Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Habt ihr Literaturtipps die ihr für Einsteiger in Sachen Zucht, Genetik und Ausstellungen so empfehlen könnt?

    Hellmut Wachtel "Hundezucht 2000"

    Sommerfeld-Stur "Rassehundezucht"

    Inge Hansen "Vererbung beim Hund"

    Franck "Frühforderung beim Welpen"

    Inge Hansens "Vererbung beim Hund" kann ich persönlich nicht empfehlen. Gerade bei Farbvererbung und genetischen Erkrankungen waren mir zu viele Fehler/ veraltete Information drin und komische Schwerpunkte gesetzt (z.B. mehr Infos zu Ehlers-Danlos-Syndrom beim Hund als zu MDR1). Falls das relevant ist ich habe die Auflage von 2014.

    Sommerfeld-Stur habe ich noch nicht durchgelesen, finde ich soweit aber deutlich besser

  • heute im Hundeshop gesehen: „Windeln“ für Rüden - damit sie Zuhause nicht tropfen. Was es alles gibt …

    Beim Fressnapf gibt es ein ganzes Regal mit solchen Produkten... Ich war auch erstaunt.

    Echt nicht gekannt? Bullinga auf Facebook macht neben Läufigkeitshöschen solche Sachen sogar auf Maß :D

  • Beim Fressnapf gibt es ein ganzes Regal mit solchen Produkten... Ich war auch erstaunt.

    Echt nicht gekannt? Bullinga auf Facebook macht neben Läufigkeitshöschen solche Sachen sogar auf Maß :D

    ne, ich habe nur Rüden. Da sie nicht tröpfeln, habe ich mir da nie Gedanken gemacht.

    Beim Fressnapf gibt es auch Vorhaut-Reinigungs-Spray. Ich habe das lachend meiner Freundin erzählt, und die meinte "Wie?! Machst Du Deinen Hunden nicht die Vorhaut sauber?? Wir machen das schon einmal wöchentlich"


    Hm. Ich frage mich halt, wie man das früher gemacht hat. Da gab es das doch alles nicht.

    Reicht da nicht warmes Wasser und eine geeignete Seife?

  • Muss man da überhaupt ran, wenn der Hund keine Probleme hat? Sagt mir bitte nicht, dass man da bei Rüden immer was machen muss. :hushed_face:

  • Ich hab jetzt einfach mal den bestbewerteten auf Amazon gekauf. Doof ist nur, dass ich keinen gefunden hab, wo man die Temperatur einstellen kann, oder der das ganze einfach zuverlässig um die 10 Grad hält. Also werd ich immer selbst schauen müssen, dass ich das Teil abschalte, wenn es draußen doch nicht so kalt ist.

  • Kenne es nur, dass man spült, wenn der Hund eine Vorhautkatarrh hat.

  • Hier tröpfelt nix und ich mach nix sauber. Kriegt er alleine hin scheinbar.

  • Muss man da überhaupt ran, wenn der Hund keine Probleme hat? Sagt mir bitte nicht, dass man da bei Rüden immer was machen muss. :hushed_face:

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich kann Dir da gar nichts sagen.

    Ich mache es immer so: Sobald einer meiner Hunde irgendwo zu lange / oft leckt, schaue ich, was los ist und helfe ggf. beim Problem. Bislang waren die Willis meiner beiden Rüden nie betroffen. Nur einmal hatte mein Großer eine Zecke dran, die ich natürlich entfernt habe und fertig.


    Dem Fuchs im Wald macht auch niemand seine Vorhaut sauber.


    (Nur meine Meinung und mein Vorgehen)

  • Du bist also trotz buntem Hund mit langer Nase nicht die Tierärztin.
    Hach, ich werde das nie lernen. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!