Cairn Welpe wie beschäftigen

  • Kannst Du ihm für die Ruhezeiten etwas schaffen, was dem ähnlich ist wie er vorher gelebt hat, so dass er Ruhe findet?

    Ich glaube er war fast den ganzen Tag draußen. Ich könnte ihn mehr in die Küche tun denn dort schläft er immer gut. Ich müsste ihn dort aber alleine lassen.

  • Das wird der nicht hinbekommen, weil der es ja gar nicht kennt unter Menschen zu ruhen. Sorg für Auszeiten, zum Beispiel in einem Auslauf draußen oder so was.

    Draußen ist es gerade richtig kalt. An der Hausleine kommt er auch zur Ruhe . Ich bin nur nicht sicher wieviel er schläft wenn ich nicht im Zimmer bin. Ist ein Auslauf generell besser als eine Hausleine?

  • Kannst Du ihm für die Ruhezeiten etwas schaffen, was dem ähnlich ist wie er vorher gelebt hat, so dass er Ruhe findet?

    Ich glaube er war fast den ganzen Tag draußen. Ich könnte ihn mehr in die Küche tun denn dort schläft er immer gut. Ich müsste ihn dort aber alleine lassen.

    Macht ja nix, wenn er dort entspannt schläft :) Wenn eure Anwesenheit und euer Machen und Tun ihn "angeknipst" sein lässt, ist es doch super, wenn es so einen Ort gibt, an dem er ungestört sein und ruhen kann.

  • Macht ja nix, wenn er dort entspannt schläft :) Wenn eure Anwesenheit und euer Machen und Tun ihn "angeknipst" sein lässt, ist es doch super, wenn es so einen Ort gibt, an dem er ungestört sein und ruhen kann.

    Wieviel muss ein 5 Monate alter Hund denn noch durchschnittlich schlafen?

  • Du hast einen Junghund, der in den sensiblen Phasen anscheinend keine Förderung erhalten hat und nur ein einseitiges Leben mit ganz anderen Gegebenheiten and Ansprüchen als bei dir kennen gelernt hat. Das wäre, wie wenn man sich einen Junghund aus dem Ausland importiert und erwartet, dass er gleich auf ist mit einem sorgfältig sozialisierten Welpen, der mühevoll auf sein neues Leben vorbereitet wurde. Im Grunde habe ich persönlich sogar mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die über die Welpenzeit hinaus beim "ländlichen Züchter" lebten, wo selten (nie) das Grundstück verlassen wurde, lebenslang größere Anpassungsschwierigkeiten haben, als Hunde aus dem Tierschutz.

    Das klingt jetzt arg düster. Natürlich kann es sein, dass dein Junghund trotzdem lernt sich gut anzupassen und ein ganz normales Leben zu führen. Aber in jedem Fall braucht es aktuell Verständnis und ein behutsameres Heranführen an alles Neue. Ein Hund in dem Alter ist sowieso immer viel Arbeit. Einer, der nichts kennengelernt hat, noch viel mehr.

  • Macht ja nix, wenn er dort entspannt schläft :) Wenn eure Anwesenheit und euer Machen und Tun ihn "angeknipst" sein lässt, ist es doch super, wenn es so einen Ort gibt, an dem er ungestört sein und ruhen kann.

    Wieviel muss ein 5 Monate alter Hund denn noch durchschnittlich schlafen?

    Meine schlafen im dem Alter 14 bis 16 Stunden. Die restliche Zeit werden die aber nicht ständig bespaßt und beschäftigt.

  • Draußen ist es gerade richtig kalt. An der Hausleine kommt er auch zur Ruhe . Ich bin nur nicht sicher wieviel er schläft wenn ich nicht im Zimmer bin. Ist ein Auslauf generell besser als eine Hausleine?

    Ich versteh das nicht ganz. Eine Hausleine schleift ja einfach hinterher,die begrenztenzt nur, wenn man sie zur Hand nimmt. Aber du sprichst auch von mit Hausleine allein lassen. Meinst du mit Hausleine, dass du den Hund anbindest?

  • Kennt er denn überhaupt ein NEIN? Also wurde ihm das schon zuverlässig beigebracht? Ansonsten wirst du es ja noch 2000 mal sagen und es wird nichts nützen

    Kennt er nicht aber ich arbeite daran.

    In der Küche kann er sein ohne etwas anzustellen aber dort kann er nicht nach draußen sehen und uns auch nicht sehen. Wenn er im Wohnzimmer an der Hausleine ist kann er mehr beobachten. Mein Mann kann dort Homeoffice machen und er sieht was draußen und im Flur passiert.

    Er schläft von ca 22:00 Uhr bis 8:00 Uhr . Am Tage sehe ich ihn wenig schlafen. Vielleicht mittags mal 2 Stunden.

    OK, das ist viel zu wenig... Er braucht minimum 16 Stunden Schlaf...

    Ich bin kein Experte, aber warum soll er immer sehen was draussen los ist? Da kommt er nicht runter wenn er ständig neue reize hat.

    Wenn er in der Küche zur Ruhe kommt würde ich überlegen, ihn tagsüber auch mal dort lassen...

    Das nein kannst du dir eigentlich erstmal sparen, wenn er zuverlässig kennt, kann man es mal einsetzen. Vorher macht das keinen Sinn, er weiss ja eh nicht was du von ihm willst

    Edit : wie übt ihr das nein eigentlich?

    Das würde ich evtl erstmal aussen vor lassen und ihn erstmal ankommen lassen

    (Wenn er etwas nicht soll am besten managen oder alternative anbieten.)

  • Meine schlafen im dem Alter tagsüber 14 bis 16 Stunden. Die restliche Zeit werden die aber nicht ständig bespaßt und beschäftigt.

    Tagsüber? Wenn dann noch 8 Std Nachtruhe dazukommt, bleiben noch 0(!) - 2 Std in denen sie NICHT schlafen! Ich würde mir echt Sorgen machen über einen Junghund, der praktisch rund um die Uhr nur schläft und kaum je wach ist und was mitkriegt. Das trifft hier eher auf die Senioren zu.

  • Wenn er etwas nicht soll am besten managen oder alternative anbieten.

    Das versuche ich meistens.

    Ich sage „ nein“ wenn er dabei ist etwas zutun was er nicht soll und es so schnell keine Alternative gibt. Zum Beispiel wenn er auf die Treppe steigt oder an der Schleppleine irgendwo hingeht wo es gefährlich ist. Kann ich mich da irgendwo einlesen wie ich das am besten etabliere?

    16 Stunden Schlaf bedeutet ja ungefähr 6 Wachstunden im Haus. Das ist immer noch viel zum Überwachen…Sollte er sich da mit 5 Monaten die meiste Zeit alleine Beschäftigen können?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!