Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Geht das noch jemandem so?
Ja. Gefühlt bin ich i-wo bei Mitte 30.
Ich weiß das ganz exakt, seitdem ich jedes Jahr 29 werde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nächste Frage: ist der Austritt aus der Kirche eine große Nummer oder geht das schnell und unkompliziert?
Geht einfach, man schreibt nen Brief an seine zuständige Kirchenverwaltung, dass man austretten möchte.
(Man muss das auch nicht begründen oder so)
Ah, sehr gut, ich dachte schon, ich müsste ins Amtsgericht oder so. Dafür fehlt ja chronisch die Zeit.
Und nicht begründen müssen finde ich auch super. :)
Ich hatte da so verschiedene Sorgen im Kopf.
Meine zuständige Kirchenverwaltung ist einfach die, wo ich gemeldet bin? Das örtliche Pfarramt?
Nicht in der Stadt, in der ich getauft wurde, oder?Das soll am liebsten einfach sein, wie ein Abo auf einer Website kündigen.
-
Und wenn du dasselbe Glück hast wie ich bekommst du danach Briefe vom zuständigen Pfarramt dass sie gerne mit dir sprechen würden. Und wenn du den ersten ignorierst kommt ein zweiter mit einem Termin für ein Gespräch.
-
Geht einfach, man schreibt nen Brief an seine zuständige Kirchenverwaltung, dass man austretten möchte.
(Man muss das auch nicht begründen oder so)
Ah, sehr gut, ich dachte schon, ich müsste ins Amtsgericht oder so. Dafür fehlt ja chronisch die Zeit.
Und nicht begründen müssen finde ich auch super. :)
Ich hatte da so verschiedene Sorgen im Kopf.
Meine zuständige Kirchenverwaltung ist einfach die, wo ich gemeldet bin? Das örtliche Pfarramt?
Nicht in der Stadt, in der ich getauft wurde, oder?Das soll am liebsten einfach sein, wie ein Abo auf einer Website kündigen.
Du musst persönlich beim Amt vorstellig werden.
-
Und wenn du dasselbe Glück hast wie ich bekommst du danach Briefe vom zuständigen Pfarramt dass sie gerne mit dir sprechen würden. Und wenn du den ersten ignorierst kommt ein zweiter mit einem Termin für ein Gespräch.
neeeeeeein! Ischmöschtedasnischt!
Ich will eine beidseitig einvernehmliche Trennung...
Meine beste Freundin ist übrigens lustigerweise überall als römisch-katholisch aufgeführt, obwohl ungetauft und beide Eltern konfessionslos, die war nie offiziell in der Kirche. Und es war quasi unmöglich aus dieser Kirche rauszukommen, da sie sich nirgends abmelden konnte, da sie ja nirgends geführt war, die wurde von Pontius zu Pilatus gejagt. Das war totales Chaos.
-
-
Ich ertappe mich seit JAHREN immer wieder dabei, dass ich nicht weiß, wie alt ich jetzt eigentlich bin.
Geht das noch jemandem so?
Jap.
Mein Mann ist fünf Jahre älter als ich.
Das kann ich mir (ein bisschen) besser merken und rechne dann immer runter.
FÜHLEN tu ich mich nicht anders als immer. Alterslos irgendwie.
Jung, aber alterslos.
War heute mit einer Freundin beim Frühstücken und auf dem Weg dahin hat uns ein italienischer Bauarbeiter nachgepfiffen. (Italiener dürfen das, scheint’s, noch.
) DA bin ich mir jung vorgekommen.
Als ich ihn dann etwas genauer angeschaut hab, bin ich mir dagegen schlagartig ziemlich alt vorgekommen.
Statt „Knackiger Kerl“ ging mir eher „Bub, zieh dich doch ordentlich an! Du erkält’st dich doch!“ durch den Kopf…
Und schon wird einem schmerzlich bewusst, dass man wohl doch keine Zwanzig mehr ist…
-
Geht einfach, man schreibt nen Brief an seine zuständige Kirchenverwaltung, dass man austretten möchte.
(Man muss das auch nicht begründen oder so)
Ah, sehr gut, ich dachte schon, ich müsste ins Amtsgericht oder so. Dafür fehlt ja chronisch die Zeit.
Und nicht begründen müssen finde ich auch super. :)
Ich hatte da so verschiedene Sorgen im Kopf.
Meine zuständige Kirchenverwaltung ist einfach die, wo ich gemeldet bin? Das örtliche Pfarramt?
Nicht in der Stadt, in der ich getauft wurde, oder?Das soll am liebsten einfach sein, wie ein Abo auf einer Website kündigen.
Gibt wie fast immer unterschiede in den BL
So muss man entweder zb zum Standesamt, Einwohnermeldeamt, Amtsgericht
Dafür braucht es meistens einen Termin
Und Geld mit nehmen, Gebühren darf man auch zahlen
Also direkt am Wohnort erkundigen...
-
Also wir hier, ein paar km von dir weg, müssen für den Kirchenaustritt zum Amtsgericht.
Das ist aktuell leider nicht so einfach, weil nur mit Termin und da überhaupt wen ans Telefon zu bekommen ist zumindest bei uns katastrophal…
-
Und wenn du dasselbe Glück hast wie ich bekommst du danach Briefe vom zuständigen Pfarramt dass sie gerne mit dir sprechen würden. Und wenn du den ersten ignorierst kommt ein zweiter mit einem Termin für ein Gespräch.
Und wenn Du ganz viel Glück hast und auf dem Dorf lebst - so ist es dem Vater meiner Patenkinder passiert - ruft der Pfarrer bei Deinen streng gläubigen Eltern an, fragt sie, was da schief gelaufen ist und malt die Zukunft in Höllenfarben.
-
Geht einfach, man schreibt nen Brief an seine zuständige Kirchenverwaltung, dass man austretten möchte.
(Man muss das auch nicht begründen oder so)
Ähm man muss zum Amt um das zu Tun
Ich nicht
Und sorry, dachte das wäre überall so einfach.
Ich bin allerdings zu einer Zeit aufgetreten als ich kein Verdienst und keine Steuern zahlen müsste.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!