Cairn Welpe wie beschäftigen
-
-
Genau. So ein Kindertürchen (wir haben uns welche machen lassen. Einmal zur Küche und einmal zum Garten runter).
Kann man dann trotzdem noch die richtige Tür schließen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein knapp 6 Monate alter Foxterrier schläft am Tag ca. 18 Stunden. Manchmal mehr (besonders an den Werktagen, da ich im Homeoffice bin), manchmal weniger.
Alleine bleiben, klappt bei uns bisher nicht so gut, aber da würde ich ihn auf keinen Fall anbinden. Wir lassen ihn immer im Wohnzimmer und begrenzen dort. Mit Kindergittern haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Die ersten Tage mit neuem Hund finde ich am stressigsten, weil man sich gegenseitig aneinander gewöhnen muss. Das kann dahin sehr kräftezehrend sein.
Also nur Mut, geh ein bisschen weniger verkopft an die Sache dran und genies die erste Zeit mit eurem Hundekind.
P.S. Für süße Terrierfotos bin ich sehr zu haben- zeig doch mal deinen Kleinen
-
Wenn er etwas nicht soll am besten managen oder alternative anbieten.
Das versuche ich meistens.
Ich sage „ nein“ wenn er dabei ist etwas zutun was er nicht soll und es so schnell keine Alternative gibt. Zum Beispiel wenn er auf die Treppe steigt oder an der Schleppleine irgendwo hingeht wo es gefährlich ist. Kann ich mich da irgendwo einlesen wie ich das am besten etabliere?
16 Stunden Schlaf bedeutet ja ungefähr 6 Wachstunden im Haus. Das ist immer noch viel zum Überwachen…Sollte er sich da mit 5 Monaten die meiste Zeit alleine Beschäftigen können?
Also ein Kommando trainiert bzw übt man nicht im "Geschehen".
Soll heissen, er muss erstmal lernen was NEIN heisst. Das einfach in einer Situation abzuwenden nützt nix, er versteht dich nicht.
Am besten wäre erstmal Management. ZB wenn er die Treppe hat nicht rauf kann durch ein Gitter oä. Dann musst du nix verbieten.
-
Mit Kindergittern haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Wo kann man die kaufen?
P.S. Für süße Terrierfotos bin ich sehr zu haben- zeig doch mal deinen Kleinen
Danke fürs Interesse! Da hatte ich leider noch wenig Erfolg. Er ist so aktiv, dass Fotos fast unmöglich zu machen sind!😵💫Aber ich werde mir Mühe geben!
Ich bin wahrscheinlich wirklich zu ungeduldig. Vieles läuft ja auch sehr gut! Zum Beispiel war er von Anfang an total cool beim Autofahren und hat keinerlei Angst vor anderen Hunden.
-
Am besten wäre erstmal Management. ZB wenn er die Treppe hat nicht rauf kann durch ein Gitter oä. Dann musst du nix verbieten.
Da hast du vermutlich Recht. Ich dachte das lohnt sich nicht mehr mit 5 Monaten aber da spare ich vermutlich am falschem Ende. Ich dachte nur wenn er vielleicht in ein paar Wochen stubenrein ist könnte ich seinen Radius im Haus auch nach oben erweitern. Vielleicht gibt es solche Gitter ja auch gebraucht!
-
-
Also ein Kommando trainiert bzw übt man nicht im "Geschehen".
Soll heissen, er muss erstmal lernen was NEIN heisst. Das einfach in einer Situation abzuwenden nützt nix, er versteht dich nicht.
Bei meinem Golden Retriever hatte ich auch im Geschehen geübt und es hat immer super geklappt aber vielleicht war es durch den „will to please“?
-
Er ist doch erst 5 Tage da. 5 Tage! Das ist gar nichts. Und seine Welt steht Kopf. Nach 5 Tagen hielt sich mein Hund (TS) immer noch immer in dem Raum auf, in dem ich nicht war und ich hatte überhaupt gar keine Lust auf irgendeine Art der Kommunikation mit mir und hat drinnen immer nur geschlafen.
Ganz andere lage- aber der braucht genauso Zeit. Jeder geht mit Überforderung anders um, der eine zieht sich zurück, der andere eskaliert.
Er kennt keine Kommandos, er kennt die Regeln im Zusammenleben nicht, er weiß nicht, was ein "nein" bedeutet. Wenn er wo nicht hin soll- Kindergitter. Dann muss man auch nicht ständig kontrollieren.
Unbedingt Ruhemöglichkeiten schaffen.
5 Tage sind wirklich! Nichts!
Fotos fände ich auch gut :-)
(Übrigens kann ich das mit den nerven verstehn- ich war anfangs auch etwas verzweifelt, weil der Hund einfach so deutlich nichts mit mir zu tun haben wollte. Gott sei dank habe ich eine ganz gute Ausbildung was Geduld und Beharrlichkeit und Dinge einfach mal für den Moment so hinnehmen wie sie sind betrifft und dass manche Dinge einfach Zeit benötigen und druck alles nur verschlimmert).
Ich finde auch 2 große runden am Tag schon viel, wenn er das gar nicht kennt.
-
Wenn er wo nicht hin soll- Kindergitter
müssen diese Kindergitter eigentlich immer angeschraubt werden oder gibt es da auch andere Systeme ?
-
Wenn er wo nicht hin soll- Kindergitter
müssen diese Kindergitter eigentlich immer angeschraubt werden oder gibt es da auch andere Systeme ?
Ich hatte so ein System, wo man das einfach einspannen konnte, da muss man nichts bohren. Ich glaube safety 1st hieß das
-
Also ein Kommando trainiert bzw übt man nicht im "Geschehen".
Soll heissen, er muss erstmal lernen was NEIN heisst. Das einfach in einer Situation abzuwenden nützt nix, er versteht dich nicht.
Bei meinem Golden Retriever hatte ich auch im Geschehen geübt und es hat immer super geklappt aber vielleicht war es durch den „will to please“?
Hm, vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden? Ist manchmal schwierig, etwas nur über das forum und das Geschriebene zu beurteilen. Deshalb war ja eben meine Frage wie ihr das nein im Alltsg übt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!