Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag
-
-
Für Whisky ist weder festbinden und weggehen noch frei ablegen und weggehen ein Thema, auch für längere Zeit.
Naomi ist mir noch zu klein, dass ich ganz aus dem Sichtfeld gehe. Wenn ich sie ablegen, kann ich mich auch ca. 20 m entfernen, aber noch nicht ausser Sichtweite und nicht für lange, da bleibt sie dann auch liegen, wenn sie nicht angeleint ist.
Ich werde mir was einfallen lassen für uns, damit wir auch mitmachen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich schätze sie meint, den Hund beispielsweise an einem Laternenpfahl anleinen und dann weggehen.
Und jeder, der dich sieht, glaubt, du willst den Hund aussetzen?!
Was denkt ihr, wie weit 20 Meter sind?
Die Schleppleine ist so lang und das empfinde ich als nicht so weit. Aber meinetwegen auch 10 Meter. Habe extra nicht "außer Sicht" geschrieben, weil ich meinen Hund immer sehen will draußen.
-
Da ich sogar mit meinen Schuhen rede wenn ich sie anziehe und mit den Tellern wenn ich sie spüle, war mir vom Anfang an klar, dass das eh nichts wird. Ich rede gerne mit Juro auf Spaziergängen, ich singe auch für ihn etc. Er merkt trotzdem ganz genau, was jetzt seine Signale sind, die er beachten muss.
Die Hunde hier haben/hatten auch alle unterschiedliche Stimmen und Sprechstile, mit denen sie antworten. Heute mußte Megan das erste Mal durch diese Prozedur, glücklicherweise ist sie inzwischen recht albern und bei mir angekommen für sowas
-
Das Anbinden und sich Entfernen mache ich sehr oft, wenn ich zu meinen Pferden auf die Weide gehe. Dann werden die beiden Hunde angebunden und müssen warten bis ich Wasser nachgefüllt, Fliegensprüh aufgetragen habe und so andere Dinge erledigt habe. Sie sehen mich aber die ganze Zeit und ich sehe sie und sie machen das toll und warten brav. Allerdings kommt da selten jemand vorbei und wenn nur Hundeleute die wir kennen.
Würde ich Betty irgendwo festbinden, wo fremde Menschen auf sie zu kämen und gar anfassen wollten, wäre das Horror für Betty und das würde ich ihr nicht antun.
-
Würde ich Betty irgendwo festbinden, wo fremde Menschen auf sie zu kämen und gar anfassen wollten, wäre das Horror für Betty und das würde ich ihr nicht antun.
Das würde ich bei Donna auch nicht, damit würde ich mir völlig ihr Vertrauen verspielen. Aber das ist sicherlich auch nicht gemeint, sondern eher das, was du auf der Pferdekoppel machst.
-
-
Da bin ich mir eben unsicher.
Ich kann Dino z. B. ohne Probleme im Freilauf absitzen lassen und mich innerhalb Sichtweite von ihm entfernen, er bleibt (meistens) brav sitzen.
Ihn irgendwo anbinden ist aber ein anderes Thema,
Hier genauso
Ich bin zum Bäcker am Sonntag Morgen und hab Donna vor dem Laden angeleint. Sie hat es gemacht, aber fühlte sich sehr unwohl und war froh, dass sie mich im Laden sehen konnte.
-
Und jeder, der dich sieht, glaubt, du willst den Hund aussetzen?!
Was denkt ihr, wie weit 20 Meter sind?
Die Schleppleine ist so lang und das empfinde ich als nicht so weit. Aber meinetwegen auch 10 Meter. Habe extra nicht "außer Sicht" geschrieben, weil ich meinen Hund immer sehen will draußen.
Nee, 20 m sind auch nicht so weit. Wir können das ja auch wieder nach Können des Hundes staffeln - die einen eben 10 m, die anderen 20 und die Profis eben auch mal ums Eck oder so.
-
Das ist für uns kein Problem, angebunden warten kennen beide. Wir brauchen das schon allein fürs Dummytraining und damit ich sonntags meine Brötchen bekomme.
-
Ich habe keine Ahnung, wie weit 20m sind
-
Unsere Schlepp hat 15m
So ein Auto ist zwischen 4 und 5 Meter. Ein Twingo oder Smart aber deutlich unter 4
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!