Was könnte denn zu uns passen?

  • Rein optisch und vom Charakter her würde ich bei dir auch einen Irish Soft Coated Terrier sehen. Zumindest glaube ich schon das es passen könnte.

    Da rufe ich aber mal Eni46 , Atrevido dazu, dass wenn du willst liebe Dani, sie dir etwas über diese Rasse erzählen können :nicken:

    ich glaube der Airdale ist da eher nicht so passend. Die sind schon ne andere Hausnummer als ein Wheaten, ein Pudel oder ein Doodle. Ich glaube zu denen kann Terri-Lis-07 was sagen.

  • Oh der Herr Rückert. Damit ist er jetzt endgültig untendurch bei den Wortführern hier im Forum.

    Ich finde den Artikel super. Er lässt halt den für mich einzigen echten Minuspunkt der Doodles aus - die Fellpflege. Das kann ja echt heikel werden bei dem Mischfell.

    Am besten finde ich diesen Satz:

    die nicht immer ideale Hochintelligenz des Pudels wird durch den niedrigen IQ der Retriever abgeschwächt, damit der Hund nicht schlauer ist als sein Besitzer

    Und um hier noch was beizutragen - ich finde, ein Goldi (oder Golden Doodle :-) würde doch gut reinpassen?

  • Also ich kann mich King-Kong anschließen mit dem Tipp, sich vielleicht den Eurasier mal genauer anzugucken. :)

    Ich kann von hier sagen, dass die Kombi Pudel und Chow Chow sehr gut funktioniert, weil sie sich von den Bedürfnissen her wenig in die Quere kommen. Es ist nicht so, dass sich die Ruhe vom Chow überträgt (bzw der Chow würde dem Pudel gerne auch mal eins auf die Mütze geben, wenn er sich unnötig aufregt |) ), aber es ist schön, wenn nicht die ganze Gruppe die Stärken und Schwächen teilt.

    Da du mit dem Pudel eigentlich happy bist, glaube ich nicht, dass du mit dem ernsten Chow übermässig glücklich wärst, da ist doch der gemäßigtere und aktivere Eurasier eine interessante Option. :)

  • Ich möchte beim "Show-Pudel" noch einwerfen, dass gerne im Ring gesehen wird, wenn sie Pfeffer im Hintern und entsprechendes Temperament zeigen - also ggf. genau das, was du eigentlich nicht willst.

  • Ich möchte beim "Show-Pudel" noch einwerfen, dass gerne im Ring gesehen wird, wenn sie Pfeffer im Hintern und entsprechendes Temperament zeigen - also ggf. genau das, was du eigentlich nicht willst

    Temperamentvoll heißt ja nicht nervenschwach oder nervös. Ebenso wenig wie ruhig oder ausgeglichen mit entspannt oder zurückhaltend gleichgesetzt wird.

    Ich kann von hier sagen, dass die Kombi Pudel und Chow Chow sehr gut funktioniert, weil sie sich von den Bedürfnissen her wenig in die Quere kommen

    Findest du? Ich finde Hunde mit ähnlichen Bedürfnissen deutlich einfacher, weil man nicht das Gefühl hat sich aufzuspalten, insbesondere, wenn man mit dem einen Typ deutlich besser klar kommt als mit dem anderen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!