Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • hasilein75 - es war der hier: Dr. Ofi, auch als Ochsenreiniger


    Wobei das meiner Meinung nach die Snobvariante ist, sozusagen der Porsche unter den Backofenreinigern. Sozusagen das Äquivalent dazu, sehr teure Schuhe zu kaufen. Sozusagen die Entscheidung "Altersvorsorge oder Backofenreiniger") - es tut auch der von der DM Eigenmarke. Er tut's mit weniger Getöse, aber er tut's.


    Aber was auf jeden Fall auch gehen dürfte, wäre ein gut einfolierter Baustrahler, den man innerhalb der Schüssel installiert. Den Schalter einfach mit dem Heben Klobrille koppeln, zack, Blendung garantiert und der Popo kommt auch mal als Licht!


    --------


    Mandarinenmädchen - das klingt megaprofessionell, ich habe kein Wort verstanden. Ich bin begeistert und vertraue dir zutiefst. Färb mich! (also ich will nicht bis zum Ansatz färben, sondern so ausfaden - ist das das, was du meinst?)


    Terri-Lis-07 - ja, Directions folgen der normalen additiven Farblehre, das geht super.

    Ich bin mir bei den aktuellen Farben nur unsicher. Ich nehme an, dass Entwicklerflüssigkeit das ist, was reagiert - und das tut es im Sauerstoff, oder? Und dass das in der Farbtube einfach nur unverbindliches Pigment in irgendeinem chemisch lamen Bindemittel ist?

    Oder was ist in der Farbtube? Wenn das nämlich nicht Pigment ist, sondern die Farbe durch irgendeine Reaktion entsteht, dann sehe ich schon auch, dass das gründlich schief gehen könnte - Chemie hat nämlich die gleiche Anzahl an Sigeln für mich wie Mathe, zischt nur schöner.

  • Momo und Lotte Ne, damit „färbt“ man schon die ganzen Haare. Also es ist keine dauerhafte Färbung, d.h. es wäscht sich mit der Zeit raus. Meist wird das bei blondierten Haaren gemacht, um den gewünschten Farbton hinzubekommen. Google mal „Abmattierung Haare“. Aber wunder dich nicht: Meist wird ein kühleres/ aschigeres Ergebnis gewünscht, deswegen findet man dazu mehr Bilder. Aber es geht auch wärmer. Vielleicht habt ihr einen Friseurbedarfsgeschäft bei euch? Da hab ich meine Abmattierung gekauft und die haben dort auch beraten :nicken:

  • Wobei das meiner Meinung nach die Snobvariante ist, sozusagen der Porsche unter den Backofenreinigern. Sozusagen das Äquivalent dazu, sehr teure Schuhe zu kaufen. Sozusagen die Entscheidung "Altersvorsorge oder Backofenreiniger")

    Hach, man kann auch einfach ALLES haben, hab ich kürzlich hier gelernt! :applaus:

    Man lässt einfach den Nachwuchs Lehramt studieren, der einen dann - sicher und lukrativ verbeamtet - im Alter aushalten zum Mittagessen einladen kann. Und zum Muttertag wünscht man sich von jedem Kind einen Sixpack Dr. Ofi. :paketliebe:


    Hui, ich freu mich jetzt so rrrichtig aufs Alter! :cuinlove: :hurra: :herzen1:  :mrgreen-dance:

  • Momo und Lotte guck mal im Bioladen nach Produkten von Kadi und Ayluna. Ich meine, man kann bei beiden Firmen jeweils die Farben mischen. Bei Kadi weiß ich es ganz sicher, weil eine Freundin das seit Jahren mit den Brauntönen so macht.

  • Ich würde das lieber nicht mischen.

    Hast du jemanden der die Strähnen von beiden Farben machen kann? Das ist gar nicht so schwer wie ich letztes Jahr feststellen musste. Meine Mutter hatte zwei Farben und wollte Strähnen haben. Ich habe ihr noch gesagt das ich das noch nie gemacht habe und nur theoretisch weiß wie das geht. Die Strähnen sind echt gut geworden.


    Lg
    Sacco

  • Zwei Autos, und ihr müßt wählen:

    1. BMW 320, bj 1997, 27.000 km, Garagenwagen

    2. Dacia Logan, bj 2018


    welches würdet ihr nehmen und warum?

    Keiner der Beiden klingt jetzt verlockend.

    Wenn’s einer der Beiden aber werden soll, würd ich den Neueren nehmen- also den Dacia. Der BMW wäre mir zu alt.

  • Zwei Autos, und ihr müßt wählen:

    1. BMW 320, bj 1997, 27.000 km, Garagenwagen

    2. Dacia Logan, bj 2018


    welches würdet ihr nehmen und warum?

    Dacia.

    Verünftiges Raumkonzept, Frontantrieb, Alter, kein unnötiger SchnickSchnack der nur kaputtgehen kann, keine überteuerten Ersatzteile, weil ja X, ... macht überall mehr Sinn als der BMW, außer man legt Wert auf das Image.

  • An die Züchter unter euch: wenn man im VDH züchtet, kann man dann ohne Konsequenzen auch Labradoodle 'züchten'?

    So lange jemand dafür nicht seine im VDH zugelassenen Zuchthunde verwendet, ja, kann man.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!