Kommt nach letzter Gassirunde nicht zur Ruhe
-
-
Darf ich mal etwas bei denen nachfragen, die den Garten nutzen?
Welche Größe an Gärten sind denn damit gemeint?
Wir haben einen kleinen (ca. 200 qm) Reihenhausgarten, darin spielen 3 Kinder und Ihre Freunde, etwas Gemüseanbau in 2 Hochbeeten und Töpfen …
… wenn ich mir vorstelle, da löst sich jetzt noch regelmäßig ein mittelgroßer Hund 🤔 … nicht wirklich lecker.
Bei mir ist es ein gutes Stück größer und es sind keine Kinder dabei.
Trotzdem gibt es in meinem Garten eine "Löseecke" und ansonsten soll der Garten nicht zum Dauerhundeklo werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten in der alten Wohnung ca. 40qm Garten.
Heute ist es um einiges mehr (weiß ehrlich gesagt nicht wie viel aber ziemlich groß)
In beiden Gärten wird es regelmäßig aufgesammelt. Macht man draußen ja auch.
-
Wir haben ca. 300 - 350qm reine Rasenfläche. Klar werden Haufen gleich weggeräumt, aber über die Pieselstellen gehe ich nicht noch mal extra mit der Gießkanne drüber.
Allerdings haben wir auch keine Kinder, der Rasen wird maximal noch zusätzlich für kleine Trainingseinheiten genutzt.
Ich kann mir Hundehaltung ohne den Luxus mal fix im Schlafanzug rausgehen zu können kaum vorstellen. Mit Kindern würde ich aber wohl tatsächlich einen Bereich abgrenzen, der nur als Lösestelle dient. Bekannte hatten einen Bereich mit Rindenmulch extra dafür angelegt. War für die Hunde leichter zu unterscheiden und auch schneller mal ausgetauscht.
Die letzte Löseeinheit abends findet hier auch in aller Ruhe im Garten statt und jeder schlurft dann nur noch mit kleinen Äuglein ins Körbchen.
-
Unser Garten ist winzig. Vielleicht 10x10m. Ein Agilityslalom passt nicht rein.
Aber das ist uns auch egal. Es gibt hier keine spielenden Kinder oder Gemüsebeete.
-
Ich hatte mich immer gefragt, wieso manche Leute sagen, für einen Hund bräuchte man einen Garten.
Wir haben keinen und inzwischen kann ich die Aussage nachvollziehen: Es wäre schon praktisch, wenn man direkt angrenzend einen Platz hätte, wo der Hund sich ungestört und ohne Ablenkung lösen kann und das ohne dass Herrchen sich komplett anziehen / ausstatten muss.
-
-
Es gibt halt einen Unterschied zwischen brauchen und wollen. Man braucht keinen Garten aber es erleichtert einem schon vieles.
Was anderes ist ein alter oder kranker Hund. Ich hab hier ne 14 jährige sitzen, die ins Welpenalter zurückgekommen ist. Nach jeder Betätigung muss sie raus (sprich nach schlafen, trinken, spielen, Schlaf,...) wenn wir hier keinen Garten hätten, wären wir den ganzen Tag nur draußen.
-
Die Idee mit dem Rindenmulch klingt gut …
-
Ja, so ein Garten wäre toll. Ich stand schon öfters nachts im Pyjama vor der Haustür. Heute früh um sechs Uhr hat mich die Nachbarin so gesehen
Für das letzte Lösen habe ich aber immer noch die Daheim-Rummgammel-Jogginghose an
-
Ja, so ein Garten wäre toll. Ich stand schon öfters nachts im Pyjama vor der Haustür. Heute früh um sechs Uhr hat mich die Nachbarin so gesehen
Für das letzte Lösen habe ich aber immer noch die Daheim-Rummgammel-Jogginghose an
Ach Du auch heute um 6.00 Uhr, ich auch im Schlafanzug und natürlich Jacke. Da es dunkel war, viel es ja kaum auf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!