
-
-
Mein absoluter Traumhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, weil die Augenfarbe gerade oft erwähnt wird: ich LIEBE Bernsteinaugen
Ich auch!
Meine Kleine hat Chamäleonaugen, in der Sonne leuchten sie ebenfalls bernsteinfarben, sonst sind sie fast schwarz.
Ansonsten sieht sie für mich aus, wie "mein" Hund aussehen sollte und stellt für mich in vieler Hinsicht ein Ideal dar. Sowohl von der Grösse und vom Körperbau, als auch von Farbe und Fell. Charakterlich ist sie eh ne echte Grösse!
Auf dem Bild ist sie was moppelig, daran haben wir aber in den letzten Wochen gearbeitet. Ist aber leider einer der wenigen, wo sie halbwegs vernünftig steht.
Aber da sie kein Rassehund ist, bleibt sie samt ihrer Beschreibung im Spoiler.
Rassen mit extrem kurzen Fell (finde die komisch zu streicheln)
Dann bist du an die falschen geraten
Der Bully ist butterweich, auch unterm Bauch, wo er gar kein Fell hat. Deswegen glaube ich, dass sich
Rassen ohne Fell
ebenfalls weich anfühlen und nicht unangenehm. Allerdings muss man vermutlich recht achtsam mit der Witterung und der Sonne sein.
Ich wollte auch mal bebildern, was mir an 'meiner' Rasse gefällt. Packe ich in den Spoiler. Was mir nicht gefällt, habe ich ja schon geschrieben.
Ich hätte gerne etwas weniger lose Haut, eine Rute ohne Knick und mit normaler Beweglichkeit, noch ein paar cm mehr Nase und weitere Nasenlöcher, sowie beweglichere Hinterbeine.
Ansonsten ist der kleine Bully(mix?) wirklich - optisch - ebenfalls ziemlich drin in meinem Beuteschema und ich würde lügen, wenn ich sage, nee, gefällt mir nicht.
Das ändert nichts an meiner Einstellung zur Gesundheit, aber das ist hier nicht Thema.
Wenn Bilder von ihm in diesem Thread nicht erwünscht sind, gebt bitte Bescheid, dann lösche ich die.
-
- welche Vorliebe habt ihr bei eurer eigenen Rasse? Farbe/Zeichnung/Größe
Nicht zu groß, flauschige Kippohren
, nicht zu viel weiß - generell lieber dunkel als hell, wetterfestes, pflegeleichtes Flauschefell (nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz) und bitte mit Rute
, insgesamt ein passender Körperbau (Tyler ist optisch genau mein Beuteschema, Hexchen könnte einen bisschen größeren Kopf, etwas weniger weiß und eine längere Rute haben.... aber ich liebe sie trotzdem
)
- was wäre bei eurer Rasse optisch ein no go?
Dieses ganz helle merle (egal ob blue oder red) in Kombination mit sehr viel weiß finde ich überhaupt nicht schön, genau wie blaue Augen und NBT
Und Hängeohren, die gehen gar nicht, find ich. Stehohren wären nicht meine erste Wahl, könnte ich aber mit leben
Zu viel Fell find ich auch absolut nicht schön...
- welche Farbe findet ihr bei anderen Rassen am schönsten?
Je heller, desto weniger meins,
weiße Hunde gefallen mir sehr selten
-
Augenfarbe gefällt mir, wenn ich das Tier mag.
Mein Mudi und der LHC haben diese magischen Bernsteinaugen.
Aber ich mag auch blau sehr gerne.
Merle gefällt mir nicht. Bei kurzhaarhunden finde ich helles Merle richtiggehend hässlich.
Andererseits, sehe ich „hässliches“ eh nicht, wenn ich das Tier mag. Aber ich würde nicht nach Farbe suchen, sonder eher nach „Hundetyp“. Und da gefallen mit ganz viele. Hellbraun ins rötliche gehend finde ich hübsch, Schwarz und Weiss finde ich klasse. Beauceron würde hier als Nächstes einziehen, wenn ich jünger wär. Also gar nicht das, wo ich Herzklopfen bekomme, wie bei allen, was schwarz/ weiß geplüscht ist….
Keine Ahnung, warum ich da so drauf anspringe….
Wenn ich solche aus dem Auto heraus sehe, muss ich aufpassen, dass ich nicht gegen einen Baum fahre, so nehmen die mich in den Bann…
-
Ich glaub einige haben die Frage falsch verstanden
Ich auch!
Bei "meinen" Rassen gefallen mir alle Farben. Ich mag das Wesen und die Art der Rassen, der Jagdtrieb der wie bei allen Jagdhund Rassen mal mehr oder weniger ausgeprägt sein kann stört mich eher weniger weil ich hab mich ja bewusst für Jagdhunde entschieden.
Was mir weniger gefällt:
Beim Cocker:
- Leider neigen einige Hunde zum dick werden was man mit entsprechender Ernährung/Bewegung aber gut hinbekommt
- einige Tiere sind doch manchmal vom Fell her echte Plüschbomben
- manchmal gibt es doch Hängelieder
Beim Springer:
- hier ebenfalls mal Hängelieder
- Wenn man nicht regelmäßig an der Fellpflege grade an den Ohren dran ist können bei den langen Ohren öfters mal Entzündungen entstehen (ist beim Cocker zum Glück nicht so extrem)
Sonst hält es sich relativ gut im Rahmen.
-
-
Was mir beim Entli nicht gefällt, noch als Ergänzung, sind die sehr kurzen Beine mancher Vertreter. Das hat schon was Dackelhaftes, dann der relativ lange Rücken und der etwas plumpe Körperbau, das wirkt oft unförmig, obwohl es so sein soll.
Da bin ich mit Oliv echt happy, auch wenn sie zu groß ist aufgrund der langen Beine. (für nen Entli)
Und wenn die Blesse zu breit ist und das halbe Gesicht ausmacht, das gefällt mir auch nicht so gut.
Geht mir auch so - das ist wohl der Grund warum ich Oliv so ne Hübsche finde…
Hier sieht man zum Teil echt arg niederläufige und tonnenförmige Entlis, versteh gar nicht, warum man so in die Richtung züchtet.
-
Ich könnte mich beim Pudel eigentlich mit allen Farben arrangieren. Silber und Braun wären jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl und bei Harlekin bevorzuge ich nicht ganz schwarze Gesichter, also lieber eine Blesse oder ähnliches. Das ist für mich aber letztlich ziemlich zweitrangig.
Viel wichtiger finde ich den Körperbau, da finde ich sowohl den Trend zu immer stärkeren Hinterhandwinkelungen als auch zu immer höher getragenen Köpfen (Schafhals-Problematik in Verbindung mit einer zu steilen Front) mehr als bedenklich und absolut nicht schön. Ansonsten mag ich lieber nicht zu schmale Schnauzen und etwas mehr Substanz/nicht extrem dünn gebaut, das ist aber wirklich nur eine rein persönliche optische Vorliebe, ohne irgendwelche Vor- oder Nachteile für den Hund an sich.
Von der Größe her sind mir Toypudel zu klein und Großpudel, die deutlich aus dem Maß gehen, zu groß. Bei den Größen dazwischen habe ich keine wirkliche Vorliebe und schaue da eher auf die sonstigen Umstände bei der Entscheidung.
Bei anderen Rassen kann ich nicht sagen, dass ich da großartig farbliche Vorlieben hätte, da mag ich meist auch unterschiedliche Farben gleich gerne leiden. Einzig Merle ist generell nicht (mehr) meine Farbe.
-
Dann bist du an die falschen geraten
Der Bully ist butterweich, auch unterm Bauch, wo er gar kein Fell hat. Deswegen glaube ich, dass sich
nee. Ich kenne ja viele Hunde die so ein extrem kurzes Fell haben ohne Unterwolle und da kann ich nur in eine Richtung streicheln und das fühlt sich komisch an. Ich mag es nicht.
Aber viele denken bei rauhaarigem Fell ja auch wirklich an extrem kratziges ewiges Fell, was keineswegs immer der Fall ist. Wenn die Leute meine zwei streicheln sind sie immer überrascht das es dich nicht so rauh ist wie man es sich vorstellt.
ebenfalls weich anfühlen und nicht unangenehm. Allerdings muss man vermutlich recht achtsam mit der Witterung und der Sonne sein.
Ich mag die optisch einfach gar nicht.
-
Dogs-with-Soul Ich lade dich irgendwann mal zum Durchkraulen ein. Wenn du ein tolles Bestecherli dabei hast,
frisst er dich auch nicht auflässt er sich von dir so richtig durchkneten.Ich möchte wetten, dass ich dich vom Gegenteil überzeugen kann. Zumindest, was SEIN Fell angeht. Er ist wirklich weich in alle Richtungen.
Kann natürlich sein, dass andere Kurzfellige pieksiger sind.
-
Wie viele keine Rauhaarigen Hunde mit Bart mögen. Dabei sind die doch sooo toll
Ich mag die halt auch einfach nicht gerne anfassen. Alle, selbst frisch gebadet, fühlen sich irgendwie "schmierig/fettig" an.
Früher hat es mich auch immer angeekelt wenn ich nur an das rauhe Fell gedacht hatte. Das hat mich dann schon in den Handflächen gekribbelt… aber so schlimm ist es doch nicht wie ich dachte. Schmierig und Fettig kann ich auch so gar nicht bestätigen.
Also Ich finde diesen Punkt ehrlich gesagt echt positiv!
Wenn ich bspw lese wie oft Einige Halter von überwiegend als schön empfundenen Hunden, oder auch bspw Flauschefell von irgendwelchen Passanten genervt werden ob sie denn mal streicheln dürfen, bzw Einige dabei sogar richtig dreist drauf sind, bin ich ganz glücklich drüber dass Rauhaar + Bart von den meisten Leuten für ekelig, und bäh und überhaupt nicht fluffy genug gehalten werden.
Ich wohne ja in der Stadt, und die ganzen Streichelnervler hatte ich eigentlich nur zur Welpenzeit, heute sinds wenn eigentlich nurnoch Kinder, weil die finden den Bart meistens total witzig und süß.
Also in der Regel ist Reaktion eher ein Bewundern auf Entfernung - Wenn der Hund denn optisch als Ansprechend empfunden wird.
Ich weiß ja, dass das Fell das nicht ist ( also kratzig, fettig, Bäh, und zumindest bei meinem Hund, bei Fremden dagegen... Ja, ungepflegtes Rauhaar ist wirklich ekelig, vor allem wenn sie zwar getrimmt aber nie gebadet werden, dann sind das die reinsten Talgtonnen ), das reicht mir.
Dass die meisten Leute Bärte unhygienisch finden, versteh ich. Sind wir mal ehrlich - Der Boden und jeder Grashalm wird abgefegt, das Teil hängt im Futter, taucht ins Wasser und überschwemmt die Wohnung, Spucke bleibt drin hängen, ect...
Aber auf der Anderen Seite - Irgendeiner muss ja den Boden kehren, nech? ;D
Davon ab wird er ja vom Wasser regelmäßig durch gespült und - zumindest in meinem Fall - regelmäßig gewaschen ( wenn nicht in bestimmten Abständen, dann zumindest wenn er in Kontakt mit Ekligem geraten ist).
Von daher - I like it
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!