Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Bei uns sind die Wartezeiten für Kinderpsychologen oder Kinderpsychiater echt übel! Wir stehen auf mehreren Listen und haben gesagt bekommen, dass es bis zu 2 !!! Jahre dauern kann bis wir einen Platz bekommen
Andere Fachärzte gehen. Da kommt es auf die Fachrichtung an.
Beim Augenarzt hatten wir innerhalb von 8 Wochen einen Termin. Kieferorthopäde sogar nach 4 Wochen. Aber bei anderen wartet man auch gerne mal 6 Monate
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ist es - immer noch - echt schlimm mit normalen Kinderärzten auf Kassa.
Privat- da kann man echt alles und sofort haben.
Auf Kassa ist ein enormer Aufnahme-Stopp.
Aber grad bei Kindern sind oft mehrere Besuche notwendig, die sind recht oft krank.
Da jedes Mal € 90,00 - 120,00 hinzulegen, das kann sich kaum einer dauerhaft leisten.
Ich hab zum Glück damals, 2020, noch einen der letzten Plätze bei einem Kassaarzt bekommen aber selbst da ist nicht mehr sicher, dass sie einem einen Termin geben. Deshalb bin ich auch gezwungen, teilweise auf privat auszuweichen.
Bei so akuten Sachen geht das ja noch halbwegs, aber wenn man ein Baby hat und keinen Termin für Hüft-US und Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bekommen, das finde ich dann schon schlimm.
Da ist in den ersten Wochen/ Monaten so viel, wer soll sich das leisten können bei einem privaten Arzt.
-
Eine Frage an alle Mali Halter. Gibt es irgendwo eine wirklich realistische Wesensbeschreibung der Rasse mit Auslastung und Erziehung? Freundschaft hat einen Mix, der jetzt mit 2 Jahren erwachsen wird und einfach Rassegetreu auspackt. Sie sind total überrascht
und haben von Malis keine Ahnung. Gerne würde ich ihnen ein paar Seiten verlinken, die das Wesen des Malis richtig darstellen. Auch die geforderte Auslastung sowie das evtl anfallende Management etc.
Nein, nicht das ich wuesste. Es gab sowas mal, aber das Forum in dem das stand, gibts nicht mehr.
Evtl. hilft es aber die Beschreibungen von Malis zu verlinken, die ueber die verschiedenen Notstellen vermittelt werden.
Termine beim Facharzt:
Ich hab fast 8 Monate auf einen Termin beim Orthopaeden und Neurologen gewartet. Mit Verdacht auf einen lockeren Atlas
War egal, ich musste warten.
Besondes Neurologen sind hier echt die Pest was Termine angeht.. Aktuell muss ich 10 Monate warten (jetzt nur noch 6
).
-
Ich habe auch mal eine ganz ernstgemeinte Frage.
Ich bin seit gestern ziemlich viel im Thema Brandschutz drin, muss mich jetzt auch - gemeinsam mit meinem Chef - zum Brandschutzwart ausbilden lassen.
Aber offen und ehrlich, hätte ich gestern nicht eine kleine Vorführung und Einblick bekommen, hätte ich nicht gewusst, wie man einen Feuerlöscher überhaupt bedient.
Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?
-
ich hab vor Jahren im Büro einen Kurs zur Bedienung von Handfeuerlöschern gemacht, aber den muss ich auch wieder auffrischen. Gewusst hätte ich das definitiv nicht.
-
-
Mrs Barnaby Hab ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm, was du beruflich machst. Aber ich meinte das auch eher allgemein.
Es begegnet einem im Alltag immer wieder das kommt "sie haben doch einen Eid geschworen" und "sie müssen mir aber helfen". Man hat immer öfter das Gefühl, das die "Bevölkerung" nicht mehr sieht das hinter medizinischem Personal auch "nur" Menschen stehen, die ein Privatleben haben, die Freizeit haben, eine eigene Gesundheit die genauso anfällig ist wie jede Andere usw.
