Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Momo und Lotte

    Kommt erst mal auf die Kirche an, in der du bist.

    Ist es keine, die den Landeskirchen zugehörig ist, ist es ein einfaches Gemeindeding.

    Ist es eine der Landeskirchen, (katholisch oder evangelisch) wo du auch für Steuern zahlst, ist es ein Verwaltungsakt, der nen bissl mehr bedarf.

    Ob du dann nen Brief bekommst, wo du eingeladen wirst, deine Entscheidung noch mal zu überdenken, hängt jeweils von der Gemeinde bzw. im Falle der EKD durchaus Bezirkssynode oder Landessynode.

  • Momo und Lotte Ich hab Wuppertal gelesen. Guckst du hier: https://www.ag-wuppertal.nrw.de/aufgaben/abtei…ritte/index.php

    Machst du Termin aus, bezahlst mit 30 EUR und deiner Seele und kannst guten Gewissens im nicht mehr dran geglaubten Fegefeuer schmoren.

    Die wollen mich schon mal nicht einfach so gehen lassen.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Find ich aber irgendwie auch süß, dass die Stadt Wuppertal so an meinem Seelenheil gelegen ist, ich komm ja nicht mal hier wech. :ops:

    Oh Mann. Ich hoffe, wenn ich doch irgendwann einen Termin kriege, muss niemand weinen.

  • Vielleicht wird es regnen, weil der Himmel weint.

  • Nächste Frage: ist der Austritt aus der Kirche eine große Nummer oder geht das schnell und unkompliziert?

    Der Austritt ist ja nun schon geklärt, ich möchte aber noch hinzufügen: bei der Steuererklärung im Folgejahr den Austrittsbeleg nicht vergessen. |)

    Und sorry, dachte das wäre überall so einfach.


    Ich bin allerdings zu einer Zeit aufgetreten als ich kein Verdienst und keine Steuern zahlen müsste.

    Ich bin sicher, das hat eher was mit dem Unterschied zwischen D und CH zu tun als mit dem Verdienst. ;)

  • Nächste Frage: ist der Austritt aus der Kirche eine große Nummer oder geht das schnell und unkompliziert?

    Das geht ganz schnell und einfach.

    Wir mussten bei uns zum Standesamt, das ist bei uns im Rathaus, und dort einfach sagen das man aus der Kirche austreten möchte. Es wird ein Zettel ausgefüllt den man unterschreiben muss und fertig.

    Bei uns kostet das 25 euro.

    Den Personalausweis nicht vergessen.

    Lg

    Sacco

  • Eine Frage an die Berliner bzw. Berlinkenner:

    In einigen Wochen benötige ich für vermutlich zwei Übernachtungen eine Unterkunft (Hotel, Pension, Fewo) in der Umgebung von Bernau bei Berlin. Da ich einen Hund dabeihaben werde, hätte ich es gerne etwas ruhiger und grüner. Die Hotelsuchmaschinen zeigen mir jede Menge Hotels in Berlin an, bspw. in Pankow. Leider kann ich so überhaupt nicht beurteilen, welches da eine nette und hundetaugliche Ecke ist.

    Habt ihr Tipps für mich?

  • Eni46 Kenne zwar keine Hitels, aber Bernau selbst ist sicher grüner als Berlin. Sonst ist Lübers ne recht grüne Ecke. Aber glaub auch große Hundedichte umso "mehr grün bei Berlin" weil viele aus Berlin schnell um die Ecke dahin fahren.

  • Eni46

    Warum nach Berlin rein, wenn die Fortbildung bei Bernau ist? Die Ecke ist eigentlich sehr grün. Ahrensfelde geht auch noch gut, oder Werneuchen sagt sich schon fast und Fuchs und Hase gute Nacht.

  • Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:

    Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.

    Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!