Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:
Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.
Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?
Lg
SaccoDas ist rechts überholen! Kostet 100 Euro und gibt einen Punkt in Flensburg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab ich mir im Zuge dessen nochmal durchgelesen :)
Edit: Ich hatte mich schon öfter gefragt, ob ich wenn ich abfahre und die Abfahr-Spur sehr lang ist, rechts überholen darf. Das machen alle, deshalb denke ich das geht klar (also, bei relativ langsamem, stockenden Verkehr auf der Autobahn) .. steht aber auch nix explizit dazu, wenn ich nix übersehe.
Wenn du auf dem Verzögerungsstreifen bist, fährst du in eine andere Richtung, da zählt die Überhol-Sache nicht mehr - darum auch die dickeren Streifen zwischen den Spuren.
Bei Stau o.ä. gilt (glaub ich) dass du rechts ü erholen darfst, wenn es zu Schlangenbildung kommt - also, Autoschlangen.
-
Wenn du auf dem Verzögerungsstreifen bist, fährst du in eine andere Richtung,
ogottogott
du meinst es ist keine Überholspur sondern es sind nebeneinanderliegende Fahrbahnen in eine Richtung
-
Hab ich mir im Zuge dessen nochmal durchgelesen :)
Edit: Ich hatte mich schon öfter gefragt, ob ich wenn ich abfahre und die Abfahr-Spur sehr lang ist, rechts überholen darf. Das machen alle, deshalb denke ich das geht klar (also, bei relativ langsamem, stockenden Verkehr auf der Autobahn) .. steht aber auch nix explizit dazu, wenn ich nix übersehe.
Für rechts überholen ist das aufschlussreicher: https://www.adac.de/verkehr/recht/…hts-ueberholen/
-
Mein Hund ist gerade mal wieder in einer pubertären Phase. Zusätzlich wird er seit circa drei Tagen draußen auffällig oft von anderen Hunden angepöbelt (Leinenbegegnungen ohne Kontakt), teilweise schon mit recht großem Abstand.
Er selbst hat noch nie in seinem Leben an der Leine gepöbelt, wendet sich ab, schnüffelt beschwichtigend oder trottet mal sehr aufgeregt fiepend aber problemlos mit mir weiter.
Ist das Zufall, dass es sich gerade so auffallend häuft oder riecht er für andere Hunde anders oder .... ja was?
-
-
Wenn du auf dem Verzögerungsstreifen bist, fährst du in eine andere Richtung,
ogottogott
du meinst es ist keine Überholspur sondern es sind nebeneinanderliegende Fahrbahnen in eine Richtung
Ja…. Genau. Das meinte ich. 😅
-
Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:
Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.
Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?
Lg
SaccoJa, das würde ich sagen ist ein Paradebeispiel für rechts überholen - außer ich versteh dich grade falsch.
In meinem Verständnis musst du dann auf die linke Spur wechseln, überholen und wieder rüber. Dass der auf dem mittleren Streifen eigentlich auch ein Rechtsfahrgebot hat, ändert daran nix, behaupte ich mal.
Ja, das weiß ich. Wir machen das auch so.
Ich habe mich nur gefragt ob es auch ein rechts überholen ist, wenn man ,nachdem man am anderen Auto vorbei ist, nicht auf die mittlere Spur vor das Auto an dem man vorbei gefahren ist wechselt.
Ich weiß auch das man unter einer gewissen Geschwindigkeit z.B. im Stau/stockenden Verkehr rechts überholen darf.
Lg
Sacco -
Ja ist es, du fährst ja mit deutlich höherer Geschwindigkeit vorbei obwohl die Straßenlage so ist, dass du links überholen kannst so wie es regulär in der StVO vorgesehen ist.
Womit wir wieder bei meinem heutigen Nerv wären...indirekt, irgendwie.
Schlimm ist ja "nur" das du, wenn du ordnungsgemäß überholst, und bspw. mit 130 km/h ganz links den Mittelspurfahrer, mit ca. 100km/h, überholst fast drauf wetten kannst das dir irgendeiner mit 180km/h ganz schnell im Nacken hängt und eben vergessen hat dass sein Auto über Bremsen verfügt oder man einfach nur den Fuß vom Gas nehmen könnte.
-
Ich habe mich nur gefragt ob es auch ein rechts überholen ist, wenn man ,nachdem man am anderen Auto vorbei ist, nicht auf die mittlere Spur vor das Auto an dem man vorbei gefahren ist wechselt.
Entschuldige, ich stehe auf dem Schlauch und vielleicht verstehe ich doch nicht, wie du es meinst
Also am anderen Auto vorbei im Sinne von links überholen? Und dann fährt man nicht auf die mittlere Spur? Oder wie?
-
Ich habe mich nur gefragt ob es auch ein rechts überholen ist, wenn man ,nachdem man am anderen Auto vorbei ist, nicht auf die mittlere Spur vor das Auto an dem man vorbei gefahren ist wechselt.
Entschuldige, ich stehe auf dem Schlauch und vielleicht verstehe ich doch nicht, wie du es meinst
Also am anderen Auto vorbei im Sinne von links überholen? Und dann fährt man nicht auf die mittlere Spur? Oder wie
Ja, genau. Man fährt auf der rechten Spur einfach die ganze Zeit in der gleichen Geschwindigkeit und überholt damit so gesehen die Leute links neben einem die auf der mittleren Spur fahren.
Lg
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!