Als meine Chefin sich den Fuß gebrochen hatte und gleichzeitig zwei Kolleginnen mit Chorona für 3 Wochen ausgefallen sind gab es immer wieder Diskussionen warum die Sprechstunde gekürzt wurde. Und ich rede hier von 2 Stunden am Tag, sie ist nie komplett ausgefallen. Augen rollen als ich meinte, war ja die Einzige von den Schwestern die noch da war, ich bin schon jeden Tag von früh bis abend auf Arbeit, fast ne Stunde vor der Sprechstunde um alles vorzubereiten und fast ne Stunde danach zum aufräumen, kaum Mittagspause weil es aussah wie Bombe eingeschlagen. Konnten Patienten nicht verstehen, aber meine Chefinnen als ich fast weinend nach 3 Wochen vor ihnen stand.
Unsere Anästhesistin musste sich letztens rechtfertigen, warum sie nicht daran gedacht hat einer Patientin abzusagen als sie krank war und ein paar Tage mit Fieber und Husten flach lag.
Das sind immer so Dinge...man tut und macht schon. Man quetscht schon Leute noch mit rein. Und am Ende kann es passieren das die KV, nach Jahren, sagt sie bezahlt bestimmte Leistungen nicht weil man nicht wirtschaftlich genug war. Hätte man ja günstiger regeln können.
Wir verstehen den Frust, der hinter Fachkräftemangel steckt. Meine Freundinnen sind beide aus dem Gesundheitswesen und haben beide chronische Erkrankungen. Sie sagen selbst, dass schlimmste was dir passieren kann ist jung und chronisch krank mit Problemem zu sein. Du findest keinen Arzt. Und dann hast du auf der anderen Seite Leute, die wegen einem eingewachsenen Haar drei mal in er Woche in der Tür stehen. Natürlich einfach so ohne Voranmeldung.
Es ist schon eine schwierige Situation. Keine Frage. Ich will auch nichts schön reden und keinen hier irgendwie auf den Schlips treten. Vielleicht nur mal etwas Luft machen. Weil wir überall, Empathie ist keine Einbahnstraße.
-
So nun hab ich meine Frage vergessen.
Ich hab gestern gelesen, dass die Scheiben der Dacias schnell zerkratzen. Kann da eine Nanoversiegelung helfen?
Und bin ich eigentlich doof, dass ich doch etwas wehmütig auf meine große Miezekatze (Auto Peugeot) schaue? Komm mir vor als würde ich ein Haustier herzlos abgeben.
-
Aber offen und ehrlich, hätte ich gestern nicht eine kleine Vorführung und Einblick bekommen, hätte ich nicht gewusst, wie man einen Feuerlöscher überhaupt bedient.
Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?Wir haben das in der Theorie in der Schule gelernt (also das es da einen Ring gibt, den man rausziehen muss und das es unterschiedliche Typen gibt.)
Aber ganz ehrlich ob ich das im Ernstfall könnte. K.A.
Ich hab eine Brandschutz Decke zum drüber schneissen. Mit der fühle ich mich viel wohler die zu handeln.
Alles was grösser ist als das ist dann eh die Devise. Alles packen was nicht selbst fliehen kann, raus aus dem Haus und Feuerwehr Notruf anrufen.
Mein Freund hat regelmässig auf der Arbeit Löschübungen mit Handlöschern. Der könnte auch mit einem Feuerlöscher umgehen.
PS: Ist dein Mann nicht bei der Feuerwehr?
-
-
Ich hatte eine sehr gute Zahnzusatzversicherung. Aber die wurde automatisch gekündigt, als ich mich privat versichern musste wegen der Verbeamtung.
Meine Schwiegermutter war auch Beamtin ( deswegen privat Versichert) und hat ohne Probleme eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Oder geht das erst, wenn man in Pension ist?
Mein Tarif von der privaten Versicherung ist so alt da ist alles wie Zähne und Brille noch mit drin.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!