Ich habe zwei Hunde, weil ich es einfach liebe mit Hunden zusammenzuleben und ich Kapazitäten für 2 Hunde haben.
Brauchen tun sich meine Hunde gegenseitig nicht, sie leben eher nebeneinander her, auch wenn sie sich vertragen. Meine Hündin wäre am liebsten Einzelhund und war es auch die meiste Zeit ihres Lebens. Ich kenne so einige Mehrhundehaltungen, wo die Hunde besser dran wären, wenn sie zumindest diesen Partner nicht im Haus hätten. Da wären ein paar nette Gassi-Freundschaften viel wertvoller.
Ob es später noch zwei sein werden, weiß ich noch nicht. Wenn meine älterere Hündin mal nicht mehr da ist, würde ich zum aktuellen Zeitpunkt eher die Zeit nutzen um intensiv mit meinem Rüde an seinen Baustellen zu trainieren (mal sehen, welche davon dann tatsächlich noch übrig sind, wenn meine Hündin nicht mehr da ist). Das Training ist für mich in Mehrhundehaltung auf jeden Fall schwieriger und wir wären bei einigen Themen schneller vorwärts gekommen, wenn ich beim Gassi gehen nur einen Hund dabei hätte. Regelmäßige Einzelspaziergänge tragen sehr zum Wohlbefinden meiner Hunde bei, weil ihre Bedürfnisse unterschiedlich sind. Und das ist auch entsprechender Zeitfaktor.
Mehr als zwei werden es auf keinen Fall, da könnte ich den Hunden nicht mehr so gerecht werden, wie es meine Ansprüche vorgeben.