Nachwehen OP? Was ist normal?
-
-
Wie geht es Lotte denn heute?
Ja Tierklinik in der Nacht ist so blöd. Meistens machen totale Anfänger Dienst. Nur meiner Katze haben sie damals das Leben gerettet. Bei Alanas Bauchweh war es dafür unnötig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach menno ich lese das jetzt erst
Ich hoffe sehr ihr konntet in der Nacht noch Ruhe finden.
Wie geht es Lotte jetzt und wie war der TA Besuch?
-
Vielleicht wirkt Novalgin bei ihr auch einfach nicht.
Ich könnte soviel Novalgin nehmen wie ich will, dass wirkt bei mir überhaupt nicht. Die Schmerzambulanz fand das jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Scheint wohl öfter vorzukommen.
Wenn es dieses Phänomen bei Menschen gibt, gibt es das sicherlich auch bei Hunden.
Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel die die Nieren nicht zu sehr belasten.
-
Wir hatten im April eine große OP. Bei meiner Hündin musste die Gebärmutter mit Eierstöcken entfernt werden da die Gebärmutter voll mit Eiter war und diese auch bereits porös war. Meine Hündin wird im September 8, es war ihre erste OP. Sie hat um die 3 Tage gebraucht, bis ich den Eindruck hatte dass es besser wurde. Dann wurde es wieder schlimmer. Das Blutbild zeigte dann, dass es ihr wirklich nicht gut ging. Wurde nach der OP nochmal Blut abgenommen und überprüft? Die ersten Tage war bei uns auch mit dem Blut alles ok, bis es plötzlich absackte. Sie hatte dann auch ganz helle Schleimhäute. Ich drücke Euch die Daumen. Wenn du bei dem Wetter nicht in die Klinik fahren möchtest, hilft dir bestimmt auch der Haustierarzt weiter. Alles gute 🍀
-
-
-
Ihr seid so lieb, danke für die vielen lieben Worte ❤️
Die Nacht war schlimm, Lotte und ich haben auf dem Boden campiert, aber Lotte hat keine Ruhe gefunden. Habe ihr alle 4 Stunden Novalgin gegeben aber hatte nicht das Gefühl dass es etwas verändert hat.
Sie lag bei mir und wollte gestreichelt werden, hat sich dann auch auf den Rücken gedreht was für mich ein Zeichen ist dass sie keine krassen Schmerzen im Bauch hat.
Kaum habe ich aufgehört zu streiche fing das Hecheln und Fiepen wieder an.
Insgesamt haben wir Beide wohl 2 Stunden geschlafen 🙄
Um 8h direkt beim TA von gestern angerufen und wir durfen auch direkt vorbei kommen.
Leider ist Lotte seit der OP im Auto total gestresst. Gestern schon auf dem Weg zum TA krasses Hecheln und Heulen/Fiepen, heute dann direkt das selbe Spiel.
Sind seit der OP bis jetzt nur 1x Auto gefahren und dann die 2x zum TA, ich denke sie verknüpft Auto fahren jetzt mit TA. 🙄 So war sie dann bei Ankunft beim TA schon total durch und hat dort nur geheult, gefiept, gehechelt, obwohl wir schon draußen gewartet haben.
TA konnte weiterhin kein Fieber feststellen, sie konnte den Bauch gut abtasten was darauf hindeutet dass sie da wirklich wenig Schmerzen hat.
Urin hatte ich dabei und
die Blasenentzündung ist nach 4 Wochen endlich weg. Ich bin sooo froh!! Dann lag es wohl wirklich daran dass die kaputte Niere dafür gesorgt hat dass es nicht besser wurde. Am OP Tag war es nämlich immernoch voller Bakterien. Antibiotika gebe ich trotzdem noch 2 Tage.
Blut wurde auch direkt untersucht, ALLE Werte im Normalbereich
vorallem Leukos und Nierenwerte SDMA! Ich bin soo erleichtert.
Eigentlich wollten wir Blut und Urin erst Montag beim Fäden ziehen kontrollieren lassen. Jetzt bin ich aber doch froh dass wir das jetzt schon gemacht haben.
Während wir auf das Blutergebnis gewartet haben hatte sie Lotte nochmal an eine Infusion gehängt, nur Flüssigkeit. Lotte hat trotzdem die ganze Zeit gehechelt 🙄
Die TA sagt mit Lotte ist alles ok, sie wüsste nicht was sie ihr jetzt geben sollte.
hätte ihr etwas gegen Übelkeit geben können, aber da sie frisst denken wir Beide nicht dass ihr schlecht ist.
Einzige Erklärung die bleibt, die OP ist ca. 8 Wochen nach ihrer Läufigkeit passiert, es kann gut sein dass wir direkt die Scheinmutterschaft erwischt haben. Das Hormonchaos würde erklären warum sie fiept, das Körbchen nicht verlassen will, kein Gassi gehen möchte und sich dauernd den Bauch streicheln lassen will.
100% überzeugt bin ich davon nicht, aber die TA sagt, körperlich ist sie ok, es kann sein dass sie sich da jetzt reinsteigert
Wir sollen versuchen mit ihr etwas mehr Gassi zu gehen und nicht zulassen dass die nur 100m zum Geschäft machen geht, körperlich ist sie fitter für mehr und wir sollen sie ablenken.
Ich bin so fertig
aber auch beruhigter. Mehr als ich jetzt gemacht habe ist nicht möglich, es ist alles abgeklärt, ohne Befund.
Nach dem TA waren wir noch Gassi, alle 3 Hunde auf der MäuschenRunde. Am Anfang hat Lotte nur gefiept, dann hat sie kurz Mäuschen geschaut und gebuddelt und dann wollte die auch direkt wieder zum Auto. Zuhause direkt ins Körbchen gerannt 🙄
Futter hat sie dafür alles gefressen und jetzt ist sie umgefallen und schläft, ENDLICH!!!
Der TA bringe ich am Montag ein großes Paket Merci mit, nicht selbstverständlich Dass sie uns heut und gestern eingeschoben hat und sich echt viel Zeit genommen hat.
Die Tierklinik wird heute anrufen, das Pathologieergebnis der Niere und Gebärmutter müsste heute kommen. Weiß nicht ob es wichtig ist zu wissen was es für ein Tumor war da er ja noch nicht gestreut hatte. Ein Funke Hoffnung bleibt dass es viellt doch der 6er im Lotte ist und es gutartig war.
Hat hier jemand Schon mal eine Kastration in der Scheinmutterschaft gehabt? Kann das wirklich so krasse Nebenwirkungen haben?
-
Gut, dass zumindest körperlich soweit alles in Ordnung ist! Ich halte euch die Daumen, dass Lotte sich bald wieder einkriegt und die ganze Situation sich beruhigt.
-
Hat hier jemand Schon mal eine Kastration in der Scheinmutterschaft gehabt? Kann das wirklich so krasse Nebenwirkungen haben?
Meine Hündin wurde während der Läufigkeit operiert, wird wohl nicht gern gemacht, ging aber nicht anders. Kann sein dass wir Glück hatten aber bei uns was diesbezüglich nichts. Womöglich hat sie deswegen länger gebraucht bis sie auch mal mehr als nur in den Garten gehen wollte, aber das mit dem fiepen etc. hatten wir nicht.
Aber schön dass die Blutwerte super waren. Der Rest kommt bestimmt noch. Meine Hündin war nach der OP auch sehr anhänglich und wollte viel Aufmerksamkeit.
-
Wir haben deswegen zuerst medikamentös behandelt um dann im Anöstrus kastrieren zu können. Hier gab es keine hormonellen Verwirrungen, Gott sei Dank.
Gute Besserung weiterhin.
-
Ich wünsche euch das ihr zur Ruhr kommen könnt.Erfahrungen mit Scheinschwanger habe ich leider nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!