-
Empfindet ihr zwei Würfe gleichzeitig im selben Haushalt grundsätzlich als unseriös?
Also, das wurd ja mehrfach beantwortet.
Aber was ich mich frage, und was du vielleicht die Gassibekannte fragen kannst: Was erhofft man sich davon?
Das die "Leithündin" den Zwergis irgendwelche uralten Wolfsweisheiten in das Öhrchen flüstert?
Die Welpen kommen doch nach recht kurzer Zeit eh in Kontakt mit anderen, oder will die Frau etwa die Welpen komplett von allem separieren?
Ehrlich, ich versteh son Schmarrn einfach nicht.
Alles anzeigen
Vielleicht hat sie versucht für die leithündin einen "perfekten Wurf "zu gestalten
Dazu braucht man 7 Welpen, aber bitte in jeder nötigen Position einen
Keinen fehl- oder doppel Besatz
"Die eine Hündin hat 9 Welpen geworfen, die andere 4, mit dieser Begründung hat die Person, bei der die Hunde leben, der Mutter mit dem großen Wurf 3 Welpen weggenommen und sie zur anderen Hündin gelegt."
Ich denke wer daran glaubt ist zu jedem Unfug fähig
-
Die Ansage "fußläufig erreichbar" ist ja recht flexibel interpretierbar... Mit gutem Schuhwerk ist ja prinzipiell alles diesseits der Ozeane fußläufig erreichbar.
Was bedeutet das also konkret?
Man braucht weniger als 20 Minuten zu fuß?
Oder es sind weniger als 3 km?
Weiß das jemand?
Bei der Planung von nahversorgungsgeschäften
Etwa im radius von 500 Metern luftlinie
Eigentlich alles was etwa 600 bis 800 m entfernt ist
Und unter 10 Minuten dauert ,normal 8 Minuten
Hast du vergessen das man ab einer Meile einen escooter buchen muss

-
Nein, wenn Hund nicht vorgesehen ist, kauft man ein Kinderticket
Oder er wird spontan erwachsen und fährt mit auf dem länderticket
Bahn ist lustig
Hier ist das Drama gut beschrieben
https://www.google.com/url?sa=…Vaw3nd_ZUVzUQ6F_6ep3Qv_t0
-
Stimmt es, dass man das Kinderticket für den Hund weder am Automaten noch online kaufen kann? Wo kauft man es denn dann?
Das ist verwirrungshumbug durch sparpreise etc
Oder halt auch technische Probleme
Kinder sind teilweise "frei " auf bestimmte Kombinationen
Oder bekommen zusätzlich zum halben Preis weiteren Rabatt
Hunde bekommen generell nie nicht Rabatt
Und eigentlich kein Kinderticket sondern eines zum halben Preis 
Man kann ganz normal am Automaten eine 50 % Karte kaufen
Manchmal tatsächlich mit "hund " gekennzeichnet
Online weiß ich nicht
-
Die "Tasche" muss laut db geschlossen sein und darf auch nicht geöffnet werden
Und der Hund muss schon vor Einstieg verpackt werden und nicht mehr da raus
Der Hund darf nicht größer als eine Hauskatze sein
Dann darf der Hund ohne Fahrkarte fahren
Mit Ticket darf er "unverpackt " reisen, aber dann durchaus auf Verlangen mit Maulkorb
Bei ländertickets darf es als zusätzliche Person mit reisen
Könnte durchaus kostengünstiger sein als
9 Euro Ticket plus 1/2 Fahrpreis für den Hund
Alles anzeigen
Wie gesagt, hatte ich noch nie Probleme :) Meine Hunde sind immer entweder ohne Tasche oder in der Tasche offen gefahren. Kein Schaffner hat in ca. 8 Jahren je was dazu gesagt.
Alles anzeigen
Dennoch ist es gut die Regeln zu kennen 
Wenn man dann Glück hat und der Hund freundlich angelächelt wird
Während er seelig knochenkauend direkt unter dem Maulkorb Schild
Vom odeg Schaffner auch noch der freundliche Satz kommt
" geht ja auch nicht anders und ohne Knochen ist langweilig "
Dann freut man sich, hofft das es immer so ist und ist gaaaanz lieb zum Schaffner
Aber darauf verlassen würde ich mich nicht
-
Scheinbar kommt das echt auf Hundegröße und Schaffner an. Ich bin schon mehrere Male mit Shih Tzu Bahn gefahren (Nah- und Fernverkehr), bei der erwachsenen Maus hatte ich noch nie eine Tasche oder Box dabei sie saß eig. immer entweder auf meinem Schoß oder auf dem Boden vor mir. Mit der kleinen Maus bin ich bisher nur mit einer Tasche gefahren, die ich oben offen hatte also so, dass ihr Kopf noch rausragte. Wenn die "Masse" im Zug es hergibt lege ich auch gerne meine Jacke auf den Platz neben mir und stelle dir Tasche darauf. Und die offene Tasche hatte ich sonst eig auch immer auf meinem Schoß)
Bisher hatte ich noch nie Probleme oder wurde angesprochen (außer Schaffner die gefragt haben, ob sie den Hund streicheln dürfen)
Die "Tasche" muss laut db geschlossen sein und darf auch nicht geöffnet werden
Und der Hund muss schon vor Einstieg verpackt werden und nicht mehr da raus
Der Hund darf nicht größer als eine Hauskatze sein
Dann darf der Hund ohne Fahrkarte fahren
Mit Ticket darf er "unverpackt " reisen, aber dann durchaus auf Verlangen mit Maulkorb
Bei ländertickets darf es als zusätzliche Person mit reisen
Könnte durchaus kostengünstiger sein als
9 Euro Ticket plus 1/2 Fahrpreis für den Hund
-
Ich habe eine Versicherungsfrage.
