Raus aus der Komfortzone! - Kleine Herausforderungen für den Alltag

  • Die große Aufgabe ist, durch ein Einkaufszentrum/ über einen vollen Parkplatz oder ähnliches mit dem Hund zu gehen.

    Die kleine Aufgabe ist, 10 min schweigend mit dem Hund zu schlendern (nicht dauernd quatschen oder korrigieren und nicht zu schnell)

  • Zitat

    Geh mit deinem Hund durch das Einkaufscenter (alternativ Wochenmarkt; je nach Können entweder nur einmal rein und einmal raus oder auch mal etwas länger bummeln; Zeitpunkt ist frei wählbar - z. B. samstags, wenn viel los ist oder dienstagabends kurz vor Ladenschluss

    No Problem. Hier ein Foto von einer vorweihnachtlichen Einkaufsrunde in den Wilmersdorfer Arcaden:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Die kleine Aufgabe ist die Nummer 12 von Vriff:

    Schlendert einfach mal ein paar Minuten entspannt vor euch hin, ohne dem Hund Kommandos zu geben

    Ich freu mich auf eure Berichte und vielleicht auch ein paar Fotos =)

    Hm, mach ich jetzt auch nicht so selten.

  • Kleine Aufgabe:

    Bei normalen Spaziergängen (außerhalb) geb ich eigentlich sowieso selten Kommandos

    Sind wir direkt im Ort spazieren muss der Hund auf Kommandos hören (z.b Seitenwechsel etc.)

    Große Aufgabe:

    Kennen wir (zwar nicht die riesen Fäsgängerzone;) aber grundsätzlich kennt Frau Hund sowas, genau wie Baumärkte, Parkplätze etc,

    Aber wir waren heute nach Ladenschluss mal auf einem Supermarkt Parkplatz :shocked:

    War mir absolut nicht bewusst was da alles an essbarem rumlag

    Das war also unsere Aufgabe:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nala musste versuchen den Mülleimer rechts zu ignorieren xD

    Danke Sofawolf für den Thread

  • Ich betrachte unsere große Herausforderung ganz unverhofft für abgehakt! :laola:

    Wir kamen eben vom Gassi zurück und es war plötzlich richtig voll. Überall Menschen, Cafés voll, und wir mussten (uff) mittendurch. Pudel hat's gemacht wie ein alter Profi, hat seine Seitenwechsel wie vorgeschrieben gemacht, die fremden Menschen so gut es ging ausgeblendet und ließ sich von mir in "sicheres" Terrain dirigieren. Genial.

    Der Opi wäre gern noch länger draußen geblieben :roll:

  • Ich betrachte unsere große Herausforderung ganz unverhofft für abgehakt! :laola:

    Wir kamen eben vom Gassi zurück und es war plötzlich richtig voll. Überall Menschen, Cafés voll, und wir mussten (uff) mittendurch. Pudel hat's gemacht wie ein alter Profi, hat seine Seitenwechsel wie vorgeschrieben gemacht, die fremden Menschen so gut es ging ausgeblendet und ließ sich von mir in "sicheres" Terrain dirigieren. Genial.

    Der Opi wäre gern noch länger draußen geblieben :roll:

    :clapping_hands:

    Das war ja dann ein gelungenes Beispiel dafür, dass sich das vorsichtige Raustrauen aus der Komfortzone lohnt! :fireworks:

  • Ich betrachte unsere große Herausforderung ganz unverhofft für abgehakt! :laola:

    Wir kamen eben vom Gassi zurück und es war plötzlich richtig voll. Überall Menschen, Cafés voll, und wir mussten (uff) mittendurch. Pudel hat's gemacht wie ein alter Profi, hat seine Seitenwechsel wie vorgeschrieben gemacht, die fremden Menschen so gut es ging ausgeblendet und ließ sich von mir in "sicheres" Terrain dirigieren. Genial.

    Der Opi wäre gern noch länger draußen geblieben :roll:

    :clapping_hands:

    Das war ja dann ein gelungenes Beispiel dafür, dass sich das vorsichtige Raustrauen aus der Komfortzone lohnt! :fireworks:

    Sagen wir's mal so, wir mussten da durch, um ins Haus zu kommen. Sich rückwärts wieder rauszuwieseln, wäre nur noch stressiger gewesen und hätte dem Pü auch das falsche vermittelt. So kannte er die Strecke und das Procedere, aber diesmal eben mit mehr "drumrum". Er hat's gerockt! :unicorn:

    Wobei ich mich nach den letzten Tagen nochmal mit dem Thema "Deprivationsschaden" auseinandersetzen möchte. Er kommt ja vom Züchter und hatte da eine tolle erste Zeit, aber langsam hab ich das Gefühl, durch die andauernde Stressüberlastung durch die IBD kann er bis heute nicht generalisieren. Damit möchte ich mich nochmal verstärkt auseinandersetzen, sobald ich frei hab. Vielleicht nehmen wir was mit.

  • Wurli ganz große Klasse :bindafür: find ich wirklich toll! Am Besten find ich, dass du dir sofort was überlegt und richtig reagiert hast. Ihr seid ein tolles Beispiel dafür, wie das, was Karpatenköter mit der Challenge ins Leben gerufen hat, im Idealfall umgesetzt wird und nachhaltig positive Auswirkungen hat.

  • Nicht doch, da werd ich ganz rot :ops: Tatsächlich finden uns ja im Alltag so schon immer genug Herausforderungen ( xD), aber ich find diesen Thread in unserem Fall einen schönen Anlass dafür, sie anzuerkennen und richtig einzuordnen; also, worin die Herausforderung besteht. Menschen, Lärm, mal runterfahren...

    Ich dachte eigentlich, dass wir die "große" Herausforderung diese Woche in keiner Form abschließen werden, aber jetzt ist es eher die kleine, für die ich noch auf den richtigen Moment warte. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!