Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
(Quelle: https://www.bmuv.de)
Googelt man dann spasseshalber "Gefährungsstatus Wolf, dann kommt tatsächlich erst mal EIN Wort:
UNGEFÄHRDET.Das liegt daran, dass du hier den weltweiten Schutzstatus mit dem Schutzstatus in Deutschland vermischst. Auf der weltweiten Roten Liste steht die Art natürlich nicht. Das hat aber erstmal nichts mit der deutschen Liste zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auch in Deutschland ist die Population schon lange nicht mehr gefährdet. Da wir hier keine Insellage haben und Wölfe weite Strecken wandern, würden 500 Wölfe im fortpflanzungsfähigen Alter ausreichen, um einen ausreichenden genetischen Austausch zu sichern.
Die haben wir ja sogar schon mit den offiziellen Zahlen erreicht. Wieviele Wölfe und ganze Rudel unterm Radar fliegen, kann man nur anhand der nicht zuzuordnenden Totfunde schätzen.
Wirklich sehr vorsichtig geschätzt sind es mindestens doppelt so viele.
Also im Grunde genommen könnte ab sofort ein Großteil des Nachwuchses geschossen werden, ohne der Population zu schaden.
-
Das liegt daran, dass du hier den weltweiten Schutzstatus mit dem Schutzstatus in Deutschland vermischst. Auf der weltweiten Roten Liste steht die Art natürlich nicht. Das hat aber erstmal nichts mit der deutschen Liste zu tun.
Ysabella hat es ja schon geschrieben - wenn es nur um Deutschland geht, finde ich die Argumentation über den Schutzstatus noch lächerlicher, nachdem die Population schon seit einiger Zeit keine Gefährdungseinstufung mehr rechtfertigt. Aber wir leben eben in einer (sehr langsam reagierenden) Bürokratie, und die scheint auf diese Änderung der Lage einfach nicht reagieren zu WOLLEN.
-
-
Ganz neue Wege?
https://www.topagrar.com/technik/news/s…n-20006754.html
Ob das wirklich funktionieren kann?
-
-
Nö. Auch sowas ist schon krachend gescheitert ,auf Kosten der Versuchtiere.
https://www.schweizerbauer.ch/regionen/suedo…kontraproduktiv
-
Schade, hatte es schon vermutet 😕
-
Die Dame aus Holland, der im Sommer das Pudelchen von der Leine gerissen wurde, hat die Geschichte jetzt selbst geschildert:
-
Wundert mich, dass das hier gar nicht weiter thematisiert wurde ehrlich gesagt?
Geht das doch jetzt tatsächlich in die Richtung, die von vielen hier seit langem gefordert wird
Da die EU gerade am Update sämtlicher roter Listen arbeitet, war die Sache mit dem Schutzstatus eine zu erwartendeAnderjng für dieses Jahr, die sicher abgewartet werden musste.
-
Ich glaube "unser Dorfwolf" fühlt sich provoziert.
In der Straße wo meine Eltern wohnen gibt's weiter keine Hunde. Ich bin schon seit Sonntag hier, aus Gründen. Jeden Tag finde immer näher einen neuen großen Wolfs-Kaka Haufen. Warnt der uns damit?
Micky ist jetzt abends selbst aufm Hof an der Schlepp. Der geht ja leider im Zweifel über Zäune wenn er einen Grund sieht. Bin gespannt bis wohin die Häufchen kommen, ein paar Tage sind wir ja noch hier.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!