Nachwehen OP? Was ist normal?
-
-
Wir haben deswegen zuerst medikamentös behandelt um dann im Anöstrus kastrieren zu können. Hier gab es keine hormonellen Verwirrungen, Gott sei Dank.
Gute Besserung weiterhin.
Danke!
Das ging bei uns leider nicht weil die Niere mit dem Tumor schnellst möglich raus musste.
Falls es Montag immer noch so ist werde ich mal nach etwas homöopathischem fragen, viellt hilft das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin wurde während der Läufigkeit operiert, wird wohl nicht gern gemacht, ging aber nicht anders.
Bei meiner alten Hündin auch. Hat wohl extrem geblutet, sie hat ewig gebraucht, bis sie das verkraftet hat. War schwer depressiv. Hat nicht gefressen.
heute hätte ich es auch mit den Antibiotika länger versucht, aber der Arzt hat mir so eine Panik gemacht
-
Meine Hündin wurde während der Läufigkeit operiert, wird wohl nicht gern gemacht, ging aber nicht anders.
Bei meiner alten Hündin auch. Hat wohl extrem geblutet, sie hat ewig gebraucht, bis sie das verkraftet hat. War schwer depressiv. Hat nicht gefressen.
heute hätte ich es auch mit den Antibiotika länger versucht, aber der Arzt hat mir so eine Panik gemacht
Bei uns gab es die Option nicht da die Gebärmutter bereits stark porös war und meine Hündin auch schon nicht mehr laufen wollte. Ich denke das steckt wirklich jeder Hund anders weg. Problem ist ja nur dass man es zuvor nicht weiß, ob es eine Veränderung im Wesen gibt. Wir hatten darüber gar nicht nachgedacht weil der Zustand so kritisch war. Das kam mir erst später in den Sinn
-
Bei meiner alten Hündin auch. Hat wohl extrem geblutet, sie hat ewig gebraucht, bis sie das verkraftet hat. War schwer depressiv. Hat nicht gefressen.
heute hätte ich es auch mit den Antibiotika länger versucht, aber der Arzt hat mir so eine Panik gemacht
Bei uns gab es die Option nicht da die Gebärmutter bereits stark porös war und meine Hündin auch schon nicht mehr laufen wollte. Ich denke das steckt wirklich jeder Hund anders weg. Problem ist ja nur dass man es zuvor nicht weiß, ob es eine Veränderung im Wesen gibt. Wir hatten darüber gar nicht nachgedacht weil der Zustand so kritisch war. Das kam mir erst später in den Sinn
Das Wesen war gleich, nur die Zeit nach der OP war schlimm. Sie wollte auch nicht fressen.
-
Mir ist noch was eingefallen. Als meine Emma im Alter auch eine OP hatte, bekam sie erst Metacam, alles war wunderbar, die OP hat sie erstaunlich gut weggesteckt. Dann hat sie anfallsartig angefangen zu hecheln, konnte sich nicht beruhigen, nur wenn man ihr etwas zu fressen gegeben hat, war es weg. Sie hat dann später nüchern erbrochen und der Chirurg meinte, sie hätte von dem Metacam eine Magenschleimhautreizung behalten. Wenn der Magen durch Nahrung beschäftigt ist, wird es erstmal besser. Könnte bei Euch auch gut sein, daß der Magen gereizt ist und es durch das Novalgin sogar noch schlimmer wurde
-
-
Danke für den Tipp!
Aber müsste Lotte dann nicht erbrechen oder Durchfall haben?
Vorhin hat sie fast 4 Stunden geschlafen, jetzt waren wir Gassi und jetzt fiept sie wieder die ganze Zeit 🙄 auch beim Gassi fiept sie die ersten Meter wenn wir vom Auto weglaufen und auf dem Rückweg zieht sie dann 😕 gefressen hat sie!
Ich versteh es einfach nicht 🙄 ich versuche es jetzt einfach zu ignorieren, mehr kann ich eh nicht wenn ich sie noch betüddle wird es viellt noch schlimmer.
-
Danke für den Tipp!
Aber müsste Lotte dann nicht erbrechen oder Durchfall haben?
ich weiß es nicht, erbrochen hat sie nicht, Durchfall nur unter dem Metacam/Antibiotikum. Später dann nur dieses hecheln.
Würde man denn in der Scheinträchtigkeit hecheln? Hast du versucht, ihr nen Zwieback zu geben, wenn sie fiept?
-
Das Hecheln könnte Stress wegen der Hormonumstellung sein.
Sie hechelt einfach immer, vor dem Essen, nach dem Essen und dazwischen. Kann überhaupt nicht festmachen was der Auslöser sein könnte. Novalgin bekommt sie alle 4 Stunden, da kann sie dann eigentlich keine Schmerzen haben.
-
Ich drücke einfach die Daumen dass die Zeit schnell rumgeht und es ihr besser geht.
ich hatte nach einer Op mal so Rückenschmerzen von dem harten OP Tisch, die waren viel Ärger als meine Wundschmerzen und kaum zum Aushalten.
-
Das Hecheln könnte Stress wegen der Hormonumstellung sein.
Sie hechelt einfach immer, vor dem Essen, nach dem Essen und dazwischen. Kann überhaupt nicht festmachen was der Auslöser sein könnte. Novalgin bekommt sie alle 4 Stunden, da kann sie dann eigentlich keine Schmerzen haben.
Wie ich vorhin schon schrieb, es könnte sein, dass Novalgin bei ihr nicht wirkt. Dann könntest du ihr es auch stündlich geben und es hätte keinen Effekt.
Außerdem muss es bei einer Reizung der Magenschleimhaut nicht zwingend zu Erbrechen oder Durchfall kommen.
Da hat man in erster Linie einfach nur Magenschmerzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!