
Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?
-
Gast108310 -
25. März 2022 um 16:11
-
-
Letztens sagt eine FB Halterin zu meiner Tochter "Die muss man nicht erziehen ".
Hier im Dorf wurden in den letzten Jahren einige kleine Terrier (Yorkie, Norwich usw.), die hochaltrig verstarben, durch Frenchies ersetzt. Die Besitzer sind alle begeistert und glücklich, wieviel weniger Erziehung und Auslastung die Hunde im Vergleich zu den Terriern benötigen.
Stichwort: „Wir werden ja auch nicht jünger.“ Da ist es doch prima, wenn man nur noch kurze Strecken und bei Wärme gar nicht gehen muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aus genau diesen Gründen kommen dauernd neue FBs in der Stadt dazu.
Perfekt, muss nicht erzogen werden, Statussymbol, will wenig raus, quadratisch, praktisch (,) krank.
-
Letztens sagt eine FB Halterin zu meiner Tochter "Die muss man nicht erziehen ".
Hier im Dorf wurden in den letzten Jahren einige kleine Terrier (Yorkie, Norwich usw.), die hochaltrig verstarben, durch Frenchies ersetzt. Die Besitzer sind alle begeistert und glücklich, wieviel weniger Erziehung und Auslastung die Hunde im Vergleich zu den Terriern benötigen.
Stichwort: „Wir werden ja auch nicht jünger.“ Da ist es doch prima, wenn man nur noch kurze Strecken und bei Wärme gar nicht gehen muss.
Und sie müssen nicht zum Friseur...
Wenn ich für mich in einem "welcher Hund passt zu mir Test "
Einen Hund suche ist immer die haupt Empfehlung der mops
Der Unterschied zur französischen bulldogge sind nur die Ohren
Und ein wenig das temperament
Achja und viiiiiel schmusiger sind die
Die erste FB die ich kennengelernt habe war eigentlich verdammt sportlich
Hatte mich zu Boden gebracht die kleine Bodenbombe
So habe ich "Winnetou" und Titus kennengelernt :)
Dann gab es noch "Mr Prrrräsident" einen großen stolzen mops
Ein freundlich zurückhaltender mopsfideler Kerl der häufig beim Spaziergang zu sehen war
Perfekt und unauffällig, total pflegeleicht
Mir hat noch nie ein fb oder mops Halter irgendetwas negatives erzählt
Alle sind rundum zufrieden und glücklich mit ihren Hunden auf den kleinen runden
Interessanterweise sind das alles recht junge Hunde
Ich finde es nicht verwunderlich wenn das als Kaufentscheidung reicht
Die wirklich kranken Hunde sieht man ja auch nicht oder bekommt
Darüber vom Halter persönlich das Drama berichtet
Oder gesagt das es eine qualzucht Rasse ist
Über den Begriff stolpert man nicht so sehr schnell
Den muss man eigentlich vor die Füße gelegt bekommen
Und dann bereit sein sich damit auseinander zu setzen
Mit "vernünftigen Wahrscheinlichkeiten " und nicht schnell beruhigt
Über Begriffe wie "frei atmend ", altdeutsch , retro, etc bei ebay und co
Und ansonsten sind Informationen vermutlich eher so:
-
Hier im Dorf wurden in den letzten Jahren einige kleine Terrier (Yorkie, Norwich usw.), die hochaltrig verstarben, durch Frenchies ersetzt. Die Besitzer sind alle begeistert und glücklich, wieviel weniger Erziehung und Auslastung die Hunde im Vergleich zu den Terriern benötigen.
Stichwort: „Wir werden ja auch nicht jünger.“ Da ist es doch prima, wenn man nur noch kurze Strecken und bei Wärme gar nicht gehen muss.
Und sie müssen nicht zum Friseur...
