Wirklich unkaputtbares Spielzeug ? - Hilfe?!

  • Juro bekommt auch echt viel kaputt, das meiste was man ihm zur Selbstbeschäftigung überlässt. Deswegen bekommt er nur noch Spielzeug aus geknoteten alten Shirts oder Lappen oder so. Da macht es wenigstens nichts, wenn es kaputt geht :tropf:

  • Faro hat heut zum Knabbern n Rehbein gekriegt (getrocknet). Da saß er 2 Stunden drüber und hat das Fell abgenagt. Aber fragt mich etz net, wo das her war. Lag schon paar Wochen im Vorratsbehälter. Gebe sowas selten. Aber der Knochen blieb heil und übrig, er hat echt nur das Fell abgenagt (viel mehr is da ja net dran.....)

  • Hier war der schwarze Kong echt unkaputtbar und über lange Zeit das einzigste (!) Spielzeug, was zur freien Verfügung rumlag!

    Was für ein Loser :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:


    (Kleiner Scherz, echt nicht böse gemeint. Bin neidisch.)

  • Bonnie sagt: Das beste Spielzeug ist das, das man zerlegen kann.

    zum Glück findet sie auch die Pappe von Klopapierrollen toll und generell sämtliche Kartons, wenn man sie zumacht und da drin paar Leckerlis versteckt, dann ist das einfach super. Alte kaputte Jeans, Bein abschneiden, Knoten rein, hält bissl was aus, kann man zerfetzen, totschütteln, abkauen

  • Bonnie sagt: Das beste Spielzeug ist das, das man zerlegen kann.

    Das stimmt! Als ich mit dem Rinderhuf nachhause kam - das erste Teil, das er NICHT mit einem Biss demontieren konnte - schaute er mich fragend an, was das jetzt soll und hat ihn nicht mehr angerührt...

  • Eine weitere Stimme für den schwarzen Kong!

    Auch hier das Spielzeug, das am längsten überlebt hat - im Gegensatz zum "unkaputtbaren Feuerwehrschlauch", der sich nach drei Stunden verabschiedet.


    Schön am Kong fand ich auch immer, dass er umsonst ersetzt wird, wenn er kaputt geht also wenn mensch den Kaufbon aufhebt und es einfach hinbekommt ihn einzuschicken selbstverständlich  :upside_down_face: ich rede hier also von rein theoretisch :smirking_face:

  • Hier wird auch alles geschreddert, wenn es mit dem Hund allein gelassen wird. Egal was, sobald es an die Zähne kommt wird so lange gearbeitet bis das Teil hin ist. Daher liegt hier (u.a) auch nie Spielzeug zur freien Verfügbarkeit herum un der bekommt es nur unter meiner Aufsicht bzw. mit mir zusammen. Mein einziger Weg, Spielzeug heile zu behalten :D


    Kauholz wird hingegen wunderbar angenommen, liegt für den Hund auch frei zur Verfügung. Ich persönlich denke nicht, dass diese Risse in den Zähnen provozieren.

  • Mein zarter BC Bub hat ein Seil Abo gehabt. Die Riesen Teile. Die hat er dann geschreddert und es gab ein neues.

    Mit seinem Einzug ist die Spielzeugära abrupt geendet.

    Meine Mudihündin hatte einen blauen Plüschknochen mit Quitsche Innenteil, der hielt 7 Jahre, dann zog der erste Border ein und zack, war der Plüsch im Spielzeughimmel.

    Der Borderbub kann auch Kongs in Milimeterschnippsel verwandeln, wie er das macht, weiß ich nicht. Es ist Magie. Er verhext Hartgummie in Marsh Mellos, glaub ich.


    Also von mir auch ein: jibt nüscht für sone Kandidaten.

  • Nicht unkaputtbar, aber:

    Brokkoli Stiel, Wasserbüffel Horn (viel ausdauernder als Geweih) Papp Kartons oder Papiertüten, ein Knoten aus Kletterseil (den nehme ich weg, wenn sie anfängt ihn zu fressen. Ich glaube nicht, daß die Fasern gut verwertet werden), der viel! besser als so Tau hält.


    1e872b5570195e99.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!