Wie habt Ihr Euren Hund "ausgesucht"?

  • Hi,


    Fange mal ganz vorne an
    Bin mit meinem Freund über 8 Jahre zusammen.
    Seit 5 Jahren wohnen wir zusammen.
    Bei meiner Mutter hatte ich einen Schäferhund.
    Als ich auszog, konnte ich ihn nicht mitnehmen, da er schon sehr alt war und Probleme mit Herz und Hüfte hatte.
    Meine Mutter wollte es auch nicht, da sie zu sehr an ihm hing.


    Also kein Hund mehr :???:


    Zuerst, gebe ich zu, dachte ich"Keine Hundehaare mehr, nicht alle 2 Tage saugen u.s.w.
    Das dauerte dann gerade mal 2 Monate ;)
    Ich wurde immer unruhiger und fragte dann so ganz vorsichtig mal bei meinem Freund nach, was er denn von einem Hund halten würde.


    "Gerne!"



    Also gab es dann nur noch die Frage, was für einen.
    Es war eigentlich egal.
    Wir gingen von Tierheim zu Tierheim, doch es war kein passender dabei.
    Gerne hätte ich alle Hunde aus dem TH mitgenommen.
    Ich hatte damit ein sehr großes Problem, da ich diese Entscheidung nicht alleine treffen wollte.
    Du bist im TH und gibst einem ein Zuhause, aber welchem.
    Und warum nicht dem anderen?
    Es war für mich die Hölle.
    Dann sahen wir diese Anzeige, wo Junghunde aus schlechter Haltung ein Zuhause suchen.
    Also ab ins Auto und nach Ludwigslust.
    Nach ca.4-5 Stunden Autofahrt waren wir dann da.
    Jetzt das weniger schöne.
    Wenn ich heute so ein Gelände sehen würde, dann würde ich wohl den Tierschutz verständigen um mal zu schauen.
    Möchte aber nichts behaupten!!!
    Alles ziemlich runtergekommen.
    Mopswelpen(konnte ich jedoch nicht sehen! Waren im Haus!), Borders und Dalmis.
    Mein Freund sah Buster schon vom weiten und sagte, der ohne keiner.
    Er hatte diesen Blick :D
    Also war es beschlossen.
    Und auch wenn man merkte, das er die ersten 4 Monate wenig Sozialverhalten mit Mensch und Tier gemacht hat, hat er sich doch zu einem tollten Wuff entwickelt.


    Falls ihr kein Boch mehr zum lesen habt, kann ich es verstehen.
    Jetzt kommt nämlich der zweite Teil :D


    Bella.
    Da wir ja nun einen Dalmi hatten, und wir wirklich merkten, daß Buster am liebsten mit Dalmis spielt, war für uns klar ein zweiter Dalmi.
    Die Rasse hat es mir einfach angetan.
    Nicht wegen der Mode, die sind ja eh out, sondern wegen diesem Wesen.
    Gerne wollte ich einem Hund ein Zuhause geben, der nötig eins sucht.
    Da haben wir dann diese Anzeige im Internet gefunden.
    Gar nicht weit weg von uns.
    Ca. 30 Min. Autofahrt.
    Wir telefonierten und verabredeten uns fürs Wochenende.
    Doch natürlich wollte ich nicht so lange warten.
    Also noch am gleichen Tag hin.
    Buster nahmen wir natürlich mit.
    Als wir um die Ecke kamen lag sie angebunden vor dem Haus.
    Sie sah mich so liebevoll an, ich war sofort hin und weg.
    Mein Freund sagte auch sofort, das sie es ist.
    Da hatten wir noch nicht mal geklingelt.
    Buster war sofort in sie verliebt und wir waren uns einig.
    Die Familie war wirklich super nett und wollten ein liebevolles Zuhause für ihre Bella.
    Wir tranken Kaffe und unterhielten uns.
    5 Kinder und das Haus noch im Bau.
    Das hatten sie sich anders vorgestellt.
    Naja, und als wir wieder nach Hause fuhren, hatten wir zwei Dalmigesichter im Rückspiegel.
    Das ging alles so verdammt schnell und ich hatte zuerst Zweifel, warum die so schnell uns ausgewählt hatten.Immerhin wollten ja noch mehr Leute Bella haben.
    Aber es war alles o.k.
    Sie ist eine super liebe und sehr sensible Hündin.
    Wir haben es doch wirklich geschafft ein tolles Team zu finden.
    Die beiden waren seit dem ersten Tag an nicht mehr getrennt.
    Einer ohne den anderen, das geht nicht.
    Das Körbchen wird geteilt, geschmust wird zusammen, alles nur zusammen.
    Gesucht und gefunden :D


    Hoffe es war jetzt nicht zu extrem, aber so haben wir unsere Wuffis gefunden.


    LG
    Swenja

  • Zitat

    Hoffe es war jetzt nicht zu extrem, aber so haben wir unsere Wuffis gefunden.


