Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ic würde es so verstehen, dass Fütterung und Medikamentengabe jeden Tag zur selben Uhrzeit gegeben werden und dass weder die Futtersorte noch die Menge des Futters variieren sollte. Normal wird L-Thyroxin ja individuell eingestellt und der Therapieerfolg überwacht und die Dosis ggf. angepasst. Und da die gleichzeitige Aufnahme von Lebensmitteln die Resorption des Medikaments beeinflusst, würde ich es so verstehen, dass bei gleichzeitiger oder zeitnaher Gabe wenigstens auch das Futter immer gleich sein soll, um Störfaktoren bei der langfristigen Auswertung der gemessenen Jodwerte, die durch futterbedingte Schwankungen bei der Resorption entstehen könnten, zu minimieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Benni hat die Schilddrüsenmedikamente auch zusammen mit dem Futter bekommen. War deutlich einfacher für uns und geholfen hat es auch. Die Tierärztin meinte, dass wir unter Umständen dadurch eine höhere Dosis geben müssen. Aber das fanden wir in Ordnung.
-
2-3 Stunden vor der Fütterung
Das finde ich recht lang. Ich nehm mein L-Thyroxin ca. 30 Minuten vor dem Frühstück ein - so wurde es mir von meinem Arzt vorgegeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Hund so viel länger vorher sein muss
Übrigens hab ich schon öfter gehört, dass ein Hund sich recht schnell an die Maul-auf-Tablette-rein-Methode gewöhnt, wenn man sie immer konsequent durchzieht (also bei täglicher Tablettengabe). Bei Jin ist es sogar so, dass sie recht fix die Tablette freiwillig nimmt, wenn sie eine zeitlang Tabletten nehmen muss.
-
Ohje, bitte meine Frage nicht falsch verstehen. Ich hab echt nur (das erste Mal in meiner Berufslaufbahn) hypothetisch drüber nachgedacht, was wäre wenn. Also wenn mir im Vergleich zu jetzt sehr wenig geboten werden würde. Und ich halt Haus und Co finanzieren muss.
Es ist absolut nicht mein Ziel, solch ein Szenario zu provozieren. Ich gebe immer alles und habe auch Spaß an der Arbeit. Ich habe heute wirklich nur drüber nachgedacht, über das "was wäre wenn". Ob ich den Job nehmen würde, wenn das Gehalt (nur) so hoch wäre, wie mein ALG I (ja, würde ich). Und weiterführend eben, ob es verwerflich wäre, trotzdem weiter zu suchen, um ungefähr auf das jetzige Niveau zu kommen und ohne finanzielle Abstriche so weiter leben zu können, wenn es intern keine Option gibt oder die Range einfach fernab wäre.
Und weil mein Kerl einfach "ja klar kannst du das!" Geantwortet hat, wollte ich mal nach weiteren/anderen Meinungen fragen.
Ich bin aber voll bei dir und bei deinen Bedenken/Anmerkungen.
Hahah, klar antworten Kerle so ;-)
Es ist ja auf der Sachebene absolut legitim, und letztendlich echt cool, dass Du lieber fürs gleiche Geld arbeitest, als ALGI zu beziehen!
Bedingt durch die Firma meines Vaters und weil ich auch selbständig bin (allerdings ohne MA), denke ich eben auch gerne aus AG-Sicht.
Ich selbst habe auch mal in einer Firma gearbeitet und wusste bereits, dass das keine dauerhafte Sache wird. Allerdings musste ich nicht mehr eingearbeitet werden, weil ich dort schon mal gearbeitet hatte. Ein schlechtes Gewissen hatte ich nie, ich habe gut gearbeitet und mein Geld dafür bekommen.
Und es gibt durchaus auch AG, die Mitarbeiter einstellen und schon wissen, dass es sein kann, dass sie sie evtl. in der Probezeit wieder vor die Türe setzen.
-
Der Bär nimmt Forthyron, die mit Geschmack.
Die nimmt er wie ein Leckerli, etwa eine Stunde vor dem Fressen.
(Für morgens hab ich einen Eierbecher mit den vorbereiteten Tabletten - er brauch eine dreiviertelte - auf dem Nachttisch stehen. Wenn der Wecker geht, taucht der Hundekopf auf, öffnet schläfrig das Maul, ich kann die Tablette reinlegen und wir schlafen weiter. Abends ist ja eh kein Problem.)
Vorgabe von der TÄ war: Ins Futter oder, wenn Sie es schaffen, eine Stunde vorher. Das wär optimal, im Futter geht aber auch, müsste dann nur immer etwa zur selben Zeit sein.
-
-
Übrigens hab ich schon öfter gehört, dass ein Hund sich recht schnell an die Maul-auf-Tablette-rein-Methode gewöhnt, wenn man sie immer konsequent durchzieht (also bei täglicher Tablettengabe). Bei Jin ist es sogar so, dass sie recht fix die Tablette freiwillig nimmt, wenn sie eine zeitlang Tabletten nehmen muss.
Danke, für die ganzen Antworten!
Ich kenn 30 Minuten bis 1 Stunde auch, aber wie gesagt, im Beipackzettel stand 2-3 Stunden. Er erkundigt sich heute nochmal beim TA
Laut Herrchen spuckt er Tabletten ja wieder aus - also ich hab sie ihm heute Morgen so gegeben und nix. Runtergeschluckt, Feierabend
aber er lässt sich generell von mir besser händeln, vlt liegt es daran.
-
Was macht man mit Hunden (und ihren Haltern), wenn diese regelmäßig abhauen, durch Wald und Feld stromern, Leute erschrecken (dabei aber tatsächlich nichts tun, sondern eher das Weite suchen), alleine wieder nach Hause gehen und die Halter immer noch glauben, dass der Hund doch niemals abhaut (und es vielleicht tatsächlich nicht Mal bemerken)?
-
Was macht man mit Hunden (und ihren Haltern), wenn diese regelmäßig abhauen, durch Wald und Feld stromern, Leute erschrecken (dabei aber tatsächlich nichts tun, sondern eher das Weite suchen), alleine wieder nach Hause gehen und die Halter immer noch glauben, dass der Hund doch niemals abhaut (und es vielleicht tatsächlich nicht Mal bemerken)?
Hund einsammeln und zum TH bringen. Das wird auf Dauer dann ganz schön teuer für den Halter
-
Was macht man mit Hunden (und ihren Haltern), wenn diese regelmäßig abhauen, durch Wald und Feld stromern, Leute erschrecken (dabei aber tatsächlich nichts tun, sondern eher das Weite suchen), alleine wieder nach Hause gehen und die Halter immer noch glauben, dass der Hund doch niemals abhaut (und es vielleicht tatsächlich nicht Mal bemerken)?
Filmen und wegen Wilderei anzeigen.
-
Ich hatte schonmal Kontakt über Facebook, weil ich beim ersten Mal dem Hund noch hinterher gerannt bin und nicht wusste, wo er hingehört. Hab überlegt, ob ich den alten Post wieder aufleben lasse und Mal anmerke, dass ich den Hund nun schon öfter gesehen habe und mir auch erzählt wurde, dass er von anderen ebenfalls frei und alleine gesehen wurde.
Bin halt auch einfach überhaupt niemand, der sich gerne unbeliebt macht oder Stress sucht, aber ich finde die Situation einfach unmöglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!