Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Pflanzenhaarfarben lassen sich untereinander mischen. Und wenn du mit deiner Naturhaarfarbe grundsätzlich zufrieden bist, es nur wärmer haben möchtest, empfehle ich dir das. Z.B. von Sante oder Khadi, bekommst du auch normal in der Drogerie.


    Schau mal hier:


    Khadi Pflanzenhaarfarbe: Haare färben ganz natürlich | khadi Naturkosmetik


    Du kannst dir die Farbkarte aufrufen, schaust wo deine Ursprungshaarfarbe ist und mit welcher Farbe du was erreichen könntest.

    Khadi Haarfarben Farbtabelle 


    Goldhauch - Glänzender Goldschimmer – von goldenem Blond bis zu brillantem Kupfer

    Hellblond- Frisches, strahlendes Weizenblond bis zu warmem, goldenem Honigblond

    Sonnenblond - Glänzendes Honigblond bis zu kräftigem, sommerlichen Sonnenblond

    Mittelblond - Lebendiges Mittelblond bis zu kraftvoll glänzendem Rotblond

    Dunkelblond - Mattes, mittleres Aschblond bis zu sattem Dunkelblond – ohne rötliche Reflexe

    Kupfer - Strahlendes Kupfergold bis zu feurigem Kupferrot


    usw.


    Oder von Sante Natürliche Pflanzen-Haarfarbe mit Henna - Pflanzlich, Bio & Vegan | SANTE Naturkosmetik



    Wenn du ein mittelblond/ straßenköterblond -er Typ bist und möchtest ein richtig kräftiges, aber trotzdem natürlich wirkendes Farbergebnis nur etwas dunkler und leicht kupferig, lässt sich von Sante z B Nussbraun mit Bronze gut mischen.

  • Wobei Du mit den Farben (bzw. ich kann nur von Khadi aus eigener Erfahrung berichten) auch in Farbtönen färben kannst, die deinem nicht ähneln. Ich benutze es schon sehr lange, experimentiere immer mal mit braun/rötlich etc., allerdings nicht mit extremen Farben. Meine Kollegin (Eigentlich blond) hat mehr Mut zur Farbe und mit den Khadi Farben schon ziemlich viele, auch knallige Farben hinbekommen (gerade schwarz mit deutlichem Violett). Aber nach Verwendung der Naturfarben kannst Du halt nicht mehr so schnell chemisch nachfärben/tönen.

  • Wenn die Luft zu trocken ist kann es zu solchen Aufladungen kommen.

    Mit einer Blumenspritze einfach mal 3-4 Sprühstösse in die Luft machen

    und es sollte nicht mehr zur Aufladung kommen,

    es sei denn, Dein Sohn hat eine Hose an die aus Kunstfaser an

    Dann lädt sich die Rutsche immer wieder auf. xD

  • Wobei Du mit den Farben (bzw. ich kann nur von Khadi aus eigener Erfahrung berichten) auch in Farbtönen färben kannst, die deinem nicht ähneln. Ich benutze es schon sehr lange, experimentiere immer mal mit braun/rötlich etc., allerdings nicht mit extremen Farben. Meine Kollegin (Eigentlich blond) hat mehr Mut zur Farbe und mit den Khadi Farben schon ziemlich viele, auch knallige Farben hinbekommen (gerade schwarz mit deutlichem Violett). Aber nach Verwendung der Naturfarben kannst Du halt nicht mehr so schnell chemisch nachfärben/tönen.

    Das stimmt. Ich wollte auch mal experimentieren, ohne mich unnatürlich zu verändern.

    Ich bin von Natur aus mittelblond ins rötliche gehend und wollte gerne das rot unterstützen, ohne aber am Ende zu orange zu werden. Ich habe also zunächst mit Nussbraun/Bronze gefärbt, erst vorsichtig eine halbe Stunde, dann eine Stunde.

    Das hat ein sehr natürliches Ergebnis gebracht, nicht zu rot, schon gar nicht orange.


    Das habe ich dann nach und nach rauswaschen und rauswachsen lassen und bin zu Khadi gewechselt - zu Kupfer.

    Das Ergebnis hatte dann ordentlich Effekt und ich bin häufiger auf meine schönen roten Haare angesprochen worden - aber dass das nicht Natur ist, sondern mit Pflanzenhaarfarbe unterstützt wurde, das war nicht offensichtlich.


    Back to nature habe ich dann das Kupfer weggelassen, wieder Zeit ins Land gehen lassen und mal probiert mit Mittelblond/Goldhauch einfach nur meine normalen Pigmente zu unterstützen zusammen mit dem farblosen Henna zur Pflege. Das hat dann genau das bewirkt - es unterstützt meine Naturhaarfarbe - mein natürliches rotblond , ohne , dass ich angequatscht werde - es macht die Haare total weich, sie fühlen sich dicker an und deckt auch die ersten grauen Haare ab. :rollsmile:

    Das habe ich jetzt auch schon ewig nicht mehr gemacht, aber da ist das eine graue Haar, das sagt morgens vor Spiegel wieder guten Morgen. :roll:

  • Kann man beim bösen A die Empfehlungen nicht mehr bearbeiten?


    Früher konnte man da anklicken, was einem nicht angezeigt werden soll, aber jetzt find ich das nicht mehr und mir wird ständig so viel Quatsch in den Empfehlungen angezeigt, dass es einfach nur nervt.

  • Warum trinkt Coco im Büro immer nur aus dem winzigen Wasserglas der Bürokatze und überschwemmt den ganzen Boden?


    Sie hätte auch eine normalgroße Hunde-Wasserschüssel zur Verfügung... :headbash:

  • dürfen die Hunde jeder 2 Esslöffel von unserem Putengulasch bekommen?

    Drin sind ausser Pute... Schlagobers (Sahne), Zwiebeln (Haben sich verkocht), Paprikapulver, Salz, Rinderbrühe Bio, Wasser.

  • dürfen die Hunde jeder 2 Esslöffel von unserem Putengulasch bekommen?

    Drin sind ausser Pute... Schlagobers (Sahne), Zwiebeln (Haben sich verkocht), Paprikapulver, Salz, Rinderbrühe Bio, Wasser.

    Hätten unsere Hunde hier alle problemlos vertragen, trotz Zwiebeln.

    Wir fütter auch aktuell immer "sowas" als Snack, nachdem wir gegessen haben.

  • dürfen die Hunde jeder 2 Esslöffel von unserem Putengulasch bekommen?

    Drin sind ausser Pute... Schlagobers (Sahne), Zwiebeln (Haben sich verkocht), Paprikapulver, Salz, Rinderbrühe Bio, Wasser.

    Ich bin bei Zwiebeln pingelig und sage nein. Vermutlich ist das bei der Menge aber schnurz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!