Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag
-
-
Das Lotti ist wohl der höflichste Hund überhaupt. Wir haben uns an der Bonusaufgabe versucht. Mit Salami als Motivation. Ich wusste vorher schon, dass sie nicht auf jemanden drauftreten möchte (sie springt direkt drüber, Hauptsache die Pfoten berühren den Körper nicht) und es hat viel Salami gebraucht bis sie das geschafft hat:
Wir üben weiter solange der Junior Lust dazu hat.
Und das Lotti.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag* Dort wird jeder fündig!
-
-
Und wie die Lotti hoffnungsfroh dreinschaut!
-
Das Lotti ist wohl der höflichste Hund überhaupt. Wir haben uns an der Bonusaufgabe versucht. Mit Salami als Motivation. Ich wusste vorher schon, dass sie nicht auf jemanden drauftreten möchte (sie springt direkt drüber, Hauptsache die Pfoten berühren den Körper nicht) und es hat viel Salami gebraucht bis sie das geschafft hat:
Wir üben weiter solange der Junior Lust dazu hat.
Und das Lotti.
Niedergestreckt
1:0 für den Hund.
Habe heute auch mal die Rücken Übung allein geübt. Leckerchen hingehalten und Laufmöglichkeit direkt von der Couch auf den Rücken in selber Höhe ging gut. Drauf bleiben ging nur, bis das Leckerchen inhaliert wurde.
-
Wir haben das jetzt woanders gemacht (und Rocky hat es Weltklasse gemacht), aber wenn das nicht gilt, dann sind wir bei den nächsten Aufgaben wieder dabei.
Klar gilt das ! Wenn Rocky es Weltkasse gemacht hat, habt ihr 1 mit Sternchen 👍👍👍
-
Habe heute auch mal die Rücken Übung allein geübt. Leckerchen hingehalten und Laufmöglichkeit direkt von der Couch auf den Rücken in selber Höhe ging gut. Drauf bleiben ging nur, bis das Leckerchen inhaliert wurde.
Hier genau so, fürs Leckerli geht er drauf, aber sofort wieder runter. Hat bei mir für viel Gelächter und beim Hund für Besorgnis meiner geistigen Gesundheit geführt
-
-
Gibt's eigentlich ne Auszeichnung für den User, der den schwersten Hund auf dem Rücken balanciert?
-
Wir haben zB gar kein Freilaufgebiet, weil Freilauf einfach nicht möglich ist. Wir waren dann halt im Garten. Grün wars halt.
Wir haben uns eine Waldlichtung ausgesucht. Sogar mit erschwerten Bedingungen. Ein paar Menschen und Minuten vorher liefen noch zwei extrem interessante Hunde vorbei.
Ich hätte nie gedacht, dass er das schafft, hätte die Videos halt schon gerne gezeigt, weil ich so stolz auf ihn bin. Hätte ich besser vorher gefragt, ob das gilt.
-
Wir haben zB gar kein Freilaufgebiet, weil Freilauf einfach nicht möglich ist. Wir waren dann halt im Garten. Grün wars halt.
Wir haben uns eine Waldlichtung ausgesucht. Sogar mit erschwerten Bedingungen. Ein paar Menschen und Minuten vorher liefen noch zwei extrem interessante Hunde vorbei.
Ich hätte nie gedacht, dass er das schafft, hätte die Videos halt schon gerne gezeigt, weil ich so stolz auf ihn bin. Hätte ich besser vorher gefragt, ob das gilt.
Ich würde mich sehr freuen, deine Videos anzuschauen. Alles, was dich stolz und froh auf deinen Hund macht, ist in jedem Fall wert, angeschaut zu werden
.
-
Gibt's eigentlich ne Auszeichnung für den User, der den schwersten Hund auf dem Rücken balanciert?
Da bin ich für, das möchte ich sehen
-
Hallo!
Wir haben auch schon mit dem Üben begonnen.
Hailey wollte zuerst gar nicht auf den Rücken von Töchterlein, ist immer drüber gesprungen, aber irgendwann hat es geklappt. Wir werden morgen weiter üben.
Falls sich jemand wegen dem Handtuch wundert, sie ist immer noch läufig und tröpfelt ab und zu.
In den Zoo in Wien dürfen keine Hunde, wir überlegen gerade was wir stattdessen machen könnten. Wir hätten einen Streichelzoo als Alternative.
Die letzte Aufgabe wird am Schwierigsten, Hailey hat fast nie Freilauf, aber ich werde statt Schleppleine die kurze Leine nehmen und versuchen, dass sie neben mir geht.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!