Hündin markiert viel - Trainerin sagt, ich soll es unterbinden

  • Hier wird makieren nicht verboten und scharren nur dann, wenn er mal wieder seinen beknackten Tag hat.

    Dann übertreibt er es nämlich derart, dass ich danach die Erde mit der Schaufel wieder in den Grünstreifen schippen kann oder Kies bzw. Geröll so fliegt, dass man Angst um nahe stehende Autos haben muss.

    Weil wenn es so einer dieser Tage ist und gescharrt wird, dann geht's rund bis kurz vorm Hexenschuss :ugly:

  • Also meine Weiber dürfen markieren beim spazieren gehen, aber nur im Freilauf. An der kurzen Leine dürfen sie das nicht, da würds mich nerven.

    Beide markieren auch dreibeinig und Arielle hat auch seit nem Monat etwa das scharren angefangen. Stört mich nicht. Nur daheim im Garten, da darf sie das nicht. Da hat sie das aber auch von sich aus noch nie gemacht.

    Ambi ist da witzig. Die versucht auch zu scharren. Aber irgendwas muss sie sich da mal falsch abgeguckt haben.

    Die streckt immer einfach nur abwechselnd jedes Bein mal nach hinten. Sie berührt aber dabei mit den Hinterbeinen den Boden nicht.

    Das sieht bisschen aus wie Stretching :D ich glaub die weiß garnicht, was sie da tut.

  • und zum Stress abbauen

    inwiefern? Also dass man bei Stress öfters Pipi muß, so meinst du?

    Ja genau. Stress geht auf die Blase und man muss öfter. Wenn wir z. B. aus der Tierarztpraxis rauskommen, müssen meine Hunde mega dringend, mein Rüde reißt mich quasi zum nächsten Busch. Auch alles was ihm im Alltag stresst, führt dazu dass er uriniert. Nach jeder Hundebegegnung, wenn ihm Sachen Angst machen, wenn es viel nach anderen Artgenossen riecht...

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • 10-20 Mal pro Stunde finde ich auch garnicht viel. Bevor mein Rüde seinen Chip bekommen hat, hatte er diese Frequenz innerhalb einer viertel Stunde. Und wenn die Blase leer war, musste trotzdem noch mit aller Gewalt versucht werden ein Tropfen rauszupressen. DAS ging für mich über normales Verhalten hinaus und ich bin froh, dass sich das geändert hat.

  • Hier wird auch viel markiert, seltener auch mit gehobenem Bein.


    Ich unterbinde da nix, mMn darf sie ruhig Nachrichten hinterlassen und mitteilen dass sie da wohnt.

    Für mich ist das auch in guter Indikator zu erkennen was alles für Sie noch Territorium ist und wo es entspannter wird.



    Die vorige Hündin hat auch viel markiert, hab mir da auch keine Gedanken gemacht.


    Der Zwerg is noch zu jung dafür.



    Ich hab mal gehört wie mir jemand gesagt hat, dass sie das Scharren unterbindet, weil sie Hundetrainerin gesagt hat dass das Dominanzverhalten wäre :headbash:



    Ich seh es immer so : Menschen haben Zeitungen, und Hunde markieren eben. ^^

    Was anderes wäre es, wenn sich extrem rein gesteigert wird, oder absichtlich vor den Blicken eines anderen Hundes zur Provokation, aber sonst sehe ich da keine Probleme drin. ^^

  • Meine Hündin, 8,5 Jahre seit 3 Jahren kastriert, markiert auch sehr gerne und sehr viel. Meistens dreibeinig und nach dem Haufen wird gescharrt.

    Sie darf das.

    Außer:

    - an Hauswänden, Zäunen, Bänken, Kinderspielplätzen usw.

    - beim Radfahren oder joggen, außer wir machen eine Schnüffel-/Markierpause

    - wenn es mich nervt oder ich es eilig habe

    - ich gerade auch noch die Einkäufe nach Hause transportiere

    - die Ampel gerade grün wird

    - usw.

    Beim scharren, schaue ich natürlich, dass sie niemandem Erde und Steine ins Gesicht wirft oder den frisch gekehrten Gehweg verschmutzt.


    Also prinzipiell darf sie markieren so viel sie möchte, ansonsten kommt von mir ein Einspruch oder ein "weiter".

    Laufen wir nur eine Trödelrunde, darf sie mehr, als wenn ich irgendein Ziel habe.

  • Wenn wir länger gehen dann markieren sie irgendwann auch ohne das was kommt, dann ist das maekerfluid schon alle aber sie würden ja so gerne😅

  • Meine markiert auch . Zum Teil sogar im Handstand, auch gescharrt wird fleißig.

    An der kurzen Leine ist hier Markier-Verbot, im Freilauf ists OK.

    Was ich allerdings festgestellt habe (und abgestellt habe), wenn andere Hunde in der Nähe sind, nimmt das ganze Überhand, sie scharrt sich dann bis in die völlige geistige Abwesenheit (von mir) und fixiert auch den anderen Hund. Das wird rigoros abgebrochen-auch weil ich gemerkt habe, dass andere Hunde da durchaus aggressiv drauf anspringen. Und ich möchte mit meiner kleinen Angeberin niemandem anderen das Leben schwer machen (und mir auch nicht, sie muss nicht auf Teufel komm raus allen zeigen wir toll sie ist).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!