Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich lieb das sooo sehr, wenn Hunde heulen. Und man schafft es fast nie ein Video davon zu machen.

    Aber können wir nicht einen Video-Thread aufmachen mit Videos unserer inbrünstig heulender Hunde?

    Ich würde regelmäßig in emotionale Wallungen geraten!

    mindestens ein Video kann ich beisteuern, aber habe vermutlich noch einige mehr.

    Meine Schwarz-Weiße ist ja leider inzwischen taub und heult nicht mehr. Mir fehlt es so sehr und ich werde jedes mal traurig, wenn ich Sirenen höre

  • Alfred heult auch bei jeder Gelegenheit, wenn wir weg sind, manchmal wenn einer von uns weg ist, manchmal wegen des wöchentlichen Feueralarms, wenn ein Kauteil zu hart ist, dann mag er es nicht essen und jault, wenn er was Leckeres aufgegessen hat und nichts mehr nachkommt,...

  • Meine heult nicht. Die hat ein sehr viel breiteres Spektrum an Geräuschen, mit denen sie beeindruckend differenziert kommunizieren kann. Sie nervt* einfach so lange mit ihrem Gequake, Gemurmel oder Gezwitscher, bis man ihrem Wunsch nachkommt.

    *Es ist so unfassbar niedlich, dass wir uns das natürlich mit Herzchen in den Augen anhören. Sie spricht zu uns. In ganzen Sätzen.

  • Warum denken so viele, dass man stillend nicht Schwanger werden kann und fallen dann aus allen Wolken, wenn sie doch "Plötzlich und Unvorhergesehen" Schwanger werden. Obwohl sie dahingehend super Aufgeklärt wurden?

    Beim Stillen wird eigentlich ein Hormon ausgeschüttet, das den Eisprung verhindert. Man kann dann also tatsächlich nicht schwanger werden. Wann der Eisprung wieder einsetzt ist aber wohl unterschiedlich, bemerkt man dann daran, dass die Periode wieder einsetzt. Allerdings ist der Übergang eben fließend. Die Periode bleibt aus, weil es keinen Eisprung gab, aber irgendwann gibt es eben wieder einen Eisprung, und dann bleibt die Periode aus, weil man erneut schwanger ist.

    Also ich habe ein Mal 12 und ein Mal 16 Monate gestillt. Die Periode bekam ich gleich im Anschluss zum Wochenbett, 6 Wochen nach der Geburt.

    Und ich kenne auch einige Konstellationen wo Kinder zwischen 11-14 Monate auseinander sind eben genau aus dem Irrglauben heraus dass man stillend nicht schwanger werden kann.

  • Meine heult nicht. Die hat ein sehr viel breiteres Spektrum an Geräuschen, mit denen sie beeindruckend differenziert kommunizieren kann. Sie nervt* einfach so lange mit ihrem Gequake, Gemurmel oder Gezwitscher, bis man ihrem Wunsch nachkommt.

    *Es ist so unfassbar niedlich, dass wir uns das natürlich mit Herzchen in den Augen anhören. Sie spricht zu uns. In ganzen Sätzen.

    Der Knödel fragt, ob sie mal telefonieren möchte. :herzen1: :herzen1:

    :lol:

    Ich hab den Pudel mit 4 (!) Jahren das erste (!) Mal heulen gehört! Draußen fuhr ein Krankenwagen mit Sirene vorbei und plötzlich hörte ich ein absolut unweltliches Knarren, als hätten sich die Tore der Hölle selbst geöffnet, fünfzig Oktaven unter jeglichem Geräusch, das ein Hund irgendwie machen können sollte. Ich blickte mich verwirrt um und sah den Pudel. Der hatte sein Mäulchen zu einem wunderschönen "O" geformt und antwortete dem Ruf des Todes Krankenwagens.

    Ich dachte immer, der Todesbote wäre ein großer schwarzer Hund. Tja, es ist ein großer weißer Pudel :omg:

    Leider hat dieses Vorkommnis dazu geführt, dass wir dann bei Sirenen alle immer total erwartungsvoll den Pudel angeschaut haben, seitdem macht er es nicht mehr. :headbash: Mist. Es war so witzig.

  • Beim Stillen wird eigentlich ein Hormon ausgeschüttet, das den Eisprung verhindert. Man kann dann also tatsächlich nicht schwanger werden. Wann der Eisprung wieder einsetzt ist aber wohl unterschiedlich, bemerkt man dann daran, dass die Periode wieder einsetzt. Allerdings ist der Übergang eben fließend. Die Periode bleibt aus, weil es keinen Eisprung gab, aber irgendwann gibt es eben wieder einen Eisprung, und dann bleibt die Periode aus, weil man erneut schwanger ist.

    Also ich habe ein Mal 12 und ein Mal 16 Monate gestillt. Die Periode bekam ich gleich im Anschluss zum Wochenbett, 6 Wochen nach der Geburt.

    Und ich kenne auch einige Konstellationen wo Kinder zwischen 11-14 Monate auseinander sind eben genau aus dem Irrglauben heraus dass man stillend nicht schwanger werden kann.

    Ich hab doch geschrieben, dass es unterschiedlich ist, wann der Eisprung wieder einsetzt. Aber man kann auch nicht abstreiten, dass es einen gewissen wissenschaftlichen Hintergrund gibt und es eben kein Mythos wie "bei Vollmond kann man nicht schwanger werden" ist.

    Stillen ist nur unter sehr eingeschränkten Voraussetzungen eine zuverlässige Verhütungsmethode. Nach längeren Studien in den 1980er Jahren in verschiedenen Ländern wurden unter der Bezeichnung Lactational Amenorrhea Method die genauen Rahmenbedingungen veröffentlicht, unter denen von einer sicheren Schwangerschaftsverhütung ausgegangen werden kann. Unter diesen Bedingungen wurde ein Pearl-Index von 1 bis 2 ermittelt, das heißt, dass von 100 Frauen, die jeweils 6 Monate lang nach der Geburt keine weiteren Methoden zur Schwangerschaftsverhütung anwenden, eine bis zwei wieder schwanger werden.

    Die Sicherheit der Methode ist jedoch nur gewährleistet:

    • wenn die Geburt noch nicht länger als sechs Monate zurückliegt,
    • wenn die Frau nach der Geburt noch keine Menstruationsblutung hatte,
    • wenn der Säugling tags alle vier Stunden und nachts mindestens alle sechs Stunden und dann für mindestens 20 Minuten gestillt wird. Finden längere Stillpausen statt, etwa wenn das Kind in der Nacht länger schläft, sinkt die Konzentration des für die Verhütung verantwortlichen Hormons Prolaktin so weit ab, dass die schwangerschaftsverhütende Wirkung nicht mehr gegeben ist.[12]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!