Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag

  • Ich schließe mich @Alana3010 und Agamo an: es ist wichtig, dass man nicht für immer aufgibt und sich und den Hund damit ja einschränken würde. Sondern nach einer Pause in niedrigerer Stufe neu ansetzen und nochmal probieren..

  • Wir waren in der Fußgängerzone unterwegs, weil ich zu Markt-Zeiten schlecht irgendwo hin komme :see_no_evil_monkey:

    Am Anfang waren wir beim Optiker, den kennt sie ja schon.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da das sehr fix ging, sind wir noch einmal kurz durch den Kaufhof gewackelt. Hat sie auch ganz schön gemacht und nicht zu viel die Nase an den Sachen dran gehabt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann ging es zurück zur Tiefgarage, allerdings konnte ich das mit dem Filmen vergessen. Am Ende hat sie eine Taube bei einem Haufen Pommes entdeckt und war deshalb so fixiert |) Und ich habs nicht gesehen. Mein Mann wollte nicht ins Video reinreden.. jaaa, danke :flucht:

    Sie schaut noch echt viel, aber die Leinenführigkeit klappt meistens (wird immer etwas holprig, wenn da noch ein Hund ist).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben uns dann noch einen Bubble-Tea geholt, da musste Lanilein noch etwas warten. Das ging auch ganz gut. Auch wenn sie gerne näher an die vor uns ran gerobbt wäre. Sind immerhin Meeenschen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Swiffer Wäre beim Optiker oder beim Warten noch ein anderer Hund gewesen, dann gäbe es glaube ich keine Fotos :ugly: :hust:

    Dito. Ich glaube, ich könnte Rocky total cool überall mit hinnehmen. Solange er und seine Leni die einzigen Hunde auf diesem Planeten wären.

    Ich würde ihm 100% vertrauen, dass er nichts anfrisst, anpinkelt, die Leute in Ruhe lässt, aber käme ein anderer Hund.... :(

  • Wow, wusste garnicht dass Hunde zum Optiker mit dürfen.

    Ich erinnere mich grad dran als ich mal Susi mit zur Apotheke genommen hab. Apothekerin hat gesehen dass ich rein kommen wollte, und hat direkt zu gerufen dass der Hund ausdrücklich mit rein darf. Das war total lieb :)

  • Hier auch :(

    Interessanterweise weiß er sich in der Hundeschule zu benehmen :face_with_monocle:

    Bis auf eine Ausnahme: Samson der Berner Sennenhund (Aus mir unerfindlichen Gründen hasst er dieses Rasse. Einer unserer Nachbarn hat gleich zwei davon) Allerdings beschränkt es sich dann nur auf gelegentliches Knurren und kann dann auch von mir sofort abgebrochen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!