Mir hat ein Gasthund mein sehr großes Sofa vollgepinkelt (also so richtig nicht nur ein paar Tropfen). Ich habe eine Reinigungsangebot angefragt (600€).
Die Besitzer haben das Angebot an die Haftpflicht weitergeleitet und diese möchte jetzt eine Rechnung vom Sofa-Kauf haben.
Habe ich nicht und irgendwie ist es gerade echt kompliziert.
Das Sofa ist 6,5 Jahre alt, war vorher top in Ordnung (paar kleine Gebrauchsspuren) und müffelt jetzt nach Urin trotz Reinigungsversuchen.
Kann die Versicherung die Zahlung ablehnen, wenn ich keine Rechnung vorlegen kann?
Alles anzeigen
Kannst du einen alternativen preisnachweis erbringen?
-
Ok hab ich das richtig verstanden überall wo Mozart bei Marzipan drauf steht ist geil? 
Nö, es gibt auch da billige und eklige. Wenn Mozart, dann am besten von Reber hier in D.
Generell ist Marzipan dann gut, je mehr Mandelanteil es enthält.
Schau doch mal, ob es irgendwo bei ich in der Nähe eine Pralinerie gibt, wie z.b. Dengel.
Stralsunder marzipan, 70% 
Wenn man Dinge aus "dem Osten " nicht pauschal als zu rustikal ablehnt
-
So ist es bei uns auch.
Es wurde zwar etwas komisch geguckt, warum Hunde ins Testament kommen, aber genau das ist unser Wille.
Ist ja auch gut....aber im Kern ist es leztenendes völlig Egal.
Ob ihn jetzt ein Erbe zwangsläufig nimmt um das Erbe zu behalten oder er vielleicht an ein älteres Ehepaar vermittelt wird was sich einen Hund wünscht. Wobei er vielleicht bei dem Ehepaar besser aufgehoben wäre.
Letztenendes wünscht man sich ja nur das es dem Tier gut geht.
Wenn unser Hund abgegeben wedren müsste....würde ich das sicher stellen....oder Leute aus meinem Umfeld....auch wenn sie nicht in der prädestinierten Lage sind selbst einen zu halten.
Nicht immer dieses entweder oder
Wenn der Erbe sicherstellt das der Hund gut versorgt ist, ist doch vieles möglich
Ein älteres Ehepaar mit Unterstützung aus der erbmasse z.B auch
Zu der ein Hund eh gehört
-
Notarielles Testament mit Testamentsvollstreckung, die die Vererbung unseres Nachlasses (u. A. anteilig ein Haus, nach dem Ableben der Schwiegermutter das ganze Haus) an die Bedingung knüpft, dass der Empfänger bzw. dessen Erben die Hunde km privaten Umfeld Betreuen. Mit Empfänger und potenziellen Erben abgestimmt.
Einen Kreis potenzieller Ersatzerben können wir jederzeit aufnehmen. Doch, ich finde, unsere Hunde sind recht gut abgesichert. Ganz unfantastisch. Einfach nur genauer nachgedacht und halt die Ressourcen, dass es sich auch lohnt für den Betreffenden.
Das Ihr damit eine extreme minderheit darstellt ist Euch aber schon klar...?
Ich mein..ich find das gut aber wenn das die Vorraussetzung für die Anschaffung eines Hundes wär dürften wahrscheinlich 90 % der Halter Ihre 4 Beiner abgeben^^
Aber laut Tucker würdet ihr ja dann Euren Erben NÖTIGEN einen Hund zu nehmen den er gar nicht wollte ...ganz furchtbar
Ja das würde ich mir auch nicht gefallen lassen wenn ich genötigt würde etwas zu erben
Und schon gar nicht mit mehr Wert als ein Buch oder eine ☕️
Versuch mal wieder etwas Abstand zu bekommen
Dann merkst du das es zu deiner Forderung doch eigentlich passt
Das alle Hunde abgesichert werden sollten
Und unterscheide wieder etwas mehr
Woher kommt der Hund, was ist das für ein Hund
warum muss er untergebracht werden
Wie einfach ist seine Haltung und Integration
Wie Zeit und kostenintensiv....