Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag
-
-
Ja also....wir haben das nackige "Bei mir" heute im Garten getestet.
Es besteht durchaus noch Verbesserungsbedarf.
Wir haben auch kein "bei Fuß", sie soll halt irgendwo bei mir bleiben, mehr oder weniger.
Und ich habe Käse dabei, aber nicht in der Hand beim Hund, ihr ist das aber egal, sie weiß ja, dass ich ihn habe.
Manchmal bleibe auch eher ich beim Hund als umgekehrt.
[Externes Medium: https://youtu.be/lneCGYTyf4E]Ich teste das die Tage nochmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Getier wird die kleine Aufgabe problemlos meistern, Spuk sogar ohne Leine. Mit Picard werde ich das üben, mal gucken, wie das klappt. Beide kennen es, an bewährten Freilaufstrecken auch mal angeleint zu sein.
Wir sind euch weit voraus - der Pudel ist fast immer angeleint, ha!
(Hab heut nen Collie in Sable gesehen und musste an Picard denken
)
Was den Wildpark/die Weide betrifft - Wildpark wäre für den Pü viel zu krass, Weide haben wir täglich. Wenn uns nicht zufällig was vergleichbares aber neues unterkommt, passen wir hier.
Bezüglich der Bonusaufgabe könnt ich mir eigentlich vorstellen, das unter Zuhilfenahme meines Mannes als "Unterlage" zu üben
(Ein Glück, dass er sich schon an mich gebunden hat, so einen find ich nie wieder!) Zumindest die Vorderbeine auf den Rücken schaffen wir bestimmt.
-
Wir waren dann auch noch Tiere schauen. Das war gleich mehrfach raus aus der Komfortzone. Uns haben mehrere kleine Regenschauer erwischt, beim Bauernhof war die Hölle los, jede Menge anderer Hunde und rumschreiende Kinder. Die Kinder waren auch deutlich interessanter wie die meisten Tiere. Am Damwildgatter sind wir dann aber nicht mehr vorbei, das wäre deutlich zu viel geworden. Dafür hat dann noch ein Bauer Gülle gefahren direkt neben dem Weg auf dem wir waren, das ging mindestens 1 km parallel mit uns.
Bei den Schweinen war es aber toll, haben uns erstmal in ein paar Metern Entfernung auf die Bank gesetzt zum beobachten. Sind dann noch richtig nah ran und solange die Schweine nicht laut gegrunzt haben war alles fein. Lautes Grunzen hat ihn dann aber doch noch erschreckt. Er hat dann aber trotzdem nochmal mutig über den Zaun geschaut.
Die Pfaue waren heute auch ziemlich versteckt, manchmal laufen sie mitten auf den Wegen, dafür war aber wohl zuviel los.
-
Bei mir behalten im Freilauf
War die Aufgabe nicht : übe in deinem sonst üblichen Freilaufgebiet das vernünftige Laufen an der Leine?
Das ist für Donna echt schwer, sie kann besser ohne als mit Leine bei mir bleiben
-
Kleine Aufgabe von Phantomaus:
Nummer 8 - Übe im Grünen, wo dein Hund normalerweise frei laufen darf, das ordentliche Leinelaufen. Profi-Challenge: ohne Leine und ohne Halsband - halte die Aufmerksamkeit deines Hundes so, dass er bei dir bleibt
Oder halt ohne Leine (HBs bzw. Geschirr mit Schlepp hab ich jetzt nicht extra abgemacht). War auch nur mal ein erstes antesten.
-
-
Ja also....wir haben das nackige "Bei mir" heute im Garten getestet.
Es besteht durchaus noch Verbesserungsbedarf.
Wir haben auch kein "bei Fuß", sie soll halt irgendwo bei mir bleiben, mehr oder weniger.
Und ich habe Käse dabei, aber nicht in der Hand beim Hund, ihr ist das aber egal, sie weiß ja, dass ich ihn habe.
Manchmal bleibe auch eher ich beim Hund als umgekehrt.
[Externes Medium: https://youtu.be/lneCGYTyf4E]Ich teste das die Tage nochmal.
Trotzdem super!
Sieht bei mir nicht anders aus... Anscheinend unterstelle ich meinem Hund ein ganz miserables Kurzzeitgedächtnis, denn ich wiederhole normalerweise das magische Wort"ran" im Sekundentakt
und mein Hund denkt, ich habe ein miserables Langzeitgedächtnis, weil ich nicht anscheinend mehr weiss, dass ich noch Käse und Fleischwurst in der Tasche hab.
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/asRNzz9Zjpk?feature=share] -
. Das war gleich mehrfach raus aus der Komfortzone. Uns haben mehrere kleine Regenschauer erwischt, beim Bauernhof war die Hölle los, jede Menge anderer Hunde und rumschreiende Kinder. Die Kinder waren auch deutlich interessanter wie die meisten Tiere. Am Damwildgatter sind wir dann aber nicht mehr vorbei, das wäre deutlich zu viel geworden. Dafür hat dann noch ein Bauer Gülle gefahren direkt neben dem Weg auf dem wir waren, das ging mindestens 1 km parallel mit uns.
Ich mochte deine Bilder gerne anschauen, hat er und du gut gemacht!
-
-
Bei mir behalten im Freilauf
War die Aufgabe nicht : übe in deinem sonst üblichen Freilaufgebiet das vernünftige Laufen an der Leine?
Das ist für Donna echt schwer, sie kann besser ohne als mit Leine bei mir bleiben
Dann sind wir raus bei der Aufgabe. Unser Freilaufgebiet existiert so seit dem Hochwasser nicht mehr.
Wir haben das jetzt woanders gemacht (und Rocky hat es Weltklasse gemacht), aber wenn das nicht gilt, dann sind wir bei den nächsten Aufgaben wieder dabei.
Tiergehege sind wir wie erwartet durchgefallen.
-
Das ist ja richtig toll dort!
Habt ihr gut gemacht!
Doch das schaut schon anders aus als bei uns
Viel besser! Wie sie gleich kommt und dann so schön neben dir läuft. Toll! Und das OHNE Zaun drumrum
Dann sind wir raus bei der Aufgabe. Unser Freilaufgebiet existiert so seit dem Hochwasser nicht mehr.
Das tut mir sehr leid!
Wir haben zB gar kein Freilaufgebiet, weil Freilauf einfach nicht möglich ist. Wir waren dann halt im Garten. Grün wars halt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!