Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Danke für die Infos und Links.

    Wir saugen alles auf was wir an Infos bekommen. Sind ja selbst noch am Anfang wie wir damit umgehen, was insbesondere auf meine Freundin (die leider niemanden vor Ort hat der ihr beisteht. Ich wohne auch gute 300km entfernt) zu kommt usw

    Es gibt auch Beratungsangebote für Angehörige, Pro Familia hat sowas zum Beispiel.

  • Ah ok, mit solchen Themen mussten wir uns nicht direkt auseinandersetzten. Die meisten im unserem Umfeld sind schon erwachsen mit denen spricht/tauscht man ganz normal über das Thema aus.

    Eine Person war noch nicht volljährig aber selber schon so weit im Thema das man da kaum Hilfe bieten oder Ansprechstellen nennen konnte/musste, weil die Person es schon alles wusste. Mit der Person tauschen wir uns auch nur ganz normal über das Thema aus.

    LG

    Sacco

  • Da kribbelt es mich dann auch in den fingern das mal zu machen, allerdings die version ab, rasierschaum drauf oldschool mit rasiermesser den rest runter nehmen und mit nem lappen nachpolieren xD

    Allerdings brauch ich im herbst etwas das nach frisur aussieht.... :denker:

  • Frage:

    Ich möchte dem Pferd für eine Woche einen Schrittzähler in den Schweif machen.

    Bei Lidl gibt's grad welche, da steht aber in der Beschreibung, dass der sich automatisch nach 3 Minuten abschaltet.

    Heißt das, bei Nicht-Bewegung nach 3 Minuten geht er aus? Oder grundsätzlich nach 3 Minuten? Oder wie? Verwirrt mich jetzt.

  • Kennt ihr gute Internetseiten, Vereine, Gruppen usw zum Thema transgender?

    Die Tochter einer Freundin hat sich heute geoutet dass sie jetzt ein Junge ist. Wir haben das zwar schon länger vermutet aber trotzdem sind wir noch unwissend wie es weiter geht. Und sind daher jetzt auf der Suche nach Informationen

    Ergänzend zu Stinkewily

    "Der Sohn einer Freundin hat heute mitgeteilt, dass er ein Junge ist." Er war vorher schon ein Junge, aber weiß es eben erst jetzt :)

    ...

    Ich würde neben den ganzen bereits genannten Stellen schauen, dass der Sohn Austausch mit Betroffenen hat, ggf. sogar in seinem Alter.

    Von welchem Alter reden wir denn? Ggf. sind Bücher von trans Personen für trans Personen eine super Möglichkeit für alle. Möglich: Ich bin Linus von Linus Gieße und Trans.Frau.Sein von Felicia Ewert, beides deutsche trans Aktivist*innen, denen der Sohn auch auf Insta/Website/Twitter folgen kann.

    Netflix hat diversen Content darüber in Petto: Disclosure: Hollywoods Bild von Transgender; The Death and Life of Masha P. Johnson. WDR Doku "Ich bin Sophia! Leben als Transgender-Kind".

    https://trans-kinder-netz.de/

    https://www.bundesverband-trans.de/https://www.regenbogenportal.de/infoartikel/mein-kind-ist-trans



  • Ja, ich hoffe jedenfalls, dass es keine echte "Menschen-Krätze" ist :verzweifelt:

    Hautarzttermine sind hier auf dem platten Land eine absolute Vollkatastrophe leider. Morgen werd ich es nicht schaffen, aber hoffentlich am Montag zumindest zur weltbesten Hausärztin.

    Vielen Dank!

    Man kann die Lotionen gegen Krätze übrigens ohne Rezept einfach so in der Apotheke kaufen.

    Also wär schon wichtig das ein Arzt draufguckt, also nur als Info. Hatten das erst in der weiteren Familie, derjenige hat 5 Monate auf nen Termin beim Hautarzt warten müssen und ist bald verrückt geworden vor Juckreiz. Für dann grad mal 10 Minuten beim Arzt und ein Wisch für die Lotion in der Apotheke kaufen.

    Das war schon echt arg.

  • Danke noch mal zu den Antworten bezüglich der Beerdigung.

    Mir wurde die endgültige Entscheidung nun abgenommen. Unser Sohn ist krank. Also bleiben wir zuhause.

    Auch richtig nett, dass meine Kolleginnen mich einfach mal bezüglich der Kondolenz-Karte „vergessen“ haben und die schon postalisch an die Familie gesendet haben. Ich habe extra direkt nach der Meldung drum gebeten, dass sie bitte meinen Namen mit in die Karte schreiben. Aber Nö.

    Eine andere Kollegin haben sie auch „vergessen“ und nun haben wir zusammen was vorbereitet und sie nimmt das nachher mit, wenn sie hingeht. Die Blumen besorge ich noch und gebe sie mit.

  • Ich finde auf jeden Fall eine psychologische Betreuung unglaublich wichtig. Ich habe zwar selbst keine Transgenderperson in meinem Umfeld (also nicht, das ich wüsste) aber meine Mama unterrichtet (ich glaube) 2 Mädchen. Beide haben so um die 6. Oder 7. Klasse mitgeteilt, dass sie Mädchen sind.

    Und obwohl das bei der einen dann in den Sommerferien schon alles geregelt wurde (Namensänderung etc., zumindest wurde der Schule der neue Name mitgeteilt) und sie im neuen Schuljahr in eine neue Klasse gekommen ist (nicht bewusst sondern im Rahmen der Fächerwahl) und dort direkt als Laura vorgestellt wurde und auch von der Klasse so angenommen wurde, hat sich nach etwa 6 Monaten eine schwere Depression entwickelt und geht inzwischen kaum noch zur Schule oder maximal eine Stunde und meldet sich dann krank.

    Bei der anderen Schülerin ist es genauso.

    Beide haben (laut eigenen Worten) volle Unterstützung aus dem Elternhaus und dem Umfeld bekommen und wurden bis auf wenige Ausnahmen auch sofort mit ihren gewählten Namen angesprochen.

    Daher fände ich auf jeden Fall eine psychologische Unterstützung sehr wichtig. Auch wenn ich da überhaupt keine Erfahrung habe.

  • Hat noch jemand Probleme mit dem Kindle Shop?

    Ich hätte so gerne neue Bücher zum Lesen, doch ich komme nicht in den Shop rein, oder, wenn doch, dann klappt es mit dem Einkaufen nicht.

    Habe dann mal was getestet. Selbst die bereits gekauften Bücher werden mir im Shop nicht als solche angezeigt.

    Was ist denn nur los?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!