Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Eni46

    Warum nach Berlin rein, wenn die Fortbildung bei Bernau ist? Die Ecke ist eigentlich sehr grün. Ahrensfelde geht auch noch gut, oder Werneuchen sagt sich schon fast und Fuchs und Hase gute Nacht.

    In Bernau ist das verfügbare Angebot an Hotels & Co. halt relativ klein.

    Da ich jetzt die genauen Daten noch nicht kenne, muss ich vermutlich relativ kurzfristig buchen. In Berlin wird man immer etwas bekommen, in Bernau sind die Chancen wahrscheinlich geringer. :ka:

  • Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:

    Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.

    Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?

    Lg
    Sacco

    Laut meinem Kenntnisstand ja, ich habe das diese Woche auch erst so gemacht, meine Führerscheinprüfung ist aber auch schon ne Weile her.

  • Hat jemand von euch zuhause eine Kletter- oder Sprossenwand? Und wenn ja, woher? Muss man dafür einen bestimmten Stein als Wand haben? Bei meiner leeren Wand bin ich mir grade nicht sicher aus was sie ist, die Außenwände sind Backstein, eingezogene Wände Rigips. Diese Wand ist etwa 1m tief und ich vermute dass der Schornstein dort durch läuft (falls so was nicht geht, entschuldigt meine Unwissenheit :lol: irgendwas ist in der Wand weil sie im Winter brummt!)

    Irgendwie hat mich mein Vater angefixt und ich würde es mega cool finden die 2,75m Deckenhöhe meiner Wohnung zum rumklettern nutzen zu können. Nebenbei könnte ich die Klettergriffe oder die Sprossenwand als fancy Garderobe nutzen.

  • Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:

    Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.

    Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?

    Lg
    Sacco

    Ja, das würde ich sagen ist ein Paradebeispiel für rechts überholen - außer ich versteh dich grade falsch.

    In meinem Verständnis musst du dann auf die linke Spur wechseln, überholen und wieder rüber. Dass der auf dem mittleren Streifen eigentlich auch ein Rechtsfahrgebot hat, ändert daran nix, behaupte ich mal.

  • Ja. Genau so muss es dann gemacht werden. Deswegen sind diese notorischen Mittelspurfahrer auch so nervig. Du musst links vorbei.

  • ADAC - Autobahnregeln

    Hab ich mir im Zuge dessen nochmal durchgelesen :)

    Edit: Ich hatte mich schon öfter gefragt, ob ich wenn ich abfahre und die Abfahr-Spur sehr lang ist, rechts überholen darf. Das machen alle, deshalb denke ich das geht klar (also, bei relativ langsamem, stockenden Verkehr auf der Autobahn) .. steht aber auch nix explizit dazu, wenn ich nix übersehe.

  • Hat jemand von euch zuhause eine Kletter- oder Sprossenwand? Und wenn ja, woher? Muss man dafür einen bestimmten Stein als Wand haben? Bei meiner leeren Wand bin ich mir grade nicht sicher aus was sie ist, die Außenwände sind Backstein, eingezogene Wände Rigips. Diese Wand ist etwa 1m tief und ich vermute dass der Schornstein dort durch läuft (falls so was nicht geht, entschuldigt meine Unwissenheit :lol: irgendwas ist in der Wand weil sie im Winter brummt!)

    Irgendwie hat mich mein Vater angefixt und ich würde es mega cool finden die 2,75m Deckenhöhe meiner Wohnung zum rumklettern nutzen zu können. Nebenbei könnte ich die Klettergriffe oder die Sprossenwand als fancy Garderobe nutzen.

    Ich kenne von Bekannten die Idee der neigungsverstellbaren Boulderwand. Da wurden die Griffe etc. auf ne Platte geschraubt bzw können problemlos umgeschraubt werden. Die Platte selber war dann über Anker in der Wand. Bzw über Rahmen, Winde etc. beweglich.

    Fest kriegt man alles mit den richtigen Dübeln 😃 ich würde hier mal Probebohren. Es könnte halt sein, dass es unangenehm zieht wenn du an Löcher kommst 😄

  • Ich bin schon rechts mit 120 weitergeführt, als links auf einmal alle runtergebremst haben auf 100. Polizei hats gesehen, rausgezogen wurde ich deshalb nicht. Ich denke in der Realität hängt es davon an, ob du gezielt überholst, oder deine Geschwindigkeit einfach beibehälst, wenn links alle langsamer werden. Wäre sonst für den fließenden Verkehr wohl auch kontraproduktiv, wenn bei voller Autobahn bei jedem Überholvorgang von LKWs alle auf die Bremse latschen. Die Gesetzgebung sagt so in etwa, wenn links plötzlich 60 km/h gefahren wird, darfst du rechts mit bis zu 80 km/h vorbeifahren.

  • Hat jemand von euch zuhause eine Kletter- oder Sprossenwand? Und wenn ja, woher? Muss man dafür einen bestimmten Stein als Wand haben? Bei meiner leeren Wand bin ich mir grade nicht sicher aus was sie ist, die Außenwände sind Backstein, eingezogene Wände Rigips. Diese Wand ist etwa 1m tief und ich vermute dass der Schornstein dort durch läuft (falls so was nicht geht, entschuldigt meine Unwissenheit :lol: irgendwas ist in der Wand weil sie im Winter brummt!)

    Irgendwie hat mich mein Vater angefixt und ich würde es mega cool finden die 2,75m Deckenhöhe meiner Wohnung zum rumklettern nutzen zu können. Nebenbei könnte ich die Klettergriffe oder die Sprossenwand als fancy Garderobe nutzen.

    Ich kenne von Bekannten die Idee der neigungsverstellbaren Boulderwand. Da wurden die Griffe etc. auf ne Platte geschraubt bzw können problemlos umgeschraubt werden. Die Platte selber war dann über Anker in der Wand. Bzw über Rahmen, Winde etc. beweglich.

    Fest kriegt man alles mit den richtigen Dübeln 😃 ich würde hier mal Probebohren. Es könnte halt sein, dass es unangenehm zieht wenn du an Löcher kommst 😄

    So abgefahren muss es gar nicht sein, bin eh etwas schwächer beim Klettern. Ich überlege grade ob so eine Steckwand, wo man Griffe und Stäbe stecken kann nicht sogar noch cleverer wäre, denn ich hätte auch gerne eine Möglichkeit für Klimmzüge. Und per Stecksystem kann man sich dann ja reichlich Routen basteln. Haaach, was für eine wunderbar bescheuerte Idee.

    Ich wollte eigentlich ein Bücherregal :roll:

    (Falls du mal bei den Freunden bist, kannst du vielleicht unauffällig die Befestigung abchecken und ablichten? :lol: )

  • Ich bin sicher, das hat eher was mit dem Unterschied zwischen D und CH zu tun als mit dem Verdienst

    Also ich bin ja in D aus der Kirche ausgetreten von daher nein.

    Aber wie man sieht, scheint es wirklich überall ein wenig anders gewesen zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!