    Oh mann ... ich "hasse" diese Threads, wo man auf jeder Seite 3 mal zum Taschentuch greifen kann ... :^^:


    Ergriffene Grüße, staffy

  • also bei mir und Bonny war das ganze etwas chaotisch...



    hab mir schon immer einen hund gewünscht aber meine eltern waren immer dagegen.
    bis meine eltern dann mit einer kleinen hündin auf dem Arm heim kamen.


    zuerst dachte ich sie hätten ihn nur gefunden oder erlaubten sich einen schlechten scherz aber dann war es doch so!


    im nachhinein habe ich meinen vater gefragt wie das alles so zu stande kam und er erzählte:"In der Zeitung habe ich eine anzeige gelesen und wir haben schon länger darüber nachgedacht einen hund anzuschaffen. dann bin ich zur familie hingefahren und habe mir die kleine angeschaut. Sie kam zu mir und hat sich bei mir hingelegt."
    Für meinen Vater war die Sache gleich klar!



    wobei dazu muss ich sagen die leute hatten keine zucht sondern kauften sich einen hund der ohne ihr wissen trächtig war.
    sie waren damit überfordert und sperrten die kleinen in einem babybett mit sägespäne in ein zimmer. Die ersten welpen wurden mit 6 wochen abgegeben. Die Mutter hat mein Vater nicht zu gesicht bekommen, angeblich würde sie terror machen. Der Vater ist allen unbekannt

  • Hallöchen!


    Mein Freund wollte schon immer einen Hund haben, er ist mit ihnen aufgewachsen. Ich hatte überhaupt keine Ahnung von Hunden, wusst nur das ich Tiere über alles liebe und ich auch gern einen hätte. Aber von Erziehung oder so, hatte ich keinen Plan, mein Freund auch nicht, da der letzte Hund der "Hofhund" seiner Großeltern war (darüber lässt sich streiten, ich weiß - finds auch nicht gut...). Also haben wir ein Buch nach dem anderen ausgeliehen und gekauft und gelesen wie die Blöden!


    An einem Wochenende haben wir dann beschlossen, das wir mal ins TH gehen um Hunde anzugucken. Wir sind sofort zur Pflegerin gegangen und haben gesagt, welche Voraussetzungen er/sie erfüllen muss: Kinderlieb, da er während Paul arbeitet bei seiner Tante ist, die hat drei Kinder, erzogen (ein Problemhund als Anfänger, das haben wir uns nicht zugetraut), er muss Wohnungshaltung gewöhnt sein und ein bisschen alleine bleiben können. Das waren so ziemlich die Grundvoraussetzungen. Leider war kein Hund dabei.


    Beim zweiten Besuch sind wir dann mit einer Hündin namens Shila Gassi gegangen. Leider war sie noch zu jung und kein bisschen erzogen. Außerdem wollte mein Freund warten bis er Urlaub hat, damit er mehr Zeit für den Hund hat. Als die Pflegerin uns sagte, das Shila innerhalb der nächsten Tage mit Sicherheit ein neues Zuhause finden würde, waren wir ein wenig erleichtert. (Dem war natürlich so. Bei unserem nächsten Besuch war sie nicht mehr da!)


    Als wir das TH zum dritten Mal besuchten, klapperten wir alle drei Hundehäuser ab und es schien wieder kein passender Hund dabei zu sein, als wir die Wesensbeschreibung von Wolfi sahen: mit Kleinkindern aufgewachsen, beherrscht die Grundkomandos, fährt gern Bus, Bahn und Auto, ... Er war einfach perfekt! Und obwohl wir ihn noch gar nicht gesehen hatten (er lag zusammengerollt auf einem Sofa und man konnte Hund und Couch nicht unterscheiden), war beschlossen dass er unser Hund werden sollte! In der folgenden Woche sind wir fast jeden Tag abwechselnd ins TH gefahren und als mein Freund dann Urlaub hatte, haben wir ihn abgeholt. Es war so ein Glücksgefühl...


    Tja und jetzt haben wir unser Goldstück schon seit 5,5 Monaten und wollen ihn um nichts in der Welt mehr missen...


    LG

  • Hi,
    also wir hatten bisher drei eigene Hunde....
    Teddy, unser Dobermann starb leider letzten Sommer mit 13 Jahren. Mein Mann hat Teddy mit Stachler, Flex-Leine und einer völlig überforderten Dame auf dem Norma-Parkplatz gesehen und ihn ihr kurzerhand für 100DM abgekauft....(damal noch nicht ganz 1,5 Jahre alt) naja, da war -glaub ich- beiden geholfen. Teddy hat nicht einen Tag getrauert und besagte Dame musste auch nicht überredet werden. Das war auch ganz offensichtlich Liebe auf den ersten Blick bei meinem Mann und Teddy, denn eine tiefe Verbundenheit begleitete die beiden viele Jahre lang......
    Laika, war "meine" Hündin. Irish Setter/Golden Retriver-Mix. Wie haben damals Bekannte in F besucht, die diesen "Unfall-Wurf" hatten. Die Welpen dort sind so herrlich "gesund" aufgewachsen (viele Hunde, Katzen, absolut "Familienintegriert", mit den Kindern im Planschbecken und so...), da mussten wir einfach die kleine Maus mitnehmen....
    Sie ist auch zum tollsten Hund geworden, den ich jemals kennenlernen durfte!
    Und Diesel....ja, der hat sich mich ausgesucht. Der war ständig in meiner Nähe. Und ausserdem einer der "faulsten" im ganzen Wurf, der am allerliebsten IM Haus war, im Gegensatz zu seinen Geschwistern. Da wir ja einen Wohnungshund wollten, also genau richtig. Zumal mich diese Hunde völlig für sich begeistert haben.....
    Und dann immer dieser "Ich-bin-so-ein-armer-Hund-Blick", da kann ich mit meinem "Disney-Syndrom" ja auch nicht anders.....


