Qualzuchten IV

  • Ich hab mich inspirieren lassen und auch eine Mail geschickt.


    Ich bekam gerade diesen Link als Antwort.


    https://youtu.be/PoDOFOK9QWU?si=JHVLXKTXNxsuleT2 

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde immer, man muss aufpassen, dass man Qualzucht nicht zu weit definiert, damit die wirklich krassen Auswüchse nicht dadurch relativiert werden.

      Geht mir auch so, drum habe ich es Grobfahrlässigkeit genannt, das Wesen, insbesondere im Hinblick auf Ängstlichkeit, bei der Zucht nicht zu berücksichtigen.


      Was mir überhaupt nicht einleuchtet: Wenn Begleithunde vorwiegend den Job haben, den Menschen *zu begleiten* - warum gibt es da nicht ebenso standardisierte Prüfungen, die sie ablegen müssen zur Zuchtzulassung?

      Ich habe mir heute das Video angetan, das der VDH als Anregung für eine standardisierte Verhaltensprüfung auf seiner Seite hat. Ob die Rassevereine der Begleithunde da was und wie übernommen haben, habe ich nicht nachgeschaut.

      Diese "Musterprüfung" finde ich aus verschiedenen Gründen sehr befremdlich, aber das wäre einen eigenen Thread wert....

    • Du hast immerhin ne Antwort bekommen, danke fürs teilen.

      Bin jetzt bei Minute 4, alle Rassehunde sind irgendwie krank, also alles QZ. Den Blödsinn hör ich mir nicht weiter an.

      Ja gut, damit ist das für mich durch :ugly:

      (Außer du sagst, es gibt da jetzt noch ne überraschende Wendung)

      Mein Hund ist auch keine Mode Accessoire :omg:

    • Ich wollte gerade fragen, ob das Mal wer zusammen fassen kann. Viel Gelaber, viel Meinung mit wenig Wissen, das liegt mir nicht so beim Zuhören ... |) ich habe nur durchgeswitcht. Mehr habe ich nicht geschafft.

    • Habs mir gerade angeguckt.

      Und der gute Mann schmeißt ja auch QZ in einen Topf mit genetischen Dispositionen bestimmter Rassen auf HD, o.ä.

      Niemand verlangt, dass er Hunde die QZ sind nachhause schickt. Aber die Frage ist ja, ob man die auf seine Werbung drucken sollte.

    • Das Video bestätigt ja die These von Paws : Wenn man alle Zuchtprobleme als Qualzucht bezeichnet, ändert sich nie etwas und es ist auch egal, ob man einen Labrador oder einen röchelnden (Pardon: lächelnden!) Mops in der Werbung zeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!