Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Bei uns am Stall geschürte Spuren um unseren Hof. SchwiePa und Jäger vom Dorf sagen Wolf. Ich auch. die Spuren gehen den Zaun ab. Kot auch gefunden, gesammelt und eingeschickt.
Gefällt mir gar nicht... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-…uesse-1.6550881
"In der emotional aufgeladenen Debatte um den Umgang mit Wölfen in Bayern rückt der Bund Naturschutz von seiner kategorischen Ablehnung für jegliche Abschüsse ab. In einem neuen Positionspapier, welches am Dienstag vorgestellt werden soll, verschiebt der Verband seine Schmerzgrenze und stimmt unter bestimmten Voraussetzungen einem leichteren Abschuss auf Almen und Alpen zu. "Dies bedeutet, dass wir unsere bisherige Position ein Stück weit öffnen. Klar ist aber auch: Am generellen Schutzstatus des Wolfes wird dabei nicht gerüttelt", sagte BN-Chef Richard Mergner, der dpa. "Auch unsere Klage gegen die Wolfsverordnung der Staatsregierung bleibt davon unberührt."
"
-
Ist für mich ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings kann ich mittlerweile (also jetzt, wo wir soundsoviele XY Wölfe in D haben) den Schutzstatus des Wolfes eben auch nicht mehr so richtig nachvollziehen.
-
https://ga.de/region/sieg-un…r_aid-110315041
Ich wohne in Hennef. Nicht weit von uns gibt es das Leuscheider Rudel, das auch schon Nachwuchs hatte.
Vor einem Jahr habe ich in meinem Stamm-Gassi-Wald Losung gefunden, die verdächtig nach Wolf aussah. Leider hatte ich auch gerade da entdeckt, dass Chewies Gesicht halbseitig gelähmt ist (ganz andere Geschichte) und somit keinen Kopf mehr für Fotos davon oder ähnliches gehabt. Ärgert mich heute noch. Der Wald liegt auch nahe der Autobahn.
Jedenfalls ist es ein komisches Gefühl, es jetzt so bestätigt zu haben, dass die Wölfe sich scheinbar auch direkt bei mir aufhalten.
In der Vergangenheit gab es nicht weit entfernt auch schon Risse, auch in Eitorf, wo ich arbeite und auch viel unterwegs bin. Die Riss-Stelle ist nicht weit von meiner Arbeit entfernt. Ebenfalls eine unbestätigte Sichtung.
Ich bin gespannt, was da noch kommt.
Das Leuscheider Rudel war lange Zeit zwischendurch unauffällig, bis die ersten Welpen gesehen wurden.
-
-
Ich bin gespannt, ob unser 2023 neu gefundenes Paar heuer Nachwuchs hat und die Eltern sich an Nutztieren vergreifen werden. Bisher verhielten sie sich unauffällig. Hoffentlich bleibt das so.
-
Ich hab Meldungen bekommen am 21. und am 25. April dass es Risse gab, etwa eine Stunde von uns hier weg.
-
schon interessant wie die Risse zu der Zeit zunehmen indem die Jungwölfe abwandern oder Jungtiere geboren wurden. Jedes Jahr das selbe.
-
Bei uns gab's wieder einen Riss, 30km von uns weg. Bin gespannt ob's bei dem einen bleibt.
-
Habt ihr ein Rudel ansässig oder ist es ein Einzeltier? Tröti
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!