Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag

  • Tiere haben wir auch ganz viele getroffen in den letzten Wochen: von Pferden, über Ziegen, Hühner, Kaninchen und Schafe, bis hin zu Enten. Pferde haben Megan am wenigsten beeindruckt, aber sie kommt ja auch vom Pferdehof, am interessantesten fand sie die Hühner und Ziegen . Für uns ist sowas aber mitten rein in die Komfortzone und das Stadtleben eher außerhalb dieser.


    @snik-mara: das kenne ich auch, wenn ich mit Megan alleine bin, klappt alles "super", wenn andere dabei sind, die nicht so die Geduld oder den Blick haben, eher weniger oder weil ich mich dann zu Dingen hinreißen lasse, die eigentlich noch nicht drin sind oder mir jemand quer schießt, z.B. wenn sie kurz absitzen und sich auf mich konzentrieren soll, einfach weitergeht. Manchmal klappt es aber auch besser, wenn viele mit sind, weil sie sich dann gut abgeschirmt fühlt. Oder es klappt Sch..., weil ich zu hohe Erwartungen vom letzten Mal habe :robot:

  • So, nun habe ich es endlich auch mal getan und war mit Moon am Freitag im Baumarkt. Sie war schon etwas reizüberflutet und hippelig, aber sie war immer ansprechbar und lief an lockerer Leine mit, was mit Leckerchengabe im gefühlten Sekundentakt belohnt wurde. Das Warten an der Kasse fand sie schnell blöd und da sie damit drohte ein Konzert für alle Baumarktbesucher zu geben, habe ich sie mit meinem Sohn lieber schon mal raus geschickt. Alles in Allem hat sie es gut gemacht, finde ich.




    (Betty ist zu Hause geblieben und war heilfroh, dass dieser Kelch an ihr vorübergezogen ist:hear_no_evil_monkey:  :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:)

  • Super gemacht!

    Moon sieht wunderhübsch aus - und was für ein toller Name :smiling_face_with_hearts:

  • Soo, ich hab mit eeetwas Verzögerung mal die neuen Aufgaben rausgesucht (siehe Tab "Aktuelle Aufgaben).


    https://docs.google.com/spread…8a2Gwxnk/edit?usp=sharing


    Große Aufgabe:

    Nummer 29 - Gehe mit deinem Hund am Wasser spazieren. Der Hund darf nicht baden gehen, sondern soll genau dieses Verbot aushalten.


    Kleine Aufgabe:

    Nummer 19 - Binde den Hund irgendwo an, entferne dich kurz und kehre dann wieder zum Hund zurück, ohne angesprungen zu werden und ohne einen Freudentanz beim Hund auszulösen. Fortgeschrittene Teams können auch mal außer Sicht gehen.


    Viel Spaß!

  • snik_mara

    Sowas kenn ich auch

    Man geht hochmotiviert an etwas ran und dann läuft es nicht so wie man es sich vorgestellt hat.

    Eigentlich sind es meist nur Kleinigkeiten, trotzdem kommt man dann irgendwie frustriert nach Hause und ärgert sich über sich selbst.

    Eigentlich total blödsinnig, anstatt die Sachen zu sehen die super liefen, sieht man nur die Sachen die vielleicht noch nicht so gut klappen weil es vielleicht einfach ne blöde Situation war


    das kenne ich auch, wenn ich mit Megan alleine bin, klappt alles "super", wenn andere dabei sind, die nicht so die Geduld oder den Blick haben, eher weniger oder weil ich mich dann zu Dingen hinreißen lasse, die eigentlich noch nicht drin sind oder mir jemand quer schießt, z.B. wenn sie kurz absitzen und sich auf mich konzentrieren soll, einfach weitergeht. Manchmal klappt es aber auch besser, wenn viele mit sind, weil sie sich dann gut abgeschirmt fühlt. Oder es klappt Sch..., weil ich zu hohe Erwartungen vom letzten Mal habe :robot:

    Deswegen nervt es mich manchmal mit meinen Eltern oder meinem Freund spazieren zu gehen :ugly:

    Die latschen nämlich auch gerne weiter, obwohl ich was am üben bin :skeptisch2: und dann wird es doppelt schwer für Nala

    Meine Mutter hab ich aber schon gut erzogen, sie bleibt dann auch auf Kommando stehen :lol:


    Silly

    Das hört sich doch gut an :bindafür:

    Und Moon ist wirklich wunderschön :herzen1:  den würde ich sogar klauen kommen, obwohl Plüsch nicht ganz so meins ist



    Mal eine andere Frage, in welche Geschäfte darf man Hunde eigentlich mit reinnehmen? Ich hab darauf noch nie geachtet :ka:

    Wie sieht es z.B. mit DM, Deichmann, Kodi, Depot (ok, da steht mir vielleicht noch zuviel Glaszeug rum xD) aus?

  • :thinking_face:

    Können wir die Aufgabe für nicht-Wassergewöhnte Hunde auch umkehren? Sprich, sie sollen ins Wasser ohne durchdrehen?

  • Können wir die Aufgabe für nicht-Wassergewöhnte Hunde auch umkehren? Sprich, sie sollen ins Wasser ohne durchdrehen?

    Ist natürlich auch möglich, das könnt ihr gern so abwandeln. Wenn der Hund sich aber dagegen wehrt, würd ichs logischerweise nicht machen und ihn nicht ins Wasser "zwingen" =) - ich denke aber sowieso, dass du weißt, was du mit Tikki machen kannst und was nicht.

  • Können wir die Aufgabe für nicht-Wassergewöhnte Hunde auch umkehren? Sprich, sie sollen ins Wasser ohne durchdrehen?

    Ist natürlich auch möglich, das könnt ihr gern so abwandeln. Wenn der Hund sich aber dagegen wehrt, würd ichs logischerweise nicht machen und ihn nicht ins Wasser "zwingen" =) - ich denke aber sowieso, dass du weißt, was du mit Tikki machen kannst und was nicht.

    Neeeee, zwingen nicht.

    Wir üben gerade die Wassergewöhnung :see_no_evil_monkey:

    Er war in seinen 8 Jahren noch nie schwimmen |)

    Mit den Pfoten geht es schon, für die heißen Sommer kann mehr aber sicher auch nicht schaden :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!