    Lg,
    Tanja

  • Hm, ich bin mit einer langen Liste in der Tasche ins TH. Dachte noch, dass die Suche sicher lange dauern wird, schließlich hatte ich ja genaue Vorstellungen. Also mittelgroß mindestens, sehr agil, verträglich mit anderen Hunden, gesund, "normal".


    Ähm, im zweiten Zwinger saß dann Pepe. 30 cm, krank, verhaltensgestört, spielt nicht, mag keine Hunde (ignoriert sie)... ich habe das GENAUE Gegenteil. Und ich liebe es von Herzen. :herzen1:

  • Zitat

    Also DSH sind auch nicht so mein fall. Dann schon eher ein Mali (aber ein normaler *g*) oder halt einen beauceron (mein Favorit). Aber das ist Geschmackssache!


    Nu klaere mich doch bitte mal auf was du unter einem normalen Mali verstehst.... :???: bin hier etwas verwirrt?!
    Meine das nicht als spitzen komentar!

  • Zitat

    Hm, ich bin mit einer langen Liste in der Tasche ins TH. Dachte noch, dass die Suche sicher lange dauern wird, schließlich hatte ich ja genaue Vorstellungen. Also mittelgroß mindestens, sehr agil, verträglich mit anderen Hunden, gesund, "normal".


    Ähm, im zweiten Zwinger saß dann Pepe. 30 cm, krank, verhaltensgestört, spielt nicht, mag keine Hunde (ignoriert sie)... ich habe das GENAUE Gegenteil. Und ich liebe es von Herzen. :herzen1:


    So lief das mit meinem Hasen auch! Die Bedingungen waren jung und gesund. Als ich vom Tierschutzverein nach Hause kam hatte ich einen 3-jährigen Hasen der auf einem Auge blind war dabei! :roll:

  • Guten Morgen, also bei uns war das folgendermaßen



    Denn Joschi hat mein Freund ja schon mit in die Beziehung gebracht vor fünf Jahren. Beim Csöpi hatten wir eigentlich keine Wahl:


    Weihnachten sind wir zu meinen Schwiegereltern nach Ungarn gefahren. Denen ist als Geschenk natürlich nix besseres eingefallen, als uns einen kleinen Cocker zu schenken.


    *Ich bin übrigens der Meinung, man sollte Hunde nicht verschenken, es sei denn es ist ausdrücklich gewünscht*


    War bei uns nicht der Fall, aber naja wie heisst es so schön *Einen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul*


    Naja und ruckzuck hat der Kleine mir den Kopf verdreht, obwohl ich meine Schwiegereltern in seinen Welpenmonaten oft verflucht habe und am liebsten verpackt und zurück nach Ungarn geschickt hätte.


    Aber inzwischen ist er ja ruhiger und en ganz Lieber und Süßer....

  • Pebbles habe ich in einer Anzeige gesehen und mich sofort in sie verguckt. Ich wusste, dass es ein Jack Russell Terrier werden sollte! Sofort rief ich meiner Mutter an (die zustimmen musste, da sie das Auto hatte, dass mich in das knapp 3 Stunden entfernte Dörfchen bringen sollte XD), als sie ihr ok gab, rief ich den Besitzer an und machte einen Termin zum Angucken aus.
    Gleich 3 Tage später fuhren wir raus und guckten uns die Welpen an. Die Eltern waren vor Ort und zwei total liebe und aufgeweckte Jackies. Die 4 Welpen waren totaaaal niedlich. Ich hatte mir Pebbles schon auserkoren, aber mein wurde auch beim Anblick von ihrer (noch nicht verkauften) Schwester weich. Ganz weiß und einen großen braunen Fleck ums rechte Auge/Ohr. Aber nein ... es sollte Pebbles sein! Sie war auch gleich von Anfang an zutraulich und wollte immer wieder zu mir. So stand es fest und eine Woche später holten wir sie zu mir nach Berlin.
    Ich bereue es nach wie vor nicht.


    Sollte ich mir aber in geraumer Zeit einen zweiten Hund anschaffen (was heißt sollte? Es wird definitiv einen 2. Hund geben!), dann möchte ich gern den Welpen von anfang an besuchen!


    lG Meg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!