Mein Hund ist zu kräftig für mich
-
-
Mrs Barnaby Kennste nicht?
Aramsamsam
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund ist zu kräftig für mich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Halti in solchen Situationen nutzen, andere Leine unbedingt ans Halsband und nicht ins Geschirr.
Es gibt dann noch ein paar Tricks, wie man solche tobenden "Kälber" hält, ohne den Halt zu verlieren.
Ich rufe dafür mal Aoleon, McChris und nepolino .
Bei McChris und nepolino bin ich mir nicht mehr sicher, wer von beiden den Trick mit der Leine vom Pferde Longieren hier im DF gepostet hatte.
Ich hab damals im Henry-Thread die Fotos zum "Notfall-Halten" eingestellt, wenn Du die meinst:
BeitragRE: Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
(Zitat)
Ich hab mir den Liebsten mit Kamera geschnappt und mal versucht, Dir die Kniffe zu fotografieren. Ich bändige da meinen Wasserwagen.
Der Zügelgriff - der wirkt ein wenig so, wie eine Umlenkrolle bei einer Seilwinde, man hat bei diesem Griff aus irgendeinem Grund mehr Kraft.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und - auch aus der Pferdezeit - das Fixieren der Haltehand am eigenen Körper, bringt auch mehr Haltekraft:
…McChris2. Oktober 2021 um 20:21 -
Mrs Barnaby Kennste nicht?
Aramsamsam
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Achso, Trötis Lied Stresssituationen zu überstehen. Ne, kannte ich nicht, finds auch furchtbar
.
-
ich warte erstmal auf die Beantwortung der vielen Fragen die hier schon zur Situation gestellt worden sind
-
In der Vorstellung der Themenstarterin steht zwei Welpen.
-
-
Genauso wie von McChris beschriebenen funktioniert das bei uns auch... Sogar bei Joey (und der wog wenn er abging gefühlt das Doppelte..... Wobei ich auch ein "Pferdemädchen" (netter Ausdruck) war/bin....da hat man wohl doch schon ein bißchen Übung..)
Und ein bisschen Übung und Voraussicht braucht es schon. Die Frage ist natürlich wirklich, ob die TE ggf mit Hilfe eines Trainers, ihre Angst los wird und ganz generell solche Situationen auf Dauer in den Griff bekommt...ist ja nicht immer ganz leicht mit Pubertieren zusammen zu arbeiten.
-
Doch ich finde es richtig nach Abgabe zu schreien: die Besitzerin kann den Hund nicht halten! Der Hund ist bereits 9 Monate alt, hat seine Kräfte bereits kennen gelernt und ansonsten steht er auch nicht gut im Gehorsam.
Das halten können kommt halt auch sehr drauf an wie man es macht, also ohne die richtige Technik bzw. ohne Hilfsmittel wie Halti ist das schwierig, ja.
Aber das kann man halt lernen, es zumindest versuchen. Klappt bei Jimmy auch und der hat mich wie gesagt auch schon umgerissen. Und ich hatte Glück dass es "nur" eine Bänderdehnung war, hätte mir auch was brechen können.
Will jetzt nicht dagegen sprechen dass zur Abgabe des Rüden geraten wird, das sehe ich ja ganz genau so. Nur halt eher aus Gründen wie eben Läufigkeit und Streit zwischen gleichaltrigen Hunden, also nicht falsch verstehen
Wird ja eigentlich auch nicht danach geschrien, es wird dazu geraten. Aus guten Gründen, finde ich.
Aber wenn TE das (noch) nicht möchte, sind die Tipps hier doch ganz gute, welche man erst mal ausprobieren kann
-
Halti muss mit zwei Händen geführt werden.eine am Halsband, eine am kopfhalter Das wird mit zwei Hunden so nicht machbar sein.
-
Halti muss mit zwei Händen geführt werden.eine am Halsband, eine am kopfhalter Das wird mit zwei Hunden so nicht machbar sein.
Aber wenn doch geplant ist, zumindest in nächster Zeit getrennt Gassi zu gehen?
-
Halti muss mit zwei Händen geführt werden.eine am Halsband, eine am kopfhalter Das wird mit zwei Hunden so nicht machbar sein.
Die TE geht nur getrennt mit den Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!