Wenn ich für mich in einem "welcher Hund passt zu mir Test "
Einen Hund suche ist immer die haupt Empfehlung der mops
Der Unterschied zur französischen bulldogge sind nur die Ohren
Und ein wenig das temperament
Achja und viiiiiel schmusiger sind die
Die erste FB die ich kennengelernt habe war eigentlich verdammt sportlich
Hatte mich zu Boden gebracht die kleine Bodenbombe
So habe ich "Winnetou" und Titus kennengelernt :)
Dann gab es noch "Mr Prrrräsident" einen großen stolzen mops
Ein freundlich zurückhaltender mopsfideler Kerl der häufig beim Spaziergang zu sehen war
Perfekt und unauffällig, total pflegeleicht
Mir hat noch nie ein fb oder mops Halter irgendetwas negatives erzählt
Alle sind rundum zufrieden und glücklich mit ihren Hunden auf den kleinen runden
Interessanterweise sind das alles recht junge Hunde
Ich finde es nicht verwunderlich wenn das als Kaufentscheidung reicht
Die wirklich kranken Hunde sieht man ja auch nicht oder bekommt
Darüber vom Halter persönlich das Drama berichtet
Oder gesagt das es eine qualzucht Rasse ist
Über den Begriff stolpert man nicht so sehr schnell
Den muss man eigentlich vor die Füße gelegt bekommen
Und dann bereit sein sich damit auseinander zu setzen
Mit "vernünftigen Wahrscheinlichkeiten " und nicht schnell beruhigt
Über Begriffe wie "frei atmend ", altdeutsch , retro, etc bei ebay und co
Und ansonsten sind Informationen vermutlich eher so:
Was für ein Rotz.
Konnte den Artikel nicht bis zum Ende lesen ...
-
Und sie müssen nicht zum Friseur...
Wenn ich für mich in einem "welcher Hund passt zu mir Test "
Einen Hund suche ist immer die haupt Empfehlung der mops
Der Unterschied zur französischen bulldogge sind nur die Ohren
Und ein wenig das temperament
Achja und viiiiiel schmusiger sind die
Die erste FB die ich kennengelernt habe war eigentlich verdammt sportlich
Hatte mich zu Boden gebracht die kleine Bodenbombe
So habe ich "Winnetou" und Titus kennengelernt :)
Dann gab es noch "Mr Prrrräsident" einen großen stolzen mops
Ein freundlich zurückhaltender mopsfideler Kerl der häufig beim Spaziergang zu sehen war
Perfekt und unauffällig, total pflegeleicht
Mir hat noch nie ein fb oder mops Halter irgendetwas negatives erzählt
Alle sind rundum zufrieden und glücklich mit ihren Hunden auf den kleinen runden
Interessanterweise sind das alles recht junge Hunde
Ich finde es nicht verwunderlich wenn das als Kaufentscheidung reicht
Die wirklich kranken Hunde sieht man ja auch nicht oder bekommt
Darüber vom Halter persönlich das Drama berichtet
Oder gesagt das es eine qualzucht Rasse ist
Über den Begriff stolpert man nicht so sehr schnell
Den muss man eigentlich vor die Füße gelegt bekommen
Und dann bereit sein sich damit auseinander zu setzen
Mit "vernünftigen Wahrscheinlichkeiten " und nicht schnell beruhigt
Über Begriffe wie "frei atmend ", altdeutsch , retro, etc bei ebay und co
Und ansonsten sind Informationen vermutlich eher so:
Was für ein Rotz.
Konnte den Artikel nicht bis zum Ende lesen ...
Im Prinzip auf den ersten Blick qualzucht geschwurbel
Wenn man es als satire sieht wäre es vielleicht amüsant Aber mir zu heftig
Trotzdem finde ich es aberwitzig real weil es bei mir ähnliche Gefühle erzeugt
Wie reale Begegnungen ,eine art melancholische verstörung
Denke man braucht sehr viel Distanz beim lesen um sich dann wieder annähern zu können
Finde die Art des schreibens aber durchaus "interessant anstrengend "
Also unter dem Aspekt "Kunstform ",
-
-
Zitat
ich habe 2 französisch Bulldoggen meine kleine 15 Monate jung wurde in den letzten 6 Monaten 4 mal operiert am Gaumensegel zwischen den op‘s wurde auch festgestellt das sie Probleme mit ihrem rechten Knie hat grad 4 wurde mir gesagt u links grad 1-2 es wurde mir geraten erstmal nichts zu machen da ja akut grade die Atmung behandelt wird …
Gerade bei Facebook gelesen……
Und weil es hier auch gerade passt und mich total traurig macht. So ein junger Hund und schon 4x operiert worden
-
Was sind schon Erklärungen gegen Herzal, Shares und Follower?
-
Und passend zum Thema gerade heute: eine neue kleine FB im Gassigebiet, mit einem jungen Pärchen. Ich glaube, ich hab die beiden so verwirrt angeguckt, wie noch nie jemand Fremden. Ich war gedanklich so im Thema "wie kann man sich sowas nur kaufen", dass sich das widergespiegelt haben muss -
-s-
-
Ein flüchtiger Bekannter hat sich gemeinsam mit seiner Freundin vor einigen Wochen einen FB gekauft und erklärte ganz trocken, dass die Atmung kein Problem sei, weil es inzwischen Versicherungen geben würde, die die OP übernehmen. Da ist mir dann tatsächlich mal kurz die Kinnlade gen Boden geklappt.
-
Die Menschen sind einfach blind für das Leid ihrer Tiere.
Das. genau das.
So viel traurige Realität in einem kurzen, knackigen Satz.
Wie lernt man, das zu überwinden?dass man aber auch rein gar nichts bewirkt.
Wie kommst Du denn auf sowas?
Natürlich bewirkt freundliches, höfliches dranbleiben etwas, sehr sehr oft
Die Hardcorevollpfosten gibt's auch aber die brauchen doch auch schon gar kein Forum.
Wer sich hier anmeldet, also registriert und tatsächlich auch was schreibt, der macht sich schon mal erste Gedanken.Da ist alles möglich
Es ist ein Unterschied zu sagen die Rasse fällt unter den Qualzuchten oder eine PERSON ist ein Tierquäler.
Eine Person die bewusst ein verkrüppeltes Wesen bestellt, ist ein Tierquäler.
Eine Person die ein so krankes Wesen leiden lässt, ist ein Tierquäler.Ich nehme mich selber nicht davon aus, ist es mir doch auch passiert. Aber Menschen sind lernfähig, kommt gang ganz oft aufs Umfeld an
Und das ist so perfekt geschrieben:
Verlauf dieses Threads:
Neu-User 1 kommt und erklärt, dass wir alle Unrecht haben und die Plattschnauzen normale Hunde sind. Alt-User erklären, posten Links usw. usf. Neu-User 1 macht einen Test mit ihren Hunden und merkt "kacke, die haben Recht".
Neu-User 2 platzt in den gleichen Thread und erklärt, dass wir alle doof sind und die Plattschnauzen total gesund. Alt-User erklären, posten Links usw. usf.
Neu-User 3 platzt in den Thread und erklärt, dass wir alle dumm sind und Plattschnauzen normale, gesunde Hund sind.
Ähm, ja. Und jetzt sollen wir alle höflich und respektvoll alles, was wir vorher schon doppelt und dreifach erklärt haben, nochmal erklären? Nachdem der zweite User respektlos in einen Thread geplatzt ist und ganz selbstverständlich nicht die Höflichkeit besitzt, das bisherig Geschriebene zu lesen?
Ja, Höflichkeit muss für mich immer drin sein. Immer immer immer weil das ist Einstellungssache.
Wenn man es nicht schafft, höflich zu sein dann hilft es, auf die Finger zu sitzen(ich kann's ja auch nicht immer aber stets bemüht und so).
Wer liest schon fünfzig Seiten wenn er a) kein Problem hat und b) nur unhöfliches Gebashe sieht (auf den kurzen, nicht wirklich lesenden Blick) für etwas, das ihm wichtig ist?
Kaum jemand und das ist verständtlich.Soooooo viel Text tut man sich nur an, wenn man ein ernsthaftes Problem hat und sich einlesen will.
Weil DASS er - bezw. sein Hund - ein Problem hat, weiss Neu-User X ja noch gar nicht.Also ja, bei jedem neuen Pfosten höflich sein und bei Adam und Eva anfangen
Aber er ist schon mal da, also warum nicht die Chance nutzen?
Es ist doch auch viel viel schöner, wenn auf einen persönlich eingegangen wird anstatt dass man sich fünfzig Seiten die für andere geschrieben wurden, durchackern mussKomplett verständtlich dass man das nicht mag weil tausend mal gesehen und tausend mal gemacht - aber wer zwingt uns denn?
Betriebsblind wird man immer, egal in welcher Schachtel man sitzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!