Kommt nach letzter Gassirunde nicht zur Ruhe
-
-
Direkter Zugang zum Garten ist schon sehr praktisch, das würde mir auch gefallen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Hund hat abends zum letzten Lösen gar keine Lust, nochmal ne Runde zu gehen, der ist da müde
wenn ich damit jetzt anfangen würde, hätte ich nach 20 Minuten sehr wahrscheinlich einen anstrengenden Spaziergang gehabt und einen gestressten Hund, der 20 Mal markiert hat, sich dabei trotzdem nicht richtig gelöst hat und dann nachts heimlich irgendwo auf eine Decke pinkelt. Nicht jeder Hund findet es total gemütlich und entspannt, sich zum Lösen extra weiter von Zuhause zu entfernen.
So gehen wir abends schnell in den Garten, er lässt sich leerlaufen und rennt dann schon wieder rein und ins Schlafzimmer, bevor ich die Tür wieder geschlossen habe.
Was da nun "natürlich" für den Hund ist... ich denke nicht, dass ein entspannter Straßenhund vier Mal am Tag extra Löserunden geht
und schon gar nicht wird der wenn er müde ist nochmal ewig (ja, auch 20 Minuten sind da schon lang) durch die Gegend latschen, nur weil die Blase drückt. Für uns ist es mit weniger Gassi entspannter, für andere nicht. Soll doch bitte jeder machen, wie es für ihn passt.
-
ich denke nicht, dass ein entspannter Straßenhund vier Mal am Tag extra Löserunden geht
Nee sicher nicht, aber der pinkelt auch nicht in die Wohnung
-
ich denke nicht, dass ein entspannter Straßenhund vier Mal am Tag extra Löserunden geht
Nee sicher nicht, aber der pinkelt auch nicht in die Wohnung
Klar. Wollte nur sagen, dass ich diese Argumente um Natürlichkeit immer müßig finde. Eigentlich schon bei Wildtieren und bei Hunden erst recht.
-
Ich geh mit Jette abends gegen 21.30 Uhr die letzte Runde.
Einmal zügig um Block. Da wird nicht mehr groß geschüttelt o.ä. sondern sich gelöst und gut ist.
-
-
Bei uns war gestern Abend auf der Löserunde der Regen ganz praktisch. Den fand sie so blöd, dass sie direkt gemacht hat und wieder rein wollte
Läuft es denn inzwischen besser Montis-Mommy ?
-
Läuft es denn inzwischen besser Montis-Mommy ?
Ja, gehen nur zur nächsten Lösestelle, max. 5min. raus u. danach geht es direkt Heim, es ist schon abgedunkelt zu Hause. Ich hebe ihn in den Laufstall, sage ihm "jetzt ist Schlafenzeit" u. dann ist schnell Ruhe.
-
Meine Hündin versucht ab und zu mal, ob sie auch ganz ohne lösen wieder rein darf, aber das dulde ich nicht.
Macht Muckel manchmal genauso. Wartet im Schatten der Hecke und versucht dann mit dem Rest wieder zurückzutraben...
Bei uns gibt's Abends vorm Zubettgehen auch nur nochmal kurz Garten für ein letztes Geschäft. Und wenn die vorher schon gemütlich auf dem Sofa gepooft haben, sind die auch ganz froh, dass ich sie nicht nochmal großartig durch die Gegend schleife.
Die rasen dann wie die geölten Blitze rein und drängeln sich vor der Schlafzimmertür. Wenn ich aufmache, explodieren sie richtiggehend in den größer werdenden Spalt...
-
Ich gehe sowohl mit Welpen als auch mit erwachsenen Hunden i.d.R. 3x täglich (morgens, mittags, abends) Gassi - ans jeweilige Alter angepasst. Ansonsten gehts nur kurz zum Lösen in den Garten wenn zwischendurch mal einer muss.
Vor dem Bettgehen geht es grundsätzlich nur in den Garten, egal welche Uhrzeit.
-
Darf ich mal etwas bei denen nachfragen, die den Garten nutzen?
Welche Größe an Gärten sind denn damit gemeint?
Wir haben einen kleinen (ca. 200 qm) Reihenhausgarten, darin spielen 3 Kinder und Ihre Freunde, etwas Gemüseanbau in 2 Hochbeeten und Töpfen …
… wenn ich mir vorstelle, da löst sich jetzt noch regelmäßig ein mittelgroßer Hund 🤔 … nicht wirklich lecker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!