Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Höchstens im Sinne von "Heißes Wasser in Thermoskanne und dann in entsprechend sichere Wärmflasche", aber mir persönlich wäre das zu heikel im Sinne der Verletzungsgefahr.
Darf ich fragen wieso du eine Verletzungsgefahr bei einer Wärmflasche siehst?
Mir würde jetzt nur ein dran nagender Hund einfallen
Die Dinger können auch so platzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meiner Einschätzung nach ist das Kriterium klein-regional versus groß-überregional komplett falsch.
Das regionale Kleinprojekt kann ja von zwei Vollpfosten geleitet werden, die nix Sinnvolles erreichen und keinen Plan haben.
Das Großprojekt birgt natürlich immer die Gefahr, dass ein Großteil der Ressourcen durch organisationseigene Bürokratie gefressen wird.
Ich würde da spenden, wo du am besten Informationen drüber kriegst und dir am ehesten ein Bild machen kannst, wofür genau dein Geld dann draufgeht.
Da haben regionale Projekte eventuell den Vorteil. Geh hin und quatsch die Leute an, die da was mit dem Moor machen wollen.
Edit: ah, hat sich mit den letzten Posts überschnitten.
Hab trotzdem dank. So ist es bspw. bei meinem Hühnerverein. Ich sehe über WhatsApp wo sie retten, wie die Tiere medizinisch behandelt werden und auch wie sie sich entwickeln.
Ich werd mal schauen, was die Gemeinde hier antwortet.
Vielleicht ist es eine Verschiebung meiner Wahrnehmung, aber ich hab halt das Gefühl das 50€ bei einem regionalen Projekt mehr erreichen als wenn man im Jahr 100€ an einen großen Verein spendet.
Ach ist schon nicht einfach, letztendlich muss das auch jeder für sich selbst wissen. Aber es würde sich unfair anfühlen "vor der Haustür" zu ignorieren.
Ich glaub, um das wirklich solide beurteilen zu können, müsste man sich die Projekte / Vereine genauer anschauen.
Bei so kleinen Sachen ist es schon häufig so, dass das Geld direkt in den gewünschten Zweck fließt, während bei großen wie du schon sagtest, auch noch ein Verwaltungsapparat und ganz viel drum rum dranhängt.
Bei den kleinen Vereinen sehe ich dafür manchmal das Problem, dass da meist eher kurzfristig und wenig nachhaltig (jetzt nicht im ökologischen Sinn) gehandelt wird, was vielleicht auch daran liegt, dass da oft eine gewisse Professionalität und auch Erfahrung fehlt. Dafür finde ich es transparenter, was da so passiert.
Das sind jetzt sehr allgemeine Aussagen, die rein auf meinen Eindrücken und Erfahrungen beruhen.
Letztlich ist es sicher Geschmackssache. Ich mag kleine Vereine / Projekte, auch wenn ich manche Sachen da echt zum Haare raufen finde.
-
Hat Jemand zufällig mal eine Kastration wegen Zysten bei der Agila OP (exklusiv) Versicherung eingereicht und erstattet bekommen?
Würde mich einfach mal interessieren, bevor ich da nächste Woche anrufe
Kann ich Dir in zwei Wochen sagen...
Die TA meinte aber, das wäre kein Thema. Es muss eben in der Rechnung als medizinische Indikation ausgewiesen sein und sie macht während der OP auch Fotos nur für alle Fälle. Gab aber bisher noch keine Probleme mit der Versicherung lt. ihrer Aussage.
-
doll parts Ja, so blinder Aktionismus nutzt auch auf regionaler Ebene nichts. Das stimmt.
suncoffee Danke für die Videos und ja, er hat recht. Ist ein toller Denkanstoß.
-
Mein Auto stinkt innen. Ich hab alles abgesucht, es ist keine volle Tüte irgendwo hin gerutscht. Diverse Nasen haben nun geprüft und wir sind uns einig, es stinkt nach nassem Hund.
Habt ihr Reinigertipps? Oder gibt’s so Fogger oder sowas? Oder brauch ich ein neues Auto? 😄 ahso: der Hund isses nicht. Der riecht natürlich nach Popcorn und Käse wie immer.
-
-
Hab trotzdem dank. So ist es bspw. bei meinem Hühnerverein. Ich sehe über WhatsApp wo sie retten, wie die Tiere medizinisch behandelt werden und auch wie sie sich entwickeln.
Ich werd mal schauen, was die Gemeinde hier antwortet.
Vielleicht ist es eine Verschiebung meiner Wahrnehmung, aber ich hab halt das Gefühl das 50€ bei einem regionalen Projekt mehr erreichen als wenn man im Jahr 100€ an einen großen Verein spendet.
Ach ist schon nicht einfach, letztendlich muss das auch jeder für sich selbst wissen. Aber es würde sich unfair anfühlen "vor der Haustür" zu ignorieren.
Ich glaub, um das wirklich solide beurteilen zu können, müsste man sich die Projekte / Vereine genauer anschauen.
Bei so kleinen Sachen ist es schon häufig so, dass das Geld direkt in den gewünschten Zweck fließt, während bei großen wie du schon sagtest, auch noch ein Verwaltungsapparat und ganz viel drum rum dranhängt.
Bei den kleinen Vereinen sehe ich dafür manchmal das Problem, dass da meist eher kurzfristig und wenig nachhaltig (jetzt nicht im ökologischen Sinn) gehandelt wird, was vielleicht auch daran liegt, dass da oft eine gewisse Professionalität und auch Erfahrung fehlt. Dafür finde ich es transparenter, was da so passiert.
Das sind jetzt sehr allgemeine Aussagen, die rein auf meinen Eindrücken und Erfahrungen beruhen.
Letztlich ist es sicher Geschmackssache. Ich mag kleine Vereine / Projekte, auch wenn ich manche Sachen da echt zum Haare raufen finde.
Bei größeren Vereinen hat das im Normalfall ja schon das DZI-Spendensiegel für einen übernommen. Es verlangt gewisse Maßstäbe an Transparenz, das heißt alle wichtigen Daten sind für jeden zugänglich. Das DZI stellt auch sicher, dass Verwaltungskosten 30% nicht übersteigen dürfen. Man denkt auch oft nur dass kleinere Organisationen weniger Verwaltungskosten haben, weil sie absolut weniger Kosten haben, nicht prozentual. Größere Organisationen setzen ja viel größere Projekte um.
-
Mein Auto stinkt innen. Ich hab alles abgesucht, es ist keine volle Tüte irgendwo hin gerutscht. Diverse Nasen haben nun geprüft und wir sind uns einig, es stinkt nach nassem Hund.
Habt ihr Reinigertipps? Oder gibt’s so Fogger oder sowas? Oder brauch ich ein neues Auto? 😄 ahso: der Hund isses nicht. Der riecht natürlich nach Popcorn und Käse wie immer.
Autoaufbereiter machen sowas mit Ozongeräten….kann man bestimmt irgendwo ausleihen
-
Hat Jemand zufällig mal eine Kastration wegen Zysten bei der Agila OP (exklusiv) Versicherung eingereicht und erstattet bekommen?
Würde mich einfach mal interessieren, bevor ich da nächste Woche anrufe
Ja, ich bzw mein Tierarzt. Mila hatte damals 2 Läufigkeiten hintereinander hormonell bedingte Zysten und die Agila hat problemlos die medizinische Indikation der Kastration anerkannt und bezahlt.
-
Nach einem kleinen... Zwischenfall... heute nachmittag hat unser Buggy nun 2 Löcher. Bzw ein Loch und an einer Naht ist es ausgerissen.
Hat jemand ne Idee wie man das flicken könnte? Das Material ist, äh, son bisschen wie Rucksackmaterial würd ich sagen.
-
Hat Jemand zufällig mal eine Kastration wegen Zysten bei der Agila OP (exklusiv) Versicherung eingereicht und erstattet bekommen?
Würde mich einfach mal interessieren, bevor ich da nächste Woche anrufe
Ja ist allerdings schon fast 9 Jahre her.
Wurde problemlos gezahlt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!