Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich hatte mal meinen damaligen gaming laptop reparieren lassen... Die wollten mir jede Sekunde einreden das ich mir einfach einen neuen kaufen soll.


    Danach holte ich ihn "repariert" ab. War daheim nichts ging, er war kaputter als vorher. Als ich dann nochmal hin ging um zu sagen das der ja noch immer kaputt ist bzw. komplett kaputt jetzt wollte man mir wieder einen neuen verkaufen.


    Letztlich half es da auch nur meinen großen Papa zu holen 🙈... Der hat's geregelt ich bekam mein Geld zurück und wir hatten den daheim dann doch noch selber heile bekommen.


    Ich drücke dir die Daumen das du das besser klären kannst.

  • Ich würd ihm ja beinhart eine Nachricht zukommen lassen, dass ich mit dem Anwalt vom Konsumentenschutz (heisst das in D auch so?) gesprochen habe und auf dessen Anraten die € 30,- Verwaltungsstrafe riskiere und eine Selbstanzeige mache. Frist zum Antworten setzen, warten was passiert.

  • Wird das alles nix, taucht suncoffee die Buchse während ich den erstaunlich junggebliebenen Hund streichle und seinen Nachbarn schubse.

    Also.... Schubs doch lieber deinen Laptopschrauber, Schatzi!


    Mal ernst jetzt: Ich würd dem auch schriftlich ne Frist setzen zum Nachbessern und zum nachreichen der Rechnung. Keine lange Frist, sei nicht so nett, der ist auch nicht nett zu dir! Der versucht dich zu vereimern, das Luder!

  • Wie viele verschiedene "Hobbys" haben eure Hunde? Also wie viele Beschäftigungsangebote habt ihr zusammen? Ich denke z.B. an Mantrailing, Dummy, Agility, Fährtensuche, Rally Obedience, etc.

  • Mein Hund hat gar kein Hobby.

    Die lebt gemeinsam mit mir ihr Leben und manchmal macht sie bei meinen Hobbies mit (z.B. Wandern, Couching, Gammeln am See).

    Manchmal löst sie für mich Aufgaben, weil ich das sage und sich lohnt.

    Ich finde die Fragestellung irgendwie komisch. Hobby impliziert ja, dass sich der Hund das ausgesucht hätte und als sinnvolle Freizeitbeschäftigung ansieht. Dummie, THS, Agility, Mantrailing machen ja Hunde nicht, weil ihnen nichts besseres einfällt, sondern weil wir das wollen (und sie bestenfalls die richtigen Anlagen dafür haben).

    Wenn Kaya ihre Zeit nach ihrem Gusto verbringen dürfte wären neben Essen, Schlafen und mit mir Zergeln und Spielen, Jagdausflüge im Wald und stundenlanges Mäusebuddeln auf der Wiese ihre Lieblingsaktivitäten. Wäre aber kein Hobby, sondern ernsthafte Arbeit zur Selbstverpflegung.

  • Ich finde die Fragestellung irgendwie komisch. Hobby impliziert ja, dass sich der Hund das ausgesucht hätte und als sinnvolle Freizeitbeschäftigung ansieht. Dummie, THS, Agility, Mantrailing machen ja Hunde nicht, weil ihnen nichts besseres einfällt, sondern weil wir das wollen (und sie bestenfalls die richtigen Anlagen dafür haben).

    Also Spuk hat sich sein Hobby (Dummytraining) schon selber ausgesucht. Ich habe verschiedene Angebote gemacht und er hat deutlich gezeigt, dass er Dummy total toll findet.

    Picard wurde ehrlicherweise nicht gefragt, der wollte immer mitmachen, wenn er bei Spuk und mir zugeguckt hat. Jetzt hab ich zwei Hunde, die Dummytraining lieben.

    Picard ist jetzt auch noch in der Ausbildung zum Artenspürhund, hat also noch n zweites Hobby. Tricksen seh ich weniger als Hobby, sondern mehr so wie nen gemeinsamen Spieleabend bei Menschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!