Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Finde ich nicht übergriffig. Die Erfahrung lehrt mich einfach, dass sich nicht alle Menschen in einer hyperinformierten Bubble aufhalten und manche sicher nicht mal wissen werden, dass es sowas überhaupt gibt. Gehe nie von deinem eigenen Informationsstand aus- wäre das richtig, müssten auf Mikrowellen keine Warnhinweise stehen, dass man da keinen Hamster reinstecken soll.

  • Kann mir jemand sagen, wann man mit dem jährlichen zweijährlichen Fenster-Frühlingsputz beginnen kann?

    Man sollte doch jeweils warten, bis die grössten Pollenphasen vorbei sind, weil die Fenster sonst wieder komplett gelb sind. Wann ist das, so plus-minus?

    Ich verstehe die Frage nicht

    xD

    Ich weiss nicht, ob Du mich veräppelst. :grinning_squinting_face:

    Also im Frühling blühen bestimmte Bäume oder Gräser, die – zumindest bei uns – extrem viel Blütenstaub verstreuen. So viel, dass auf Autos, glatten Flächen und Fenster eine gelbe Blütenstaubschicht zurückbleibt. Regnet es dann noch rein, gibt das so ein gelber Schmierfilm.
    Nun höre ich immer wieder, dass man mit dem Fensterputz im Frühling idealerweise so lange wartet, bis die Pollenphase dieses Gewächses abgeschlossen ist. Sonst kann man anschliessend gleich nochmals putzen.

    Die Frage ist also: A) was ist das für Blütenstaub (von welchem Gewächs) und B) wann dieses blüht. :nerd_face:

    Verstehst? :see_no_evil_monkey:

  • ich hab die frage schon verstanden 😆

    Aber ich verstehe die Frage nicht xD

    Aber wenn wir im Haus wohnen, werde ich bestimmt auch 1 mal im Jahr die Fenster putzen. Ganz bestimmt. Zumindest die, die zur Straße rausgehen. Ganz bestimmt.

    Ich wollte mal Fenster putzen. Da hieß es lass es wegen der Pollen. Dann wollte ich wieder putzen (in dem.jahr war ich widerlich motiviert), dann sagten sie im Radio man kann das lassen wegen saharastaub.

    Also war ich brav und habe es auch in dem sehr motivierten Jahr gelassen.

  • Empfindet ihr es als übergriffig, wenn man in Spaziergebieten Zettel aufhängt, die auf Leinenpflicht und Brut- und Setzzeit hinweisen? Das ist vermutlich irgendwie asi und nicht mein Zuständigkeitsbereich, oder? Weil das die Entscheidung von den Jagdpächter*innen bzw. Waldeigentümer*innen ist...?

    Hier hängt auf einem meiner Spazierwege so ein Schild und ich finde es echt nervig…

    Weil erstens stimmt es einfach nicht.

    Hier bei uns gibt es keine generelle Leinenpflicht, auch nicht in der Brut- und Setzzeit.

    Und meine Hunde dürfen nie hetzen. Auch nicht außerhalb der Brut- und Setzzeit.

    Die dürfen auch nicht durchs Unterholz laufen und zb noch nicht mal mäuseln.

    Ich finde bei diesem „anleinen in der Brut- und Setzzeit“ schwingt immer irgendwie mit „außerhalb der Zeit ist es egal, wenn der Hund durchs Unterholz streift und Wild hetzt“. :ka:

  • ich hab die frage schon verstanden 😆

    Aber ich verstehe die Frage nicht xD

    Okay, jetzt hab ichs. :grinning_squinting_face:

    Disclaimer

    Ich bin Schweizer, ich darf das.

    Aber wenn wir im Haus wohnen, werde ich bestimmt auch 1 mal im Jahr die Fenster putzen. Ganz bestimmt. Zumindest die, die zur Straße rausgehen. Ganz bestimmt.

    Diese Vorsätze kommen mir bekannt vor.

    Ich wollte mal Fenster putzen. Da hieß es lass es wegen der Pollen. Dann wollte ich wieder putzen (in dem.jahr war ich widerlich motiviert), dann sagten sie im Radio man kann das lassen wegen saharastaub.

    Also war ich brav und habe es auch in dem sehr motivierten Jahr gelassen.

    So ging mir das auch. Echte Vorsätze, dann wird man ausgebremst und *schwupps* sind zwei Jahre rum. :grinning_squinting_face:

  • Übergriffig finde ich das nicht, wenn es denn in deinem Bundesland eine Anleinpflicht gibt zu der Zeit.


    Hier gibt's einen Wald, da sind immer so Zettel an den Bäumen mit "Psst bitte hier nicht eintreten, hier brüten Vögel" ,"Bitte nicht betreten - Brut und Setz Zeit", "Bitte leise sein, hier brüten Tiere" , "Bitte auf den Wegen bleiben - Brut und Setz Zeit" und sowas. Das ist zwar nicht von einer Privaten Person, aber ich find's immer einen netten Reminder, das der Hund (und auch man selber) bitte auf den Wegen bleiben soll. Hält die Idioten aber leider trotzdem nicht davon ab ihre Schätzchen da rein rennen zu lassen.

  • Gestern in der Probe haben die Leute frisch fromm fröhlich frei von ihren jagenden Hunden am Wochenende erzählt.

    Ich hab dann mal vorsichtig nachgefragt wegen Brut-und Setzzeit. Jaja, da hängen schon schilder, aber die Hunde könnten das ja nicht lesen. Tja. Das ist hier wohl die vorherrschende Meinung. Kann ich ja nix für, wenn der Hund jagen geht und sich nicht an das Schild hält. Ich war mal wieder etwas sprachlos, hab aber dann doch noch meinen Standpunkt deutlich gemacht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!