Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2

  • Ich meine es sind eher durchziehende Einzeltiere. Einen bestätigten sesshaften Wolf gibt es in unserer Nähe. Der scheint jedoch eher unauffällig zu sein.

  • Ich weiß nicht, ob ihr den Fall des gerissenen Ponys in Hinte in Ostfriesland verfolgt habt? Das wurde am 21. Mai kurz vor sieben Uhr abends zerfetzt und tot auf der Weide gefunden, nachdem es bei einer Kontrolle anderthalb Stunden vorher noch putzmunter gewesen war. Da ging es mal schnell: Wolf als Verursacher ist schon offiziell bestätigt.


    Das Besondere an der Sache: Das ist derselbe Hof, auf dem ein Wolf letztes Frühjahr gleich vier (Groß)pferde so schwer verletzt hat, dass sie nicht mehr reitbar sind. Die Betreiberin hat danach enorm nachgerüstet, sowohl bei Zäunen als auch mit gleich drei (!) angeblich bestens im Team arbeitenden HSH. Sogar offiziell wird bestätigt, dass der Schutz makellos war: große Herde inklusive Großpferde, Superzäune und gleich mehrereHSH.


    Was also noch tun, wenn sich da jemand völlig furchtlos auf Pferdereißen bei Tageslicht spezialisiert? Zumal in derselben Ecke letzte Woche auch noch mehrere Großpferde wolfstypische Verletzungen aufwiesen, Analyse läuft noch.

  • Ich hab grad gesehen dass Sachsen ne Seite hat auf der sämtliche Wolfssichtungen vermerkt werden


    Meldung über eine Wolfssichtung | Beteiligungsportal Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)


    Dem zu Folge kanns also durchaus sein dass ich auch fündig werde. Die letzte Sichtung in der Nähe war Anfang Mai.


    Damit weicht das deutlich von den offiziellen Gebieten ab.

    Teilweise sind auch Bilder hinterlegt.

  • Wurden die Herdenschutzhunde in Hinte nicht durch die Schäferei Wümmeniederung vermittelt und zumindest einer der Hunde dort trainiert?

    Dann kann man wohl davon ausgehen dass es gute Hunde sind. Wenn die Hunde bei diesem Pferd auf der Weide standen wäre ja interessant wie sie sich bei dem Angriff verhalten haben.

    Laut einem alten Zeitungsbericht wurden Kameras angeschafft. Vielleicht waren die ja noch an der Koppel installiert und betriebsbereit.

  • Ich glaube, die Kameras waren rund um Stall und Paddock, oder? Die Weide ist ja ein riesiges Areal, so wie die ganze Landschaft da - endlose Grasfläche von Horizont zu Horizont. Welchen ökologischen Nutzen ausgerechnet da ein Wolfsrudel bringen soll, das ja nebenher auch gleich noch die Bodenbrüter mitnimmt, hat mir noch nie jemand erklären können.


    Die Hunde sollen auf jeden Fall ein gut eingespieltes Team gewesen sein, und es war die Rede davon, dass sie bis dahin "hervorragend" gearbeitet hätten. Da würde ich fast mal tippen ,dass da nicht nur ein Wolf unterwegs war, sondern ein Rudel, das strategisch immer besser wird? Ein Einzeltier kann doch eigentlich unmöglich an drei HSH vorbeikommen?

  • Ich glaube, die Kameras waren rund um Stall und Paddock, oder? Die Weide ist ja ein riesiges Areal, so wie die ganze Landschaft da - endlose Grasfläche von Horizont zu Horizont. Welchen ökologischen Nutzen ausgerechnet da ein Wolfsrudel bringen soll, das ja nebenher auch gleich noch die Bodenbrüter mitnimmt, hat mir noch jemand erklären können.

    Dann muß mir auch mal jemand erklären, welchen ökologischen Nutzen eine endlose Grasfläche von Horizont zu Horizont hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!