Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag

  • :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich schmeiß mich weg.


    Tierpark könnte klappen.


    Rücken sitzen auch. (Für Einzelpersonen Smartphone aufstellen, aufnehmen und Video einstellen oder Screenshot der Aufnahme machen)


    Fuß laufen haben wir noch nie geübt. Werd mal schauen wie das klappt. Wir haben nur den Befehl "langsam", ist dann Spaziergeschwindigkeit des Menschen.

  • Bei uns hier sind in Zoos und Tierparks leider Hunde verboten. Das einzige, was ich bieten kann ist ein Hühnerhäuschen bei uns hier in den Feldern.

    Allerdings interessiert sich Donna überhaupt nicht die die ziemlich weit entfernt gackernden Hühner, sondern nur für den Schatten, den mein Smartphone auf dem Boden macht. :smirking_face:

    37cc944a27d8c2524971.jpg


    Ihr sehr, aus der großen Aufgabe schummel ich mich etwas raus :winking_face: .

    Die anderen folgen die nächsten Tage ..

  • Naja nen richtigen Tierpark gibt's auch nicht so in der Nähe, allerdings ne Art Schaubauernhof, dort gehen wir regelmäßig alle 1 oder 2 Monate mal hin (liegt toll und ich kann das in eine grosse Gassirunde einbauen). Die meisten Tiere interessieren ihn da nicht, sind ja hinter einem Zaun, da ist ja sogar Damwild uninteressant. Allerdings habe ich das letzte Mal festgestellt, dass da ein riesen Schwein die Herausforderung ist, nicht wegen Jagdtrieb, sondern da hat er ziemlichen Respekt und Schiss vor. Werde später unsere große Gassirunde dahin verlegen und hoffe das riesen Schwein ist draussen, dann wäre es tatsächlich eine Herausforderung.

  • Bravo!! :applaus: :applaus:

  • Oh, die große Challenge kommt uns gerade sehr gelegen! Wildpark ist mit Carlo eher nicht drin, aber wir sind ja gerade im Urlaub und Herr Hund hat einen neuen Freund gefunden:


    Immer, wenn wir den Spazierweg entlang laufen, kommt er schon freudig angehoppelt



    Die beiden sind auch sehr höflich miteinander. Guckt Carlo hin, guckt Herr Grunz weg...



    ...und wenn Carlo sich seinen Keks abholt, kann Herr Grunz schauen



    Ich glaube ja, die beiden halten sich gegenseitig für lange verlorene Brüder :lol: Der Rest der Truppe ist weder an uns interessiert, noch interessiert Carlo sich für sie.



    Die Bonusaufgabe werd ich wohl mit meinem Mann als Requisite durchführen, der freut sich bestimmt darüber, wenn er mithelfen kann :D


    Bei der kleinen Aufgabe muss ich noch überlegen - regelmäßigen Freilauf gibts für Herrn Hund ja nicht und aktuell wird er sowieso nicht abgeleint, aus Gründen. Zählts auch im Garten? Aber wenn er merkt, dass wir im Garten "arbeiten", ist er eh der Oberstreber, der an mir dran klebt :lol:

  • ...und wenn Carlo sich seinen Keks abholt, kann Herr Grunz schauen


    Oh das Schwein ist ja superniedlich :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:


    Also zum großen Thema: Da hier keiner lesen will, daß der Tierpark Hellabrunn von einem Labradoodle leergeräumt wurde, lass ich das besser :dizzy_face: .


    Aber eingezäunte Wildschweine weiß ich, das müßte gehen :)



    Das mit dem Freilauf bei Fuß? ohne alles muß ich mir erst nochmal gescheit durchlesen.


    Die Bonusaufgabe könnte ich mit Bonnie probieren

  • Bei mir behalten im Freilauf hab ich beim Mittagsgassi schon mal sehr kurz probiert, haben sie recht gut gemacht, selbst der Jungspund, nur dann haben da Kinder so rumgeschrieen, das hat ihn sehr abgelenkt, daher war es wirklich ein ganz kurze Einheit. Video kann ich heute abend hochladen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!