Silvester 2021 - Der Angsthundethread

  • Ist auf jeden Fall das Zeichen für mich dsass es ab jetzt nurnoch mit Geschirr raus geht, und hab jetzt mal etwas Fellbutter ins Fell geschmiert.

    Sie hat sich zwar wieder beruhigt, aber weiß ja keiner ob noch ein Idiot anfängt.

    Silvester gibt's dann definitiv Eierlikör.

    Wenns ein einzelner Knall is, juckt sie das ha echt nicht.

    Schlimm ist wenn es mehrmals hintereinander knallt, es flackert und blitzt und zusätzlich noch riecht.

  • Ist auf jeden Fall das Zeichen für mich dsass es ab jetzt nurnoch mit Geschirr raus geht, und hab jetzt mal etwas Fellbutter ins Fell geschmiert.

    Sie hat sich zwar wieder beruhigt, aber weiß ja keiner ob noch ein Idiot anfängt.

    Silvester gibt's dann definitiv Eierlikör.

    Wenns ein einzelner Knall is, juckt sie das ha echt nicht.

    Schlimm ist wenn es mehrmals hintereinander knallt, es flackert und blitzt und zusätzlich noch riecht.

    Hier gehts auch nur mehr mit Geschirr und Leine raus wobei wir untertags noch keinen Böller hatten und wenn es dunkel ist, sind wir momentan nur im Garten.

    Hier ist es auch blöd wenn ne Salve an Böllern kommt. :frowning_face:

  • Bei uns ist es auch schon teilweise nervig. Gestern fast ne Stunde rumgeböller. Sunny war sichtlich gestresst. Gab dann gekochtes Huhn und sie konnt sich mittig aufs Sofa zwischen uns quetschen. Da fühlte sie sich besser.

    Allein auf dem Sofa sah sie so aus:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Irgendwie hab ich trotz aller Tipps keinen kleinen Eierlikör gefunden. Weder an der Kasse, noch beim Backabteil, in der Alkoholabteilung nur Große. Österreicher saufen wohl gern und brauchen nur die XXL Packungen. :rolling_on_the_floor_laughing: Naja, wird auch so gehen. Mit 2 Kongs in Folge haben wir bisher jedes Silvester geknackt.

  • Hier böllerts jetzt vereinzelt mal.

    Bis grad eben hat sie gepennt, jetzt geht bei jedem Böller erstmal der Kopf hoch.

    Ich glaube sie ahnt langsam was.


    Kann man eigentlich Hunde so trainieren dass sie keine Angst mehr vor Böllern haben bzw sie daran gewöhnen?

    Tut mir leid falls dass der falsche Platz ist um nachzufragen.

    Meines Erachtens nach nein.

    Begründet darin dass es nicht nur die Geräusche sind, sondern auch das Blitzen, flackern, die Gerüche, und es an Silvester ja von überall im Sekundentakt kracht.

    Das kann man sich aus Hundesicht so vorstellen wie einmal jährlich Krieg.

    Ich wüsste nicht wie man davor keine Angst haben sollte.

    Und selbst wenn der Aufwand funktioniert : Am Ende wirft ein Vollidiot dem Hund nen Böller vor die Nase, dann is die ganze Mühe umsonst gewesen...

  • Irgendwie hab ich trotz aller Tipps keinen kleinen Eierlikör gefunden. Weder an der Kasse, noch beim Backabteil, in der Alkoholabteilung nur Große. Österreicher saufen wohl gern und brauchen nur die XXL Packungen. :rolling_on_the_floor_laughing: Naja, wird auch so gehen. Mit 2 Kongs in Folge haben wir bisher jedes Silvester geknackt.

    Ich hab heute im Zoo und Co/Gartencenter kleine 100 ml Eierlikör Fläschchen gesehen.

    Also vielleicht morgen mal Dehner und Co abklappern gehen. Die haben oft so eine kleine Alkoholabteilung. Zwar in der Regel Wein bzw Sekt, aber es finden sich dort auch kleine Likör Fläschchen.

    Wenns dann bspw mit Vanille Geschmack ist und kein reiner Eierlikör dann ist das sicher auch nicht schlimm.

  • es gibt auch Hunde, die Sylvester keine Probleme haben, bei mir hatte keiner da je ein Thema mit..... dann gibt es Hunde, die sich da unwohl fühlen, welche mit Ängsten und leider auch Hunde mit massiver Panik .... da steckt man oft nicht drin

  • Kann man eigentlich Hunde so trainieren dass sie keine Angst mehr vor Böllern haben bzw sie daran gewöhnen?

    Tut mir leid falls dass der falsche Platz ist um nachzufragen.

    Das ist individuell. Kommt auf den Hund an und darauf, woher die Angst kommt. Bei meiner Hündin ist mit einer generell verbesserten Fähigkeit zur Angstbewältigung auch eine deutlich bessere Verträglichkeit für Böller gekommen. Aber sie hatte generalisierte Ängste, da waren Böller nur eine Angst von Vielen.

    Bei einem Hund mit richtig heftiger Silvesterpanik würde ich nicht erwarten, dass sich da viel durch Training bewegen ließe.

    Aber man kann einen Hund auf mit Geräuschsgewöhnung auf Silvester vorbereiten, um das Auftreten heftiger Panik beim ersten erlebten Silvester zu vermeiden. Bringt nicht bei jedem Hund etwas, aber ist hilfreich. Damit müsste man allerdings ein paar Monate vorher anfangen.

  • Ich bin hier echt gespannt….. Letztes Jahr wohnte ich ja noch Feldrandlage, Wohnräume zum Feld, es wurde wirklich nicht viel geknallt und Dobby hatte trotzdem das große Zittern. Und dieses Jahr, ja, Haus mitten im Dorf :emoticons_look:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!