr Empfehlungen für die ultimative Taschenlampe und die ultimative Stirnlampe? Wenn ich bald in den Wald ziehe, war's das ja mit Straßenbeleuchtung. Das hab ich gerade erst so richtig realisiert. Und bestimmt muss man ja, spätestens im Winter, auch mal im Dunklen mit den Hunden raus.

    Ich hab soooo viele Sachen zu recherchieren, ich nehm jetzt einfach die Taschenlampe, die ihr empfehlt. :)

    Ich habe vor ein paar Jahren die Petzl Iko Core geschenkt bekommen - ich liebe sie!

    Alle anderen die ich bisher hatte, waren so klobig, ich hatte ständig so einen dicken Fremdkörper an der Stirn, der sich im Worst Case auch noch mit bewegt hat.

    Die Petzl ist so schön leicht und klein und hell und toll.

  • Ich bin ja ein großer Fan der Beleuchtung für Jogger von Aldi, so ein Gurtsystem für den Oberkörper - ABER weil ich eine kleine rebellische Ader habe, jogge ich damit auf gar keinen Fall, sondern gehe nur mit Wilma spazieren :smiling_face_with_sunglasses:

    Dafür leuchtet das Ding wirklich hell, es gibt auch eine LED-Beleuchtung in rot auf dem Rücken und zusätzlich zum hellen Strahler noch helle kleine LEDs vorne. Und das beste: man kann sogar den Discomodus einstellen und kann dann als blinkende Discokugel durch die Felder streifen :star_struck:

    Dem schließe ich mich an.

    Team Jogging Licht mit dem ich unter keinen Umständen joggen gehe.

    Da hat man nämlich die Hände frei. :D

  • Ich habe eine Hunde-Verhaltensfrage.

    Einer meiner Schüler hat einen 9jährigen Shiba-Inu, der seine Beschreibung sehr genau gelesen hat. Andere Hunde sind kacke, er hat deutlich die Tendenz nach vorne, fremde Menschen braucht er nicht.

    Nun hat mir der Schüler von einem.neuen Verhalten erzählt, das er sich nicht erklären kann.

    Der Hund frisst nicht mehr, wenn der Mensch nicht in der Nähe ist.

    Also der HH stellt das Futter hin und geht, der Hund frisst nicht.

    Erst wenn der HH wieder in die Nähe kommt, knurrt er und fängt dann an zu fressen. Geht der HH wieder, hört er wieder auf.

    Es wurde wohl geübt, dem Hund auch mal was wegnehmen zu können, aber das wurde die letzten Jahre beim Futter nicht gemacht. Das Verhalten ist auch völlig neu und der HH hat nichts geändert.

    Er hat ihn mittlerweile auch mal einen Tag nicht gefüttert, aber am nächsten Tag war es das gleiche. Hund frisst nicht, bis der HH in die Nähe kommt. Dann wird geknurrt und gefressen. Ich meine das knurren und fressen ist ja nicht schwierig zu verstehen.

    Warum auch immer er jetzt so reagiert. Aber dass er gar nicht mehr frisst, wenn er seine Ruhe hat? (Darauf wurde auch immer geachtet, dass er seine Ruhe hat beim fressen).

    Irgendwie scheint er sich die Provokation selbst zu suchen- denn selbst wenn der HH näher kommt, will er ja gar nicht an seinen Napf und war da auch schon Jahre nicht mehr dran, wenn der Hund gefressen hat. Der Hund ist eh sehr speziell 😅, aber das gibt dem HH echt Rätsel auf.

  • Er hat ihn mittlerweile auch mal einen Tag nicht gefüttert, aber am nächsten Tag war es das gleiche. Hund frisst nicht, bis der HH in die Nähe kommt. Dann wird geknurrt und gefressen. Ich meine das knurren und fressen ist ja nicht schwierig zu verstehen.

    Warum auch immer er jetzt so reagiert. Aber dass er gar nicht mehr frisst, wenn er seine Ruhe hat?

    Ich würde als Erstes in Richtung gesundheitliche Probleme denken - eigentlich will der Hund nicht fressen (Bauchweh, Sodbrennen, Pankreatitis oder so), aber ehe es vom Menschen weggenommen wird, frisst ein ressourcenbewusster Hund es dann lieber doch. (So würden meine bei diesem Thema ticken)

  • Er hat ihn mittlerweile auch mal einen Tag nicht gefüttert, aber am nächsten Tag war es das gleiche. Hund frisst nicht, bis der HH in die Nähe kommt. Dann wird geknurrt und gefressen. Ich meine das knurren und fressen ist ja nicht schwierig zu verstehen.

    Warum auch immer er jetzt so reagiert. Aber dass er gar nicht mehr frisst, wenn er seine Ruhe hat?

    Ich würde als Erstes in Richtung gesundheitliche Probleme denken - eigentlich will der Hund nicht fressen (Bauchweh, Sodbrennen, Pankreatitis oder so), aber ehe es vom Menschen weggenommen wird, frisst ein ressourcenbewusster Hund es dann lieber doch. (So würden meine bei diesem Thema ticken)

    Oh super, danke. Daran hatte ich noch so gar nicht gedacht bei dem Verhalten. Das klingt total logisch. Ich hab ja keine Erfahrung mit ressourcenbewussten Hunden und für ihn ist es auch der erste Hund (nein, er hat sich den shiba nicht bewusst ausgesucht 😅).

    Das geb ich auf jeden Fall mal weiter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!