Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
dann wüsste ich gerne wie sie den Belastungen im Sport standhalten und wie sie den ganzen Mist um die Zuchtprüfung mitmachen.
Jetzt mal ganz fies, wie alt sind denn die entsprechenden Hunde? Auch ein junger Frenchie rennt, so kommt es ja zu den ganzen, aber bei meinem Hund ist das gaanz anders und dann verschwinden sie in der Versenkung.
Natürlich kann man mit Muskelaufbau ganz viel verbessern oder kompensieren und dann werden sie alt und es wird schwer bis unmöglich zu trainieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dann wüsste ich gerne wie sie den Belastungen im Sport standhalten und wie sie den ganzen Mist um die Zuchtprüfung mitmachen.
Jetzt mal ganz fies, wie alt sind denn die entsprechenden Hunde? Auch ein junger Frenchie rennt, so kommt es ja zu den ganzen, aber bei meinem Hund ist das gaanz anders und dann verschwinden sie in der Versenkung.
Natürlich kann man mit Muskelaufbau ganz viel verbessern oder kompensieren und dann werden sie alt und es wird schwer bis unmöglich zu trainieren.
Es ist noch viel fieser von einem alten Hund dieselbe Leistung und körperliche Verfassung zu erwarten, wie von einem jungen Hund. Vor allem wenn er in so einem Sport geführt wurde... Weiss nicht. Hab auch In-Rente-Hunde auf Hundeplätzen gesehen, die noch freudig gearbeitet haben. Ares' Mama ist zum Beispiel schon sieben Jahre alt und noch super drauf. Ich sehe sie regelmässig auf dem HuPla mit "meinem" Züchter. Und er macht jetzt nichts an Muskelaufbau.
Mache ich übrigens auch nicht, also jetzt nicht gezielt. Die Muskeln kommen durch den Sport und unseren Aktivitäten von alleine.
Und ganz viel ist vom Halter abhängig. Es gibt zu viele Halter, die den Hund einfach aus dem Auto holen, auf den Platz gehen und gleich mal 100% loslegen und den Hund kaputtmachen.
-
Wird das nicht gut/ nicht richtig gemacht, sieht das natürlich grottig aus. Bei jedem Hund.
Und wie erklärt sich wenn es nur daran liegen soll, dass ich meinen Hund bspw nicht so stellen kann, dass er so einen Buckel hat?
hab mal kurz gesucht, weil ich hab da ein Bild von meinem Hund was zwar nicht so 100% Schäferhund stand ist, aber ich finde es kommt doch recht nahe -
Du hast recht und ich hab Ruh.
Ja und so endeten leider alle Nachfragen in diesem Thread zu DSH die ich gelesen habe. Da ist es halt leider kein Wunder, dass die Fragen sich nicht klären und immer wieder aufpoppen.
Was ich z.B. immer noch nicht verstanden habe: Wozu dient die andere Winkelung?
-
aber ich finde es kommt doch recht nahe
Ja, also von dem was man so sieht bei dem ganzen süßen Plüsch
Sieht halt im Ergebnis dann komplett anders aus als bei der vorher gezeigten DSH-Hündin.
-
-
Wozu dient die andere Winkelung?
Wegen dem Verwendungszweck und ursprüngliche Zuchtziele. Eigentlich hat jeder Hund eine Winkelung der Hinterhand.
Aber der Grad von dieser kann halt bei den Rassen variieren, weil's einfach abhängig von den Zuchtzielen und Verwendungszwecken der jeweiligen Rasse ist.
-
Ich denke, was wir mit unseren populationsschwachen Rassen (nicht wertend) auch oft vergessen: die schiere Anzahl an DSH und DSH-Züchtern. Beim KHC fallen jährlich so ungefähr 300 Welpen in Deutschland, beim DSH bestimmt das zehnfache. Und die wenigsten davon sind die erfolgreichen "Krüppel" im Showring, sondern die meisten, vor allem wenn es um moderate Hochzuchten geht, werden wir vermutlich niemals sehen. Das ist ja nicht wie beim Frenchie, wo jährlich im VDH 200 Welpen fallen und die sind alle irgendwann krank auf Grund ihrer Rasse, sondern es gibt eine riesige Spanne auch unabhängig von HZ und LZ.
Ariodante die ursprüngliche Idee hinter der offenen Winkelung und den langen Hinterbeinen war ein möglichst effizienter Trab, damit die DSH als Furchenläufer ordentlich Distanz machen konnte ohne zu ermüden. Und auf dieses Merkmal haben sich die Richter dann versteift und es wurde übertrieben. So wie die typische Bullenbeißer-Schnauze das Atmen beim Griff verbessern sollte und dann übertypisiert wurde
-
sondern es gibt eine riesige Spanne auch unabhängig von HZ und LZ
Aber das heißt ja im Umkehrschluss nicht, dass alles tutti ist und alle DSH gesund sind. Dass alle krank sind, hat ja hier im Austausch niemand behauptet. Sondern es wurde einfach nur der Eindruck geteilt (von mir und anderen), dass es eben eine riesige Spanne gibt (und damit auch ein sehr schlecht dastehendes Ende der Spanne) und dass das nicht nur "gestellt so wirkt".
-
Es gibt verschiedene Körpertypen. Die haben alle unterschiedliche Winkel im Körper. Die Hinterhand eines dhs hat einen anderen Winkel als die eines Spitzes oder Chowchows.
Also handelt es sich doch um anatomische Differenzen und nicht nur um eine Form des Show-Trainings. Darum geht es ja die ganze Zeit.
Wie diese anatomischen Differenzen in ihren Extremen zu bewerten sind, ist dann noch einmal ein anderes Thema.
Nein, das ist nicht, was ich sagte. Die Anatomie des Dsh begünstigt die extreme Optik des Show Standes. Ein Chowchows wird professionell gestellt nie das gleiche Abbild erreichen, da dort die Hinterhand von Grund auf steiler ist. Was wiederum zum staksigen "Provokation" Gang führt.
Ich glaube, der Ursprung dieses Show Standes sollte die kraft-& schubvolle Hinterhand aufzeigen und den raumgreifenden Gang vorne in Szene setzen. Am Showstand kann man keine objektive Funktionsanalyse durchführen
-
Ich denke, was wir mit unseren populationsschwachen Rassen (nicht wertend) auch oft vergessen: die schiere Anzahl an DSH und DSH-Züchtern. Beim KHC fallen jährlich so ungefähr 300 Welpen in Deutschland, beim DSH bestimmt das zehnfache.
Yep, laut VDH Welpenstatistik fallen pro Jahr zwischen 8000 und 10000 Welpen beim Deutschen Schäferhund.
Ich kann meinen Whippet so hinstellen wie die DSH, und da würd ja nun auch keiner kommen und sagen das der nicht funktional im Körperbau ist.
Ja, klar haben DSH ein Thema mit den Bändern. Aber diese Showstellung ist halt wirklich eine total übertriebene Stellung die zum Glück auch immer mehr Schäferhundleute total nutzlos finden. Die "alte Riege" mauert halt noch, aber diese Stellung wird früher oder später verschwinden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!