Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Momo und Lotte ich weiß nicht, ob die Frage schon aufkam, aber was fahren denn die potentiellen Nachbarn für Autos? Da wohnen doch noch andere an dem Weg, kann man da nicht mal gucken? Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es klappt mit deinem Traumhäuschen!

  • Guten Abend an alle, ich bräuchte mal eure Ideen oder Ratschläge.


    Wir saßen heute morgen auf dem Balkon und hatten dort gefrühstückt und innerhalb von 10 Minuten wurde unser Brot von Honigbienen belagert und verspeist. Habt ihr eine Ahnung seit wann und weshalb Bienen Brot essen? Blühpflanzen wurden ignoriert sie wollten unbedingt ans Brot kommen. So ein Interesse an Nahrung kenne ich sonst nur von Wespen.

    Was war das für ein Brot? Generell sind die Bienen so früh im Jahr oft sehr hungrig (besonders wenn der Imker nicht anständig gefüttert hat) und die genannten Blumen bieten nicht viel an Nektar und Pollen. Da können die schonmal versuchen an eine einfachere Zuckerquelle zu kommen. Wenn es aber kein süßes Brot war, ist das sehr merkwürdiges Verhalten. Manchmal sind sie eben neugierig, aber fressen? Nein.

    Das Brot war ein ganz gewöhnliches Roggenmischbrot. Und es wurde wirklich gefressen. Wir hatten zeitweise 20 Bienen an einer Scheibe dran. Haben seitdem nicht mehr draußen gegessen aber jede Stunde kommen immer ein paar Bienen nachschauen ob nicht neues Brot da ist.

    Ich habe schon Sorge dass mit der Scheibe die ihnen zum Opfer fiel irgendwelche Bakterien in den Bienenstock eingeschleppt werden die dem Volk schaden.

    Wie gesagt, all die Jahre war das nie ein Problem. Ich wüsste aber auch nicht wer der Imker von denen ist um nachzufragen was los sein könnte.

  • Was war das für ein Brot? Generell sind die Bienen so früh im Jahr oft sehr hungrig (besonders wenn der Imker nicht anständig gefüttert hat) und die genannten Blumen bieten nicht viel an Nektar und Pollen. Da können die schonmal versuchen an eine einfachere Zuckerquelle zu kommen. Wenn es aber kein süßes Brot war, ist das sehr merkwürdiges Verhalten. Manchmal sind sie eben neugierig, aber fressen? Nein.

    Das Brot war ein ganz gewöhnliches Roggenmischbrot. Und es wurde wirklich gefressen. Wir hatten zeitweise 20 Bienen an einer Scheibe dran. Haben seitdem nicht mehr draußen gegessen aber jede Stunde kommen immer ein paar Bienen nachschauen ob nicht neues Brot da ist.

    Ich habe schon Sorge dass mit der Scheibe die ihnen zum Opfer fiel irgendwelche Bakterien in den Bienenstock eingeschleppt werden die dem Volk schaden.

    Wie gesagt, all die Jahre war das nie ein Problem. Ich wüsste aber auch nicht wer der Imker von denen ist um nachzufragen was los sein könnte.

    Von Bienen hab ich keine Ahnung, aber Mischbrot ist von den Inhaltsstoffen prinzipiell leicht verfügbarer Zucker. Vielleicht stimmt die Theorie weiter oben, dass der Stock bisschen ausgehungert ist nach dem Winter und noch nix wirklich verwertbares findet im Umkreis?

    Wegen Bakterien weiß ich auch nicht leider was eventuell Bienen schaden könnte, generell sollten aber auf frischem Brot keine gruseligen Sachen zu finden sein.

  • Kannst Du ihnen nicht etwas Zuckerwasser hinstellen? Keinen Honig - es sei denn, Du hast rein deutschen Imkerhonig. EU-Mischungen oder auch Nicht-EU-Mischungen können gefährliche Krankheiten übertragen, daher sollte man auch leere Gläser auswaschen, bevor sie in den Glasmüll gehen.

  • Rapumo

    Keine Sorge, es gibt da keine Bakterien die ihnen schaden könnten. Aber das Verhalten klingt wirklich verzweifelt (=Volk kurz vor dem Hungertod). Ein Teller mit etwas Zuckerwasser (1:1) an der Stelle anzubieten würde sie sicher freuen. Aber achte darauf dass sie nicht reinfallen und ertrinken können (Stock oder Stein reinlegen). Und beobachte das lieber. Manchmal kommt es an solchen Stellen zu Mord und Totschlag (Räuberei durch Wespen).

  • Kann mir jemand sagen, wann man mit dem jährlichen zweijährlichen Fenster-Frühlingsputz beginnen kann?

    Man sollte doch jeweils warten, bis die grössten Pollenphasen vorbei sind, weil die Fenster sonst wieder komplett gelb sind. Wann ist das, so plus-minus?

  • Kann mir jemand sagen, wann man mit dem jährlichen zweijährlichen Fenster-Frühlingsputz beginnen kann?

    Man sollte doch jeweils warten, bis die grössten Pollenphasen vorbei sind, weil die Fenster sonst wieder komplett gelb sind. Wann ist das, so plus-minus?

    Ich verstehe die Frage nicht

    xD

  • Empfindet ihr es als übergriffig, wenn man in Spaziergebieten Zettel aufhängt, die auf Leinenpflicht und Brut- und Setzzeit hinweisen? Das ist vermutlich irgendwie asi und nicht mein Zuständigkeitsbereich, oder? Weil das die Entscheidung von den Jagdpächter*innen bzw. Waldeigentümer*innen ist...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!