Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Ich habe auch mal eine ganz ernstgemeinte Frage.
Ich bin seit gestern ziemlich viel im Thema Brandschutz drin, muss mich jetzt auch - gemeinsam mit meinem Chef - zum Brandschutzwart ausbilden lassen.
Aber offen und ehrlich, hätte ich gestern nicht eine kleine Vorführung und Einblick bekommen, hätte ich nicht gewusst, wie man einen Feuerlöscher überhaupt bedient.
Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?
Ich hab das auch erst neulich in der praktischen Brandschutz-Fortbildung gelernt.
Vorher dachte ich, ich nehme das Teil von der Wand und drück den schwarzen Hebel.
Faszinierend finde ich, dass es da zig verschiedene Systeme gibt ... "meiner" zum Üben hatte z.B. nix zum Draufhauen, dafür musste ich zwei Stifte ziehen.
Und wie schwer so ein Feuerlöscher ist, war auch nochmal eine neue Erfahrung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein ehem. Kollege durfte die Nutzung des Feuerlöschers im Ernstfall „ausprobieren“ und aus seiner Erfahrung: Theorie und Praxis sind 2 Paar Schuhe und zusätzlich noch der akute Stress aufgrund der Notfallsituation… der erste Feuerlöscher hat nicht funktioniert- eventuell wegen falschem Handling von ihm, erst der zweite dann…
LG Anna
-
Ich hatte eine sehr gute Zahnzusatzversicherung. Aber die wurde automatisch gekündigt, als ich mich privat versichern musste wegen der Verbeamtung.
Meine Schwiegermutter war auch Beamtin ( deswegen privat Versichert) und hat ohne Probleme eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Oder geht das erst, wenn man in Pension ist?
Mein Tarif von der privaten Versicherung ist so alt da ist alles wie Zähne und Brille noch mit drin.
LG
SaccoKeine Ahnung. Ich war auch bei der Barmenia. Ich war ja erst einmal nur 13 Monate Beamter auf Widerruf. Und da ich ziemlich schiss vor der Prüfung hatte, wollte ich die Zahnzusatzversicherung nicht kündigen. Hätte ja sein können, dass ich nach den 13 Monaten gar nicht verbeamtet werde.
Und 3 oder 4 Wochen später kam die Kündigung der Barmenia, da mir als Beamter keine Zahnzusatzversicherung zusteht, da ein Großteil der Kosten über die normale private Versicherung abgedeckt ist.
-
Ich habe auch mal eine ganz ernstgemeinte Frage.
Ich bin seit gestern ziemlich viel im Thema Brandschutz drin, muss mich jetzt auch - gemeinsam mit meinem Chef - zum Brandschutzwart ausbilden lassen.
Aber offen und ehrlich, hätte ich gestern nicht eine kleine Vorführung und Einblick bekommen, hätte ich nicht gewusst, wie man einen Feuerlöscher überhaupt bedient.
Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?
Hier hier! Ich weiß das!
Nagut.. Ich bin auch bei der Feuerwehr
Aber: nicht umsonst führen wir bei allen möglichen Festen, bei denen wir uns präsentieren, die Auswirkungen vor, wenn man einen Fettbrand versucht mit Wasser zu löschen. Man sollte auch meinen, dass mittlerweile jeder weiß, was dann passiert, aber es sind immer wieder unglaublich überraschte Erwachsene dabei, die von der Reaktion nichts geahnt haben. Da wundert es mich nicht, dass viele nicht wissen, wie man einen Feuerlöscher bedient - bis man ihn dann wirklich braucht beschäftigt sich kaum einer damit.
-
Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?
Ich habe auch schon mal gezeigt bekommen wie ein Feuerlöscher funktioniert und hätte zumindest noch gewusst, dass es eine Sicherung gibt (also, zumindest jetzt, wo ich in Ruhe darüber nachdenken konnte). Das war mir da aber auch neu. Und ich finde es immer noch schade, dass wir damals nicht mit alten Löschern testen konnten. Das war eigentlich geplant, hat aber aus irgendwelchen Gründen dann doch nicht geklappt (ich weiß nicht mehr warum).
Ob ich es im Ernstfall könnte? Keine Ahnung. Ich stehe dann gerne mal da und weiß oder kann spontan gar nichts mehr. Außer den Überblick behalten vielleicht, das hat bisher ganz gut geklappt. (Habe in der Mittagspause mal bei einem Unfall quasi direkt daneben gestanden, Radfahrer gegen Fußgänger. In Richtung erste Hilfe ging spontan gar nichts, obwohl ich das theoretisch kann. Aber ich wusste, dass für beide bereits ein Notruf abgesetzt war, als der dritte anrufen wollte und konnte auch der Besatzung des ersten RTW sagen, dass bereits ein weiterer unterwegs ist. Zum helfen waren zum Glück genug andere da, weil es in der Innenstadt passiert ist. Aber das macht alles ja auch gerne unübersichtlich, wenn viele (einander fremde) Personen sich kümmern.)
Ich möchte noch ergänzen:
die Auswirkungen vor, wenn man einen Fettbrand versucht mit Wasser zu löschen. Man sollte auch meinen, dass mittlerweile jeder weiß, was dann passiert,
Tatsächlich weiß ich das, aber als mal das Popcorn so richtig im Topf angebrannt ist, war meine erste Reaktion trotzdem: Topf vom Herd und in die Spüle. Ich wollte auch das Wasser anmachen, musste den Raum dann aber zum Luft holen verlassen und da hat mein Hirn wieder eingesetzt.
War dann nochmal drin ums Fenster zu öffnen und mehr nicht. Tja… Theorie und Praxis würde ich sagen. Manche Dinge müssen einfach bombenfest im Hirn verankert sein, damit man sie dann auch abrufen kann.
-
-
PS: Ist dein Mann nicht bei der Feuerwehr?
Ja, genau, ist er. Berufsfeuerwehrmann.
Aber ich hatte trotzdem noch nie einen Feuerlöscher in der Hand bzw. hatte ich noch nie etwas mit Feuer zu tun.
Klar höre ich mal paar Sachen von ihm.
Er sagt übrigens auch ganz andere Sachen, als der Brandschutztechniker hier
Der Brandschutztechniker meinte gestern zu mir, dass ich den Feuerlöscher IMMER dem Schlauch (welcher hier in der Wand ist) vorziehen soll.
Mein Mann sagt, "mach das ja nicht!". Denn mit dem Schlauch kann man sich besser schützen, das Wasser geht nicht aus und vor allem muss ich nicht nah an Feuer ran.
Er meinte gestern eh zu mir: "Was hast Du Dir da nur angetan"
-
Und wie schwer so ein Feuerlöscher ist, war auch nochmal eine neue Erfahrung.
Ähm, ja. Der Brandschutztechniker gestern zu mir: "Nimm den Feuerlöscher von der Wand!".
Jo, ich hab es wirklich kaum geschafft. Er musste mir dann helfen.
Gut, mit Adrenalin geht dann alles vermutlich, aber das Ding hat ein Gewicht.......
-
Am Handy springt beim Öffnen eines Themas jetzt die Seite immer zum Anfang und nicht mehr ,wie zuvor, zum neuesten Eintrag seit dem letzten Besuch. Ich weiß, man konnte das mal irgendwo einstellen aber ich finde es nicht mehr und es macht mich wahnsinnig! Kann wer helfen büdde?
-
Was sollte man tun, wenn eine Katze einen Krampfanfall hatte? Sie hatte das bisher einmal letztes Jahr im Sommer, da waren wir direkt beim Arzt. Es konnte aber nichts gefunden werden. Jetzt hatte sie gerade wieder einen, von ca. 1min. Sie ist jetzt wieder normal, Pupillen sind wieder klein und sie läuft wieder hier rum. Sie schnurrt die ganze Zeit und scheint etwas anhänglich zu sein. Tierarzt erreiche ich gerade nicht.
Kann ich sie so erstmal in Ruhe lassen, oder muss ich auf etwas achten?
-
Ich hab mal eine Frage zur Tablettengabe.
Ich war letzte Woche beim TA, weil Kaya hinten rechts unrund lief. TA sagte, Zerrung in der rechten Hüfte und hat mir für eine Woche Schmerzmedis verschrieben. Hab ich gestern die letzte gegeben und scheint auch wieder gut zu sein mit der Hüfte.
Hab da aber auch gleich Bravecto und und Wurmtabletten mitgenommen. Da hat er gemeint, dass ich die zusammen geben kann, aber nicht zu den Schmerztabletten. Die konkrete Frage ist, würdet ihr jetzt noch eine Zeit warten, bis ihr wieder Tabletten in den Hund haut oder kann ich die jetzt gleich im Anschluss an die Schmerzmedikation geben?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!