Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • *seufz* Ich halte von ihrer Schule eh nix, die Schule von Nichte groß ist noch schlimmer.

    Na das wird ein Spaß wenn sie irgendwann Lehrerwechsel hat und dann ist die Klasse auf nem Grundschulniveau....

    Naja, in dem Alter holen Kinder noch schnell auf.

    Bei uns hat sich Opa einige Male mit unserer Tochter hingesetzt und dann war sie auf dem Stand der Klasse.

  • Eiiiigentlich sollte im Englischunterricht einsprachig auf Englisch gearbeitet werden. Besonders in der Grundschule soll der Spracherwerb mehr auf der verbalen als auf der schriftlichen Ebene stattfinden. Wird leider oft anders gehandhabt.

  • Ja, wenn man jemand hat der da ist....

    Aktuell sind sie nur jedes 2te WE hier, und da machen wir Hausaufgaben die sie die Woche über nicht geschafft hat. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für noch mehr.

  • Ja, wenn man jemand hat der da ist....

    Aktuell sind sie nur jedes 2te WE hier, und da machen wir Hausaufgaben die sie die Woche über nicht geschafft hat. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für noch mehr.

    Ansonsten vielleicht Sendungen/Serien die sie auf deutsch schon kennt, nochmal auf Englisch gucken lassen? Klar hilft das nicht beim Sprechen, aber sowas schult das Hörverständniss ungemein. Gerade wenn die Personen unterschiedliche Dialekte haben.

  • Mein großer ist jetzt auch in der 5. Klasse Gymnasium. Und sein Englisch Wortschatz ist trotz 3. Jahr minimal.

    Durch Corona wurde noch weniger gemacht als sonst. Zur Aussprache gab es von der Grundschule auch nichts während des homeschoolings. Das lag an uns Eltern ob man es ihnen vorgesprochen hat oder nicht. Wir haben teilweise für 2 Wochen 1 DinA4 Blatt mit 2 "finde das Wort" Buchstabensalat Aufgaben bekommen - also wirklich minimalistisch.

    Und sowas war leider keine Seltenheit!

    Dieses fehlende Wissen wird den Kindern noch lange nach hängen - leider!

  • Ab morgen gilt hier in öffentlichen Verkehrsmitteln die 3 G Regelung.

    Die Tochter meiner Nachbarin ist 13 Jahre alt, hat am Donnerstag einen Impftermin, war die letzte Woche in Quarantäne, wurde Samstag aber negativ per PCR Test getestet und darf morgen wieder in die Schule.

    wie soll da die 3 G Regelung eingehalten werden, denn der Test ist von Samstag?

    Das interessiert mich jetzt einfach nur so....bin ja nicht betroffen

  • Ab morgen gilt hier in öffentlichen Verkehrsmitteln die 3 G Regelung.

    Die Tochter meiner Nachbarin ist 13 Jahre alt, hat am Donnerstag einen Impftermin, war die letzte Woche in Quarantäne, wurde Samstag aber negativ per PCR Test getestet und darf morgen wieder in die Schule.

    wie soll da die 3 G Regelung eingehalten werden, denn der Test ist von Samstag?

    Das interessiert mich jetzt einfach nur so....bin ja nicht betroffen

    Der PCR-Test ist doch eigentlich 48 Stunden gültig, oder?

  • Ab morgen gilt hier in öffentlichen Verkehrsmitteln die 3 G Regelung.

    Die Tochter meiner Nachbarin ist 13 Jahre alt, hat am Donnerstag einen Impftermin, war die letzte Woche in Quarantäne, wurde Samstag aber negativ per PCR Test getestet und darf morgen wieder in die Schule.

    wie soll da die 3 G Regelung eingehalten werden, denn der Test ist von Samstag?

    Das interessiert mich jetzt einfach nur so....bin ja nicht betroffen

    Meines Wissens nach gelten Schüler automatisch als getestet, da sie ja regelmäßig in der Schule getestet werden.

  • Hatte mal jemand eine Verletzung der Lederhaut (Auge, also der weiße Bereich) mit einer fetten Entzündung und kann mir sagen, wie lange es gedauert hat, bis alles wieder normal war?

    Ich hoffe es hört sich schlimmer an als es ist 😔

    Gute Besserung! Kannst du nicht dort wo du beim Not Dienst warst nochmal anrufen und nachfragen? Bei so einer Verletzung würde ich auf jeden Fall spätestens nach Ende des Antibiotikas nochmal einen Arzt drauf schauen lassen.

    Gute Besserung :streichel:

    Danke ❤️

    Ja, ich ruf da am Montag mal an, allein schon, weil ich gar nicht genau weiß, wie lange ich die Antibiotika (sind zwei unterschiedliche Tropfen) nehmen soll.

    Der Kratzer ist für sich klein (knapp 1cm) - am Auge wirkt das aber relativ groß. Schmerzen hatte ich tatsächlich keine :tropf: Aber als bei meinem Freund Panik ausbrach, war das quasi ansteckend. Und das Abtragen im Auge war unangenehm, weil man zwar keine Schmerzen hat (wurde betäubt, was sich auch super seltsam anfühlt), aber merkt, dass da jemand was macht, am liebsten weggucken würde, aber nicht weggucken kann :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!