Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Warum gibt es eigentlich Leute, die keine Crocs tragen?

    Weil ich 50-60 Euro für Plastikschuhe echt happig finde.

    Davon ab hat man je nach Fußform halt keinen guten Halt drinne und ich persönlich kenne niemanden der in den Dingern keine heftigen Schweißfüße bekommt.


    Aber ich habe welche. Ein Paar uralte, die nutzt mein Sohn für die Gartengänge mit den Hunden und ein Paar recht neue, mit diesem Kuscheleinsatz, das sind meine Schuhe für die Lösegänge im Winter.

    Die sind echt richtig warm, da brauch ich selbst bei Schnee keine Socken und bin immer froh wenn ich sie wieder ausziehen kann, weil sie mir zu warm werden.

    Aber für richtig Gassi, oder generell längere Wege sind Crocs einfach nix, denn ich habe bei den Dingern nur die Wahl zwischen zu eng oder zu weit, sehr ätzend.


    Eigentlich schade, weil ich bunte Schuhe super gerne mag. Aber da sie nicht zu meinen Füßen passen plus das enorme Schwitzproblem, ne, das ist das Geld nicht wert.



    Wie geht ihr mit Hundehaltern um, die ihr auf frischer tat ertappt, wie ihr Hund irgendwo was Großes hin macht ( wat mut, dat mut ) und es anschließend nicht beseitigt? Ich finde sowas ja höchst asozial.

    Ich finds auch ätzend, wir haben hier auch Strecken wo alles zugeschissen ist. :dead:

    Aber wenn ich jemand sehe biete ich einfach nett einen Beutel an. Denn selbst mir ist es schonmal passiert das ich beutellos dastand, sei es weil ich die Menge an Beutel die ich dabeihabe überschätzt hatte oder sei es weil ein oder mehrere Beutel defekt waren. Kann passieren, ich gehe also immer erstmal davon aus das die Person nicht absichtlich ohne Beutel unterwegs ist.


    Letztens erst wieder, neue Rolle eingelegt (ich hab an einer Flexi son Kasten dafür) und das erste Drittel war super. Alle danach hatten nen langen Riss, muss wohl beim Aufrollen in der Fabrik was schiefgelaufen sein. Das war richtig ätzend!

    Ich hab dann 5 Beutel übereinander gezogen, immer etwas versetzt gedreht damit ich die Haufen aufheben konnte, einfach weil der Riss wirklich fast über die gesamte Beutellänge ging. Aber wenn ich nur noch 2 oder so gehabt hätte, dann hätte ich die Haufen echt liegen lassen müssen.

  • Unbedingt vom Schulkonto überweisen lassen, Momo und Lotte .

    Wenn nachher irgendwas nicht passt, stehst du als Privatperson echt blöd da.

    Und das ist ja was Schulisches.

    Das muss übers Schulkonto gehen.

    Da würd ich gar nicht groß rumüberlegen.

  • Add n die Crocs Träger. Fallen die normal aus? Also wenn ich normalerweise Schuhgröße 37 habe, passen mir dann Crocs in 37/38 ?

    Ich habe Schuhgröße 37/38 und meine Crocs sind 38/39 und viel zu groß…

  • Ich will einen anderen Thread nicht mit meiner Querfrage belasten.


    Also an Alle, die ihre Hunde jagdlich führen:


    Unterscheiden jagdlich geführte Hunde nicht zwischen Arbeit und Freizeit? Ich frage mich deshalb, weil ich es aus der Rettungshundearbeit kenne. Ich hab ja mit Rufus trainiert und auch erfolgreich die Flächensuchprüfung abgelegt und er hat schon unterschieden zwischen Freizeit und "Arbeit". War ja nur ehrenamtlich. Aber die gesamte Situation hat ihm schon signalisiert, dass es jetzt ernst ist.


    Wenn wir normal Gassi gehen wäre er nie auf die Idee gekommen zu suchen. Ich musste ihn schon aktiv schicken. Zwar kann ich das von jetzt auf gleich weil Arbeitsbeginn durch meine Körpersprache und das Wort "Such" wechseln, aber ohne dies würde er zwar mal die Nase heben aber nicht aktiv nach menschlicher Witterung suchen.


    Das Einzige was immer noch gut funktioniert, auch ohne Kommando, ist das er mich navigiert. Ich bin ja so ein Abkürzungs-Huch doch verlaufen-Spezi und wenn ich dann sage "sag wohin" ( was ich ihm so nie beigebracht habe) und den hier :ka: mache, dann navigiert er mich auf den nächsten Weg und sammelt mich immer wieder ein und holt mich ab. Er schaut auch das ich auf Sichtweite hinten dran bleibe.


    Ich dachte immer das man Jagdhunde auch bewusst in Arbeitsstimmung bringt. Macht in meinem Kopf zumindest Sinn.

  • Und wenn es nur 3,50 Euro sind. Schick ein (möglichst kleines) Kind vor und alle sind begeistert - vielleicht noch Lokalpresse dazu und Werbung fürs Jahrbuch machen :mrgreen-dance:

  • Die Schule hat vermutlich ein Konto (aus dem ich aber nicht bezahlt werde, ich werde ja vom Land bezahlt) - aber das sind ja nicht die ersten Spenden, die da generiert wurden, da muss es eigentlich eine elegantere Lösung geben.

    Ich dachte, Du würdest an einer Privatschule unterrichten, sorry.

    In diesem Fall würde ich erst Recht die Finger davon lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!