Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Noch eine Stimme für Leder. Hier rutscht auch nichts, und gerade mit Hunden finde ich das wesentlich praktischer als diverse Stoffe. Es liegen Decken drauf, die können schnell in die Waschmaschine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
An Leder dachte ich, weil es mit den Hunden einfacher zu handlen ist.
Stimmt auch.
Egal ob Auto oder Haus, immer Leder auf den Sitzen.
Das ist temperaturausgleichend, super sauberzuhalten, nie vollgehaart oder angeschmuddelt.
Schaffelle halten perfekt darauf und rutschen überhaupt nicht.
Ich möchte nix anderes mehr.
-
Auch hier eine Stimme für Leder … nie, nie, nie wollte ich es - kalt, glatt, ungemütlich.
Dann habe ich mich vor einem halben Jahr doch zum Leder überredet lassen … wegen Kinder und Hund.
Es ist total angenehm, fühlt sich gut an, pflegeleicht und sieht auch mit den Jahren noch gut aus … ich finde leichte Kratzer und farbliche Veränderungen im Leder sind Patina, während meine Stoffsofas leider nach einigen Jahren einfach schmuddelig aussahen.
-
Ich mag auch kein Leder. Finde es auch im Winter kalt und mag es gar nicht, im Sommer festzukleben. Gefällt mir optisch tatsächlich auch nicht.
Hab auch Microfaser und finde es persönlich viel gemütlicher.
Haare usw sauge ich einfach easy ab.
Flecken hab ich auch schon ausgewaschen.
Ggf kann man ja für den Hund eine Decke drauflegen.
Kunstleder habe ich bei den Stühlen am Esstisch. Abwaschen, fertig, praktisch ist es schon.
Allerdings fangen da jetzt alle vier ziemlich gleichzeitig an und bröckeln.
-
Kein Sofa, kein Problem. Hier gibt es tatsächlich ein Zweitbett, kann man beliebig oft waschen, die Farbe wechseln und es ist wirklich gemütlich.
-
-
Habe mir jetzt 3 Hunderucksäcke ausgesucht, vorrangig für Fahrradtransport..
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Welchen findet ihr am besten? Hat evtl jemand sogar einen davon?
Bestenfalls könnte ich ihn auch vornerum tragen. Der Teuerste hätte den Bonus, dass das zusätzliche Fach laut Rezensionen wirklich nochmal sehr geräumig sein soll und ich mir so evtl den eigentlichen Gassirucksack, den ich dann immer noch zusätzlich bräuchte, sparen könnte... Hm
-
Okay, ich denke, es wird Leder. Es sei denn, die perfekte Sofaform findet sich total günstig bei Kleinanzeigen aus Microfaser - ich hab so ein bisschen Abneigung gegen Microfaser. Aber ich geb der Sache auch ne Chance.
Nächste Frage:
Kann jemand eine Feuerschale empfehlen? Freund wünscht sich eine Feuerschale. In meiner Welt (ich war mal in dieser Phase) das unnützeste Ding der Welt. Aber was willste machen, der will ne Feuerschale.
In meinen Augen macht ne Feuerschale ausschließlich Sinn, wenn es auch einen passenden Rost gibt, dann kann man da zumindest später auch drauf grillen.
Seht ihr das auch so?
Und welche Feuerschale ist denn "gut", falls die in irgendwas gut sein müssen?
-
Also wir haben ne Feuerschale (glaub 1,20m Durchmesser, also riesig) mit nem Dreibein zum drüber stellen, da kann dann ein grosser Rost dran und man kann wie im Saarland schwenken oder an einer Kette kann man nen grossen Kessel für Eintopf usw dran hängen, das ist echt toll wenn man mal für viele was kochen oder grillen will.
-
Bei Feuerschalen und Co.nicht vergessen das es Bestimmungen gibt die man einhalten muss. Standort, Grösse (unter ein Meter Durchmesser zB ist ohne Genehmigung) usw.
Wir wollten ein Feuerfass und dürfen das in unserer Gemeinde nicht.
-
Wir haben eine Feuerschale von Baumarkt, glaube etwa 70cm Durchmesser.
Allerdings nicht zum Grillen, sondern nur für romantische Abende auf der Terrasse mit Feuer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!