Jagdtrieb oder verspielt?

  • Und der Punkt ist doch stationäres Jagen vs Wildtiere hetzen.

    Nein, der Punkt ist 'den Hund nur zum Spaß Wildtiere töten lassen' vs 'den Hund nicht nur zum Spaß Wildtiere töten lassen'. Du tust ja gerade so, als hättest du keine Möglichkeit, deinen Hund vom Rehe jagen abzuhalten, wenn du ihn keine Mäuse töten ließest :???:


    Wenn du meinst, das dein Weg der richtige ist, wird das hier keiner ändern können. Und die TE kann dann selbst wählen, wie sie es handhaben möchte. Aber stell dein Handeln doch bitte nicht als kompromisslos dar, das ist es nicht. Wenn dein Hund Mäuse töten darf ist es deine freie Entscheidung, dass diese sterben müssen. Du bist kein Opfer der Umstände.

  • Da würde das Jagdrecht im Wege stehen.

    Da Du Dir bei regelmäßigem "Mäuseln" aka Kleinsäuger töten recht sicher sein kannst, dass da auch geschützte Arten drunter sind, verstößt auch das gegen geltendes Recht. Regelt sich halt aber genau nach derselben "wo kein Kläger da kein Richter"- (oder auch "Scheißegal, ist ja nur Natur"-)Mentalität wie wenn ich meinen Hund unbeobachtet Rehkitze reißen ließe :ka:

    Stimmt genau.


    Paragraph 44 BNatSchG


    https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__44.html


    Aber wahrscheinlich ist Zurimor in der Lage die Arten zu bestimmen und sorgt dafür dass der Hund keine geschützte Art in die Mangel nimmt. :muede:

  • Du solltest schauen, welche passende Ersatzbeschäftigung (oder vielleicht willst du doch noch ernsthaft mit dem Hund zu Jagd gehen) du für den Hund finden kannst.

    Bei der Rassekombination konnte etwas in Richtung Apportieren, Schleppen, Verlorensuchen, Fahrtenarbeit/Mantrailing etwas sein.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Jagen/Jagdersatz wirklich gut hilft.

    Außerdem bin ich gleichzeitig ein Fan von Impulskontrolltraining. Das hilft in der Jagdhundeausbildung ungemein weiter.

  • Ich finde das Ethos ja schon bemerkenswert, dass einem ermöglicht, einerseits so auf positive, harmonische und bedürfniserfüllende Kameradschaft mit dem Hund zu pochen und andererseits das Leben von Wildtieren, ggf. auch noch artgeschützten Kleinsäugern so nebenbei als „ist halt zur Bedürfniserfüllung des Hunds“ abzutun.


    Hier gibts geschützte Mäusearten und Bilche. In der Regel können weder mäuselnder Hund noch Halter die auseinanderhalten, schon gar nicht in dem kurzem Zeitraum bis zum Zuschnappen.


    Meine alte Dame war auch jagdlich sehr ambitioniert, war aber mit meinem Ersatzprogramm so glücklich, dass sie mit dem Dummy im Schnabel an Reh und Kaninchen vorbeimarschiert ist - dafür hab ich mich aber auch echt ins Zeug gelegt. Meine bei Übernahme sehr abgemagerte Tierschutzhündin hat gelernt, dass ihre Ernährung gesichert ist, ohne dass sie nach Mäusen schnappen muss. Und mein Junghund lernt „Nein“ und hat trotzdem massig Spaß mit uns.


    Wo es zum Job des Hunds gehört, zur Sicherung von Tier-und Menschenfutter: Da kann ich es noch nachvollziehen. Aber rein zum Spaß und dann noch mit der oben genannten Diskrepanz, das will mir einfach nicht in den Schädel.

  • Es handelt sich hier ja GsD nicht um so einen superkrassen Hund wie es Schlittenhunde sein sollen sind,


    ...aber wie bereits erwähnt, das Thema tangiert einen ja beim Viszla-Labrador-Mix nicht. :)

  • Gestern hatte ich den Thread nicht gefunden, aber heute schon. Hier ist der Thread, in dem das Thema schonmal ausführlich besprochen wurde:

    Ich wollte den Link nur schonmal da lassen. Falls das hier sonst zu lang wird, könnte das Thema auch in dem oberen Thread weitergeführt werden.

  • Ich sag zu dem Beitrag eines unbekannten Menschen aus dem Netz nur so viel:


    Liebe TE, bitte füttere keine Wildtiere an, um sie für dein Training zu nutzen, lass deinen Hund bitte keine Wildtiere (oder jemand anderes Haus-/Nutztiere) aufscheuchen und gewöhne bitte auch keine Wildtiere an deine Anwesenheit bzw. die deines Hundes.


    Vor allem keine geschützten